Veranstaltungskalender
Weimar
Orpheus - One Man Musical | 20 Uhr | Galli Theater
Goethes geheimer Auftrag - Komödie von Walter Hesse | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Rudolstadt
Holz im Naturhistorischen Museum (Sonderführung) - Der Frühling beginnt und mit ihm das Wachstum der Bäume. Was können uns Jahresringe über das Leben der Bäume verraten? Ist Holz lebendig? Eine Erkundung mit Lupe und Holz mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Björn Grübler. / Kosten: 5,00 Euro pro Person | 17.30 Uhr | Residenzschloss Heidecksburg
Greiz
Gerd Dudenhöffer - DEJA VU 2 - Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren Heinz Becker-Programmen | 20 Uhr | Vogtlandhalle
Gera
Bibi & Tina – Die verhexte Hitparade | 17 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum
Erfurt
Katrin Weber & Gunther Emmerlich: „Wie im Kino“ Film-Hits | 19.30 Uhr | Alte Oper
Führung in der Sonderausstellung: Christina Simon - Travel And Print: - Eine künstlerische Reise durch Druckwerkstätten Europas - Eintritt frei | 17 Uhr | Benary Speicher
Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Bad Elster
Meisterstunde der Kammermusik - Das meisterliche Kurskonzert der 9. Int. Chursächsischen Meisterkurse | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Zwickau
Firebirds Burlesque Show - Willkommen auf einer Zeitreise der exquisiten Art! Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie, eine Prise prickelnder Sinnlichkeit – garniert mit einem frechen Augenaufschlag. | 19 Uhr | Neue Welt
Weimar
Froschkönig für Erwachsene - Ein lustvolles Beziehungsmärchen | 20 Uhr | Galli Theater
Wilhelm Tell - Inszenierung für 11 Marionetten und einen Schauspieler | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Der magische Goethe - Neues vom Zauberlehrling | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
die feisten - Kabarett | 19 Uhr | ccn weimarhalle
Peter Gülke & Klenke Quartett: Gesprächskonzert „Licht und Schatten“ | 19.30 Uhr | Musikgymnasium Schloss Belvedere
Die Prinzessin von Trapezunt - Operette von Jacques Offenbach | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Jena
KNAST - Schauspiel / Öffentliche Generalprobe | 20 Uhr | Theaterhaus
Gotha
GERD DUDENHÖFFER als Heinz Becker | 20 Uhr | Kulturhaus
Glauchau
Stunde der Musik mit Voice Passion - Das Candlelight Programm von Voice Passion mit den schönsten Balladen aus den beliebtesten Musicals, Classic-Hits und den stärksten Songs aus dem Crossover-Repertoire | 19.30 Uhr | Stadttheater
Chemnitz
Spuk unterm Riesenrad - Buch und Liedtexte von Thomas Winter, Musik von Oliver Ostermann (UA) | 10 Uhr | Opernhaus
Zwickau
MIA – LIMBO TOUR - MIA melden sich mit ihrem 7. Album zurück. | 20 Uhr | Alter Gasometer
Weimar
Goethes Reineke Fuchs - Hexameterepos von Johann Wolfgang von Goethe | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Der letzte Held - Die Nibelungen, frech und witzig | 20 Uhr | Galli Theater
Goethe live – Das große Interview - Ein biografisches Spiel von Michael Kliefert | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Der Besuch der alten Dame - Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt | 10 Uhr | E-Werk
Leuchtende Sterne - Operngala mit Werken von Giacomo Puccini | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Rudolstadt
Hausmusik V - Musik trifft Literatur - Ein kleines Jubiläum im Schillerhaus - unsere fünfte Hausmusik! Das kleine Festprogramm wird diesmal von den jungen Talenten der Flöten- und Gitarrenklassen der Kreismusikschule gestaltet und dargeboten. Ein Potpourri aus bekannten und noch zu entdeckenden Melodien. Und zwischen den musikalischen Darbietungen gibt es wie immer poetische Raffinessen von den damaligen Hausbewohnern und ihrer Gäste, sowie Einblicke in deren Korrespondenzen. - Eintritt frei, um Spenden wird gebeten | 17 Uhr | Schillerhaus
Melvin Haak: Das letzte Einhirn - Lieder und Hirneswertes - Melvin ist ein Feinschmecker der gesungenen Buchstabensuppe. Nimmt die Klampfe und haut rein. Melvin ist Teil des Berliner Kulttrios "Schnaps im Silbersee", Mitglied der Berliner Liederbühne "Lied & Greet" und Nichtgewinner des Bielefelder Kabarettpreises | 20 Uhr | Veranstaltungshaus Nr. 8
Kloster Veßra
Konzert: Foxy Fusion - Von Rock bis Jazz | 19.30 Uhr | Hennebergisches Museum
Jena
Premiere: KNAST - Schauspiel | 20 Uhr | Theaterhaus
Greiz
6. Sinfoniekonzert der Vogtland Philharmonie: Camille Saint-Saëns (1835–1921): Sinfonie Nr. 2 a-Moll op. 55, Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447, Richard Strauss (1864–1949): Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur op. 11, Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840–1893): Capriccio italien op. 45 // Tillman Höfs / Horn, Dorian Keilhack / Dirigent | 19.30 und 19.30 Uhr | Vogtlandhalle
Gotha
Frühlings-Flohmarkt | 20 Uhr | Stadthalle
Gera
Hoffmanns Erzählungen - Oper von Jacques Offenbach | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus
TINA – The Rock Legend – The Ultimate Tribute | 20 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum
WER FRÜHER RENNT, IST LÄNGER WEG!- mit Anett Buchinski & Annika Stöver | 20 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
9. Tarona Whisky Messe - Ausstellung und Verkostungen, Livemusik, Erfrischungen und tausenden Whiskies | 16 Uhr | Kaisersaal
Männerschlussverkauf - die KultKomödie | 19 Uhr | Galli Theater
Die Belagerung von Korinth - Oper von Gioacchino Rossini - Tragédie lyrique in drei Akten. In französischer Sprache mit Übertiteln | 19.30 Uhr | Theater Erfurt
Erfurter Bettgeschichten, Folge 2: "Ein dickes Ding" | 20 Uhr | Theater im Palais
JONAS GREINER - „Greiner für Alle“ | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne
RICHARD O´BRIEN´S ROCKY HORROR SHOW - Das Kult - Musical | 19.30 Uhr | Alte Oper
STARBUGS COMEDY | 20 Uhr | DADIEBrettl
Freekind - aus Slowenien und Kroatien | 20 Uhr | Franz Mehlhose
Falk Zenker: Falkenflug - fantasievolle Klangmalerei zum Abheben (Gitarre & Live Looping) | 20 Uhr | Jazzclub
STRANGE KIND OF WOMEN – The Classic Deep Purple Years - Die aus fünf Mädels bestehende Band „Strange Kind Of Women – The Classic DeepPurple Years“ spielt in einer ganz eigenen Liga. Sie rocken wie Hölle und rollen feurig wie ein speiender Vulkan. Die weltweit einzige weibliche Deep-Purple-Tribute-Band | 20 Uhr | Haus der sozialen Dienste
Sayyeah: The Hiphop Classics Night | 23 Uhr | Kalif Storch
Chemnitz
Spuk unterm Riesenrad - Buch und Liedtexte von Thomas Winter, Musik von Oliver Ostermann (UA) | 18 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
JUNGES PODIUM INTERNATIONAL: »Virtuos auf Meisterkurs!« - 7. Symphoniekonzert (Mozart - Haydn - Schubert)TeilnehmerInnen der 9. Int. Chursächsischen Meisterkurse / Chursächsische Philharmonie / GMD Florian Merz, Dirigent | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
Altenburger Kindermuseumsnacht - 17.00 bis 20.30 Uhr – Nächtliches Treiben in den Museen - 21.00 Uhr – Abschlusskonzert im Lindenau-Museum in der Kunstgasse 1 // Die Band OKAY TILDA aus Dresden macht Musik für coole Kids und flippige Eltern! Rebellische Lieder über Wackelzähne, Süßigkeiten und Scheibenkleister. Einen Imbiss und Getränke gibt es in allen drei Museen. Der Eintritt für alle großen Leute kostet 1 Euro.
Zwickau
Magie: Golden Ace - Die Magier und Hypnotiseure Alexander Hunte und Martin Köster bilden das Magierduo Golden Ace. In ihrer Show „Magische Zeiten!“ zeigen die beiden Ausnahmekünstler wie sich die Zauberkunst im Laufe der Jahre entwickelt hat. Eigens entwickelte Kreationen mischen sich mit eleganter Salonmagie vergangener Tage. | 20 Uhr | Alter Gasometer
Weimar
Goethe: Hermann und Dorothea - Ein Versepos mit tollkühner Musik | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Der letzte Held - Die Nibelungen, frech und witzig | 20 Uhr | Galli Theater
Die Nibelungen - Schauspiel von Friedrich Hebbel | 19 Uhr | DNT, Großes Haus
Cellissimo - Konzert mit den Cellist*innen der Staatskapelle Weimar und Gästen | 18 Uhr | E-Werk
Saalfeld
Premiere: Die Kluge - Oper von Carl Orff / Libretto vom Komponisten - Nach dem Märchen »Die kluge Bauerntochter« der Brüder Grimm (Uraufführung 1943) | 19.30 Uhr | Meininger Hof
Rudolstadt
Die Studentin und Monsieur Henri - Komödie von Ivan Calbérac | 19.30 Uhr | Theater im Stadthaus
Party: Trinity Events presents: HIP-HOP | 22 Uhr | Saalgärten
Jena
KNAST - Schauspiel | 20 Uhr | Theaterhaus
Greiz
Rudy Giovannini - Solokonzert | 16 Uhr | Vogtlandhalle
Gotha
Die Udo Jürgens Story - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik | 19 Uhr | Kulturhaus
Gera
Vom Fischer und seiner Frau - Puppentheater, nach den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, 4+ | 16 Uhr |
Honk! - Musical Comedy / Nach Hans-Christian Andersens Das hässliche Entlein, 8+ | 16 Uhr | Bühne am Park
Tom Pauls - Macht Theater - mit Kabarettist Tom Pauls | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Konzertsaal
WER FRÜHER RENNT, IST LÄNGER WEG! mit Anett Buchinski & Annika Stöver | 20 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
9. Tarona Whisky Messe - Ausstellung und Verkostungen, Livemusik, Erfrischungen und tausenden Whiskies | 12 Uhr | Kaisersaal
10 Jahre Metal Gulasch Jubiläums Show | 15 Uhr | Kalif Storch
Märchentheater für die ganze Familie: Rotkäppchen | 16 Uhr | Galli Theater
Der Meister und Margarita - von Michail Bulgakow, ab 16 J | 17 Uhr | Theater Waidspeicher
Männerschlussverkauf - die KultKomödie | 19 Uhr | Galli Theater
Gregorian - Pure Chants 2023 | 20 Uhr | Thomaskirche
Erfurter Bettgeschichten, Folge 2: "Ein dickes Ding" | 20 Uhr | Theater im Palais
Travestie-Revue "Pretty Wo(man)" - Comedy, Parodie & freche Conférencen | 20 Uhr | DASDIELive
Fast'n Lose + Lad Pete (Rock & Roll - Punkrock) | 20 Uhr | Ilvers
FORCED TO MODE - Depeche-Mode-Tribute-Projekt | 20 Uhr | Haus der sozialen Dienste
Boppin’ B - klassischer Rock’n’Roll | 20 Uhr | Museumskeller
Es könnt` alles so einfach sein | 21 Uhr | Kabarett Die Arche
Chemnitz
Der große Hanussen - Die Geschichte eines Schwindlers von Stefan Heym | 19.30 Uhr | Schauspielhaus
Lohengrin - Romantische Oper von Richard Wagner | 18 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
RAY WILSON & BAND: »Genesis-Classics« - Classic-Rock | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
Traumzauberbaum - Familienmusical | 16 Uhr | Theaterzelt
Zwickau
Magie der Travestie - Die Nacht der Illusionen | 15 Uhr | Neue Welt
Weimar
Kammermusik-Matinee "Klangverliebt" - Mit Werken von Claude Debussy, Maurice Ravel und Jean Cras / Es spielen Nikolai Jaeger (Flöte), Veronika Lauer (Viola) und Elisabeth Anetseder (Harfe) | 11 Uhr | DNT, Foyer
Der Meister und Margarita - Schauspiel nach Michail Bulgakow | 18 Uhr | DNT, Großes Haus
Saalfeld
Die Kluge - Oper von Carl Orff / Libretto vom Komponisten - Nach dem Märchen »Die kluge Bauerntochter« der Brüder Grimm (Uraufführung 1943) | 15 Uhr | Meininger Hof
Leipzig
FÜHRUNG überBORTEN - das gewisse Etwas. Durch die Ausstellung BESESSEN mit Simone Howe, Posamentiererin/Weberin, Taucha | 15 Uhr | Grassi Museum
Gera
Matinee zum Schauspiel "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" - mit dem Inszenierungsteam und den Schauspieler*innen / Eintritt frei | 11 Uhr | Bühnen der Stadt, Konzertsaal
Hoffmanns Erzählungen - Oper von Jacques Offenbach | 14.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus
Erfurt
Daumesdick - nach dem Märchen der Brüder Grimm, ab 4 J | 11 Uhr | Theater Waidspeicher
9. Tarona Whisky Messe - Ausstellung und Verkostungen, Livemusik, Erfrischungen und tausenden Whiskies | 12 Uhr | Kaisersaal
ZickenZoff | 16 Uhr | Kabarett Die Arche
Märchentheater für die ganze Familie - Rotkäppchen | 16 Uhr | Galli Theater
Salim Samatou
Cancel Culture | 19 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne
Jazzy Sunday mit Damian Dalla Torre | 20.15 Uhr | Franz Mehlhose
Chemnitz
Der große Hanussen - Die Geschichte eines Schwindlers von Stefan Heym | 18 Uhr | Schauspielhaus
Winterreise - Tanzstück von Robert Bondara zu Franz Schuberts Lieder-Zyklus "Winterreise" (UA) | 15 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
Lesung: CHRISTIAN BERKEL: »Ada« | 15 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
Sonntagsführung: Die Chorfenster der Altenburger Schlosskirche - Wissen Sie, wann die Kirchenfenster entstanden sind, wie sie hergestellt wurden und worauf es bei der Restaurierung ankam? Alles das können Sie erfahren, wenn Sie mit Museumsleiter Uwe Strömsdörfer in der Schlosskirche des Residenzschlosses unterwegs sind. / mit Uwe Strömsdörfer, Leiter Schlossmuseum | 14 Uhr | Schloss- und Spielkartenmuseum
Schneewittchen - Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm, 4+ | 15 Uhr | Theaterzelt
Der Heiratsantrag / Das Jubiläum - Doppelabend Schauspiel | 18 Uhr | Theaterzelt
Theaterfrühstück zum Musical "Anything Goes" - Mit dem Inszenierungsteam und sänger*innen - Eintritt frei | 11 Uhr | Theaterzelt
Weimar
Der Kontrabass - Von Patrick Süskind | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
The Rick Hollander Quartett ft. Brain Levy | 21 Uhr | C.Keller & Galerie Markt 21
Rudolstadt
Herscht 07769 - Nach dem gleichnamigen Roman von László Krasznahorkai (Uraufführung) | 11 Uhr | Theater im Stadthaus
Greiz
"Darf ich bitten?" Seniorentanzveranstaltung | 14 Uhr | Vogtlandhalle
Gera
STURM IM WASSERGLAS - Voraufführung / mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 17 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Daumesdick - nach dem Märchen der Brüder Grimm, ab 4 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Liebe, Lust & Trallala | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Weimar
Besuch vom Teufel – Goethes letzte Tage - Ein Endspiel von Walter Hesse | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Überzeugende Körpersprache - Lebendiger Vortrag | 20 Uhr | Galli Theater
Treuhandkriegspanorama - Schauspiel von Thomas Freyer | 20 Uhr | E-Werk
L'Ira del Baccano (IT) | 21 Uhr | C.Keller & Galerie Markt 21
Saalfeld
Die Kluge - Oper von Carl Orff / Libretto vom Komponisten - Nach dem Märchen »Die kluge Bauerntochter« der Brüder Grimm (Uraufführung 1943) | 15 Uhr | Meininger Hof
Rudolstadt
Volker Ullrich: 1923 - Das Jahr am Abgrund (Lesung und Gespräch) - Volker Ullrich erzählt auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahres am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert. Volker Ullrich ist Journalist und Historiker. Er leitete von 1990 bis 2009 bei der Wochenzeitung "Die Zeit" das Ressort "Politisches Buch". Zu seinen Werken gehören die zweibändige Biografie "Adolf Hitler" (2013 und 2018) sowie der Bestseller "Acht Tage im Mai" (2020). - In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung. Eintritt frei | 19 Uhr | Bibliothek
Leipzig
Alligatoah | 20 Uhr | Quarterback Immobilien Arena
Greiz
Lehmanns Linse - Rundgang durch die Kabinettausstellung - Die Ausstellung stellt Porträtfotos ausgewählter Cartoonistinnen und Cartoonisten Beispielwerken aus dem jeweiligen Schaffen gegenüber. Dabei zeigen die Fotos die Künstler an den kreativen Arbeitsplätzen, an denen die ausgestellten Werke entstanden sind. Vorgestellt wird dabei ein ganz besonderes Hobby von Matthias Lehmann, Cartoon-Sammler aus Sachsen. Es ist nur der ermäßigte Eintritt in Höhe von 3€ zu entrichten. | 12.30 Uhr | Sommerpalais
Gera
SIXX PAXX – Anfassbar Tour 2023 - Ersatztermin vom 19.10.2022. Karten behalten ihre Gültigkeit. | 20 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum
Premiere: STURM IM WASSERGLAS - mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 20 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Christian Redl liest: "Das Leben hat kein Geländer" | 19.30 Uhr | Buchhandlung Peterknecht
Fräulein Smillas Gespür für Schnee - 19.30 Uhr / Theater Waidspeicher
Poetry Slam - Spill the Beans | 19.30 Uhr | Franz Mehlhose
Club Orange: Gold Macht Liebe Tod - Das Nibelungenlied - erzählt von Frank Alexander Engel nach verschiedenen Quellen der mittelalterlichen Sage, ab 12 J | 19.30 Uhr | Theater Waidspeicher
Weimar
Der erotische Goethe - Das geheyme Archiv wunderlicher Produktionen des J. W. G. | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Froschkönig für Erwachsene - Ein lustvolles Beziehungsmärchen | 20 Uhr | Galli Theater
The New Solarism: Hibernaculum Tour | 21 Uhr | C.Keller & Galerie Markt 21
Die Jahre - Schauspiel nach Annie Ernaux | 20 Uhr | E-Werk
Suhl
Frauentagskonzert mit Andy Borg & Gästen | 15 Uhr | Congress Centrum
Rudolstadt
Frauentagskonzert mit Anja Mann & Vinzenz Heinze | 19 Uhr | Löwensaal
Christine Theml: "Ich war kühn" - Das Leben der Caroline Schlegel (Vortrag und Musik) | 19.30 Uhr | Schillerhaus
Liebe hin, Liebe her - Eine Salonorchester-Revue mit Markus Seidensticker, Katrin Strocka und den Thüringer Symphonikern | 15 Uhr | Theater im Stadthaus
Leipzig
Dieter Nuhr: "Kein Scherz!" | 20 Uhr | Quarterback Immobilien Arena
Sixx Paxx - Ein Mr. Big ist nicht genug? Kein Problem! Bei der „SIXX in the city“-Tour gehen gleich zehn Typen mit euch auf Tuchfühlung. Die heißesten Männer Europas warten nur darauf, euch den besten Abend eures Lebens zu bereiten. Immerhin wird es mal wieder Zeit für neue, hotte Gesprächsthemen. Und die bekommt ihr hier garantiert! | 20 Uhr | Haus Auensee
Jena
THE FIREBIRDS BURLESQUE SHOW 2023 - Deutschlands erfolgreichste Burlesque-Revue „The Firebirds Burlesque Show“ präsentiert den exklusiven Burlesque-Star „Banbury Cross“ aus Großbritannien, die Königin des Burlesque „Eve La Plume“ aus Italien und die Stil-Ikone „Rita Lynch“ ebenfalls aus Italien. Verstärkt werden die Burlesque-Damen durch die artistischen Höchstleistungen von „Alexandra Malter“ aus Belgien und „Sophia Drgala“ aus Deutschland. | 20 Uhr | Volkshaus
KNAST - Schauspiel | 20 Uhr | Theaterhaus
Gera
6. Philharmonisches Konzert - Werke von Robert Schumann, Steffen Schleiermacher und Dmitri Schostakowitsch / 18:45 Einführung im Konzertsaal mit Birgit Spörl | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Konzertsaal
Das Mosaik von Hannes Hegen – Comic in der DDR - Lesung und Gespräch mit Bernd Lindner | 19.30 Uhr | Stadt- und Regionalbibliothek Puschkinplatz
STURM IM WASSERGLAS - mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 17 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Pinocchio | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Buchbingo - Im Buchasyl - für jedes gewünschte Bingo-Los bitte ein Buch mitbringen, pro Lottoschein ein Buch | 18.30 Uhr | Kultur:Haus Dacheröden
Kea & The Rain - Thousand TOUR 2023 Support: Janis Dreilich (Solo) - Kea & The Rain ist das Projekt des Sängers und Songschreibers Philipp Körber, der gemeinsam mit Frithjof Rödel (Northern Lite) und Adrian Kehlbacher (108 Fahrenheit) seinen eigenen, akustischen, unverstellten Entwurf von Folk und Americana spielt. | 20 Uhr | Museumskeller
Chemnitz
6. Sinfoniekonzert: Robert Schumann: "Das Paradies und die Peri", Oratorium für Solostimmen, Chor und Orchester op. 5 | 19 Uhr | Stadthalle
Bad Elster
»Applaus, Applaus der Frauenwelt« - Chor- und Unterhaltungskonzert zum Internationalen Frauentag / Chor der Chursächsischen Philharmonie / Brezel Brass / Konzertmeisterquartett der Chursächsischen Philharmonie | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Weimar
Goethe und Anna Amalia - Eine unmögliche Liebe | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Die 7 Typen Show - Eine heitere & musikalische Solo-Show | 20 Uhr | Galli Theater
Wilhelm Tell - Inszenierung für 11 Marionetten und einen Schauspieler | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Der Sturm (The Tempest) - von William Shakespeare | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Jena
KNAST - Schauspiel | 20 Uhr | Theaterhaus
Greiz
„Das Mosaik von Hannes Hegen – Comic in der DDR“ - Lesung und Gespräch mit Professor Bernd Lindner | 18.30 Uhr | Stadtbibliothek
Gera
6. Philharmonisches Konzert - Werke von Robert Schumann, Steffen Schleiermacher und Dmitri Schostakowitsch / 18:45 Einführung im Konzertsaal mit Birgit Spörl | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Konzertsaal
STURM IM WASSERGLAS - mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 18 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
"Der Dienstbetrieb ist nicht gestört". Die Deutschen und ihre Justiz 1943-1948 - Buchvorstellung und Gespräch mit Prof. Dr. Benjamin Lahusen, Europa-Uni Viadrina
Eintritt frei; Dauer: ca. 120 Minuten | 18 Uhr | Erinnerungsort Topf & Söhne
Volker Kutscher liest: "Transatlantik" | 19.30 Uhr | Buchhandlung Peterknecht
Simon Pearce: „Pea(r)ce On Earth“ | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne
Es könnt` alles so einfach sein | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Chemnitz
6. Sinfoniekonzert: Robert Schumann: "Das Paradies und die Peri", Oratorium für Solostimmen, Chor und Orchester op. 50 | 19 Uhr | Stadthalle
Zwickau
CAVEWOMAN - Sex, Lügen & Lippenstifte! In dieser fulminanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN Heike mit den selbsternannten »Herren der Schöpfung« ab. | 20 Uhr | Alter Gasometer
Weimar
Othello - Tragödie von William Shakespeare | 10 Uhr | E-Werk
Franz Kafka: Die Verwandlung - Ein szenischer Albtraum in 3 Akten | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Der goldene Hahn - Oper von Nikolai Rimsky-Korsakow | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Goethe und die Frauen - Die Weimarer Jahre – fünf Lebensdramen | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Die 7 Typen Show - Eine heitere & musikalische Solo-Show | 20 Uhr | Galli Theater
Marco Tschirpke »DICHTEN, BIS ICH DRESCHE KRIEGE« | 20 Uhr | Kulturzentrum mon ami
Paarlaufen II oder mindestens sechs Personen rennen nach dem Glück, doch das Glück, wie Brecht schon sagte, rennt hinterher / Komödie von Jean-Michel Räber (UA) | 20 Uhr | DNT, Studiobühne
Suhl
Maxi Gstettenbauer: "Gute Zeit" | 20 Uhr | Congress Centrum
Saalfeld
Die Kluge - Oper von Carl Orff / Libretto vom Komponisten - Nach dem Märchen »Die kluge Bauerntochter« der Brüder Grimm (Uraufführung 1943) | 19.30 Uhr | Meininger Hof
Rudolstadt
Es war nicht die Fünfte, es war die Neunte - Komödie von Aldo Nicolaj | 20 Uhr | Schminkkasten
Gotha
Horst Evers: Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt | 20 Uhr | Kulturhaus
Gera
Premiere: Die verlorene Ehre der Katharina Blum - Von Heinrich Böll / Schauspiel // 19:00 Einführung im Großen Haus mit André Hinderlich | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus
Musikkabarett Schwarze Grütze: „Vom Neandertal ins Digital“ | 18 Uhr | Clubzentrum Comma
STURM IM WASSERGLAS - mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 20 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Pinocchio | 10 und 16 Uhr | Theater Waidspeicher
FroschSalat - eine märchenhafte Soloshow | 19 Uhr | Galli Theater
Go Papi Go - von Frank Pinkus | 20 Uhr | Theater im Palais
Geht`s noch!? - Best of BUB | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
MARC WEIDE: „Kann man davon leben???” | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne
Barclay James Harvest feat. Les Holroyd | 19.30 Uhr | Alte Oper
METHODISCH INKORREKT 2.0. - Die „Rockstars der Wissenschaft“ – Tour 2021/2022 | 20 Uhr | DADIEBrettl
John Moods - The Great Design Tour | 20 Uhr | Franz Mehlhose
Marcus Horn Trio & Tasiya - Drei Musiker und eine Stimme der Extraklasse | 20 Uhr | Jazzclub
Audio88 & Yassin "Reunion Tour 2023 | 20 Uhr | Kalif Storch
Chemnitz
Das schlaue Füchslein - Oper von Leoš Janácek | 19 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
Im weißen Rössl - Operette von Ralph Benatzky /Landesbühnen Sachsen / Chursächsisches Salonorchester | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
6. Philharmonisches Konzert: Werke von Robert Schumann, Steffen Schleiermacher und Dmitri Schostakowitsch // 18:45 Einführung im Theaterzelt mit Birgit Spörl
| 19.30 Uhr | Theaterzelt
LesPub - Der Lesekreis in Altenburg / Eintritt frei | 20 Uhr | Finnegan's Irish Pub
Zwickau
24. Zwickauer Theaterball - ¡Viva España! | 19.30 Uhr | Neue Welt
CAVEMAN – „DU SAMMELN. ICH JAGEN!“ - Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Auch hierzulande begeistert die Kult-Comedy in der Übersetzung von Kristian Bader und der Regie von Esther Schweins alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. Denn CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. | 20 Uhr | Alter Gasometer
Weimar
Goethes Glanz und Schillers Glorie - Klassik zum Lachen für Kenner | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Buddenbrooks - Verfall einer Familie - Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Goethe(n) Abend! - Dem Meister blieb nichts erspart: Goetheparodien | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Die 7 Typen Show - Eine heitere & musikalische Solo-Show | 20 Uhr | Galli Theater
Adjiri Odametey - Livekonzert | 20 Uhr | Kulturzentrum mon ami
Saalfeld
Die Kluge - Oper von Carl Orff / Libretto vom Komponisten - Nach dem Märchen »Die kluge Bauerntochter« der Brüder Grimm (Uraufführung 1943) | 19.30 Uhr | Meininger Hof
Rudolstadt
Der Tatortreiniger - Theaterabend nach der Kult-Serie von Mizzi Meyer | 19.30 Uhr | Theater im Stadthaus
Party: Spring-Rootcircle | 21.30 Uhr | Saalgärten
Leipzig
Ehrlich Brothers - "Dream & Fly" | 14 und 19.30 Uhr | Quarterback Immobilien Arena
Jena
Matilda geht auf Strecke - der Langstreckenflug _ Familienvorstellung für Kinder ab 6 | 16 Uhr | Theaterhaus
KNAST - Schauspiel | 20 Uhr | Theaterhaus
Greiz
Chinesischer Nationalcircus: China Girl | 19.30 Uhr | Vogtlandhalle
Gera
11. Tattoo Convention | 12 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum
Vom Fischer und seiner Frau - Puppentheater, nach den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, 4+ | 16 Uhr | Szenario (im Theater)
STURM IM WASSERGLAS - mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 20 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Cavaluna - Geheimnis der Ewigkeit | 14 und 19 Uhr | Messe
Märchentheater für die ganze Familie: Ali Baba und die 40 Räuber | 16 Uhr | Galli Theater
FroschSalat - eine märchenhafte Soloshow
| 19 Uhr | Galli Theater
Premiere: The Boys from Syracuse - Richard Rodgers Musical in zwei Akten Shakespeares Komödie der Irrungen als übermütig-irrwitziges Musical | 19 Uhr | Theater Erfurt
Go Papi Go - von Frank Pinkus | 20 Uhr | Theater im Palais
Ü30-Party | 21 Uhr | Kaisersaal
Stephan Lucas - „Täter und Opfer“ – True Crime Live on Stage | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne
Travestie-Revue "Pretty Wo(man)" - Comedy, Parodie & freche Conférencen | 20 Uhr | DASDIELive
Kabarett aus Dresden: Die Herkuleskeule - "Tunnel in Sicht" | 20 Uhr | DADIEBrettl
Mitch Ryder "Georgia Drift" Tour 2023 | 20 Uhr | Haus der sozialen Dienste
Gastspiel des Central Kabarett Leipzig: Die fabelhafte Welt der Therapie: Rette mich, wer kann | 18 und 21 Uhr | Kabarett Die Arche
Chemnitz
Jugendliebe - Komödie von Ivan Calbérac | 19.30 Uhr | Schauspielhaus
Winterreise - Tanzstück von Robert Bondara zu Franz Schuberts Lieder-Zyklus "Winterreise" (UA) | 19 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
LISA FITZ: »Dauerbrenner! - Das große Jubiläumsprogramm« - Kabarett | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
Schneewittchen - Puppentheater nach dem Märchen der Brüder Grimm, 4+ | 11 Uhr | Theaterzelt
A Gentle Spirit / The Bear - Doppelabend / Oper // 19:00 Einführung im Theaterzelt mit Sophie Jira | 19.30 Uhr | Theaterzelt
Weimar
Weimarer Reden 2023 "Riskante Träume" - Rednerin: Natalie Amiri | 11 Uhr | DNT, Großes Haus
7. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar - Richard Strauss: Feierlicher Einzug der Ritter des Johanniterordens, Vier letzte Lieder & "Also sprach Zarathustra" op. 30 / Dirigent: Michael Sanderling / Solistin: Brit-Tone Müllertz (Sopran) | 19.30 Uhr | ccn weimarhalle
Zwischen Liebe und Zorn. 1969-1975 - Eine musikalische Erinnerung an die Klaus-Renft-Combo | 20 Uhr | Kulturzentrum mon ami
Rudolstadt
Kaffeekonzert mit dem Salonorchester der Thüringer Symphoniker | 15 Uhr | Schminkkasten
Brett’L’Spiele mit den »academixern« Carolin Fischer, Ralf Bärwolff und Enrico Wirth | 18 Uhr | Theater im Stadthaus
Rococo en miniature - Schlösserwelten im Kleinen entdecken (Familiensonntag) - Wie war das Leben im Schloss in längst vergangenen Zeiten? Hunderte Figuren in allen Lebenslagen lassen die barocken Miniaturschlösser von Gerhard Bätz und Manfred Kiedorf wieder lebendig werden. Bei einer Entdeckertour durch die Ausstellung holen wir uns Anregungen für eigene Schöpfungen. In der museumspädagogischen Werkstatt können die Kinder selbst Figuren aus Halmasteinen und eigene Miniaturräume anfertigen. // Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte melden Sie sich unter Tel. 03672/429022 an. | 15 Uhr | Residenzschloss Heidecksburg
Leipzig
Ehrlich Brothers - "Dream & Fly" | 13 und 18.30 Uhr | Quarterback Immobilien Arena
Führung durch die Ausstellung BESESSEN mit Ausstellungskurator Dr. Thomas Schriefers, Köln | 15 Uhr | Grassi Museum
Achim Reichel & Band | 20 Uhr | Haus Auensee
Greiz
Diavortrag Schottland - Weite Horizonte | 16 Uhr | Vogtlandhalle
Gotha
Die große Schlager Hitparade | 16 Uhr | Kulturhaus
Gera
11. Tattoo Convention | 12 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum
STURM IM WASSERGLAS mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 16 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Philharmonisches Kammerkonzert: "Windstärke 5" | 11 Uhr | Rathausfestsaal
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat - von Marc-Uwe Kling, ab 6 J | 11 Uhr | Theater Waidspeicher
Cavaluna - Geheimnis der Ewigkeit | 13 und 17.30 Uhr | Messe
Märchentheater für die ganze Familie: Ali Baba und die 40 Räuber | 16 Uhr | Galli Theater
Die Belagerung von Korinth - Oper von Gioacchino Rossini - Tragédie lyrique in drei Akten. In französischer Sprache mit Übertiteln | 18 Uhr | Theater Erfurt
NIZAR: "DEUTSCH, ABER LUSTIG" | 19 Uhr | DASDIELive
Brandt Brauer Frick | 19 Uhr | Kalif Storch
Suizidberatung - ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige | 16 Uhr | Kabarett Die Arche
Chemnitz
Strümpfe, Guss und Gasanstalt - Die Führung beginnt im Industriemuseum Chemnitz mit einem Rundgang durch die Ausstellung. Anschließend werden Produktionsstandorte und Wohnorte der Produzenten im Umfeld des Museums erkundet. | 14 Uhr | Sächsisches Industriemuseum
Jugendliebe - Komödie von Ivan Calbérac | 15 Uhr | Schauspielhaus
Lohengrin - Romantische Oper von Richard Wagner | 16 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
STEFAN GWILDIS & BAND: »Bunt« - Theaterkonzert aus Soul, Funk und Jazz | 19 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
6. Kammerkonzert | 11 Uhr | Logenhaus
Erzählte Erinnerungen - Ballett in zwei Teilen von Yuri Hamano und Fang Yi Liu | 18 Uhr | Theaterzelt
Weimar
Der erotische Goethe - Das geheyme Archiv wunderlicher Produktionen des J. W. G. | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
7. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar - Richard Strauss: Feierlicher Einzug der Ritter des Johanniterordens, Vier letzte Lieder & "Also sprach Zarathustra" op. 30 / Dirigent: Michael Sanderling / Solistin: Brit-Tone Müllertz (Sopran) | 19.30 Uhr | ccn weimarhalle
Leipzig
THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW | 20 Uhr | Quarterback Immobilien Arena
Erfurt
NERLY BIGBAND - Tribute to Count Basie | 20.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne
Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Weimar
Faust II zu dritt | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Gera
Torsten Sträter – Schnee, der auf Ceran fällt | 19.30 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum
Erfurt
Krabat - von Otfried Preußler, Puppentheater ab 12 J | 19.30 Uhr | Theater Waidspeicher
Musik Bingo - Female Power | 19 Uhr | Kalif Storch
Bad Elster
»Nepal - Im Schatten des Langtang« - Multimedia-Show von Klaus Fleischmann | 19.30 Uhr | Königliches Kurhaus
Weimar
Orpheus - One Man Musical | 20 Uhr | Galli Theater
Rambazombiebar | 20 Uhr | Kulturzentrum mon ami
Leipzig
TAG DER DRUCKKUNST - Das große Jahrhundert des Kupfers. Radierungen von Piranesi und Vasi.
In der Kuratorinführung stellt Karoline Schliemann bedeutende Drucke der Grafischen Sammlung vor: Giuseppe Vasis monumentalen Romplan und Giovanni Battista Piranesis mysthischen Kerkerfantasien. | 16.30 Uhr | Grassi Museum
Gera
Blutrausch: der Fall Erwin Hagedorn - Lesung mit Marko Kregel / Moderation: Hans Thiers | 19.30 Uhr | Stadt- und Regionalbibliothek Puschkinplatz
STURM IM WASSERGLAS - mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 17 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Elvis - das Musical | 20 Uhr | Messe
Krabat - von Otfried Preußler, Puppentheater ab 12 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Tag der Druckkunst - 14 Uhr Führung in der Ausstellung / 15:30 Uhr Druckvorführungen // Eintritt frei | Benary Speicher
LAYLA ZOE & Band - neues Album "The World Could Change" | 20 Uhr | Museumskeller
Es könnt` alles so einfach sein | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Zwickau
Ella Endlich - Sternschwimmer Tour 2023 | 19.30 Uhr | Neue Welt
Weimar
Goethe und die Frauen - Die Weimarer Jahre – fünf Lebensdramen | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Der letzte Held - Die Nibelungen, frech und witzig | 20 Uhr | Galli Theater
Goethes geheimer Auftrag - Komödie von Walter Hesse | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Der Silbersee - ein Wintermärchen - Schauspieloper von Kurt Weill und Georg Kaiser | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Rudolstadt
Irmtraud Gutschke: Reisen in Aitmatows Welt (Lesung und Gespräch) - Irmtraud Gutschke beschäftigt sich schon seit den 1970er Jahren mit Leben und Werk Aitmatows. Sie nimmt die Leser mit auf eine Gedankenreise, auf der sie im Fremden Eigenes, Verlorenes, Vergessenes entdecken. Von einer kirgisischen Jurte aus bis in den Kosmos - was für Dimensionen eröffnen sich da. | 19 Uhr | Bibliothek
Leipzig
Versengold | 20 Uhr | Haus Auensee
Jena
BLEIBEN. Deutschkurs II - Schauspiel // von und mit Lizzy Timmers | 20 Uhr | Theaterhaus
Gera
STURM IM WASSERGLAS mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 18 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
7. Sinfoniekonzert - Schmerzvolle Sehnsucht - Musik von Antonin Dvorák und Ernest Chausson | 20 Uhr | Theater Erfurt
GWYN ASHTON Trio - Blues From Down Under | 20 Uhr | Museumskeller
ZickenZoff | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Zwickau
Max Raabe & Palast Orchester - Wer hat hier schlechte Laune? | 20 Uhr | Stadthalle
JAYA THE CAT – SUPPORT: PONTE PILAS BAND - Roots-Reggae, Ska, Punkrock: Die drei Hauptzutaten des Cocktails, den Jaya The Cat auch auf ihrem neuen Album „A Good Day For The Damned“ zusammenmischen. | 20 Uhr | Alter Gasometer
Weimar
Goethe – Schuldig oder nicht? Eine Kriminalfarce mit dem Geheimen Rat | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Rambazombiebar | 20 Uhr | Kulturzentrum mon ami
Harald Lesch & "Die vier Jahreszeiten" im Klimawandel | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Rudolstadt
Herscht 07769 - Nach dem gleichnamigen Roman von László Krasznahorkai (Uraufführung) | 19.30 Uhr | Theater im Stadthaus
Gotha
Konzert "Northern Winds Tour" mit Ute und Alban Faust in der Stadtbibliothek | 18 Uhr |
Gera
Ostereiermarkttage - die unterschiedlichsten Gestaltungstechniken werden vorgeführt.
Natürlich können die Kunstwerke und österlichen Dekorationen auch erworben werden. | 13 Uhr | Stadt- und Regionalbibliothek Puschkinplatz
Die verlorene Ehre der Katharina Blum - Von Heinrich Böll / Schauspiel // 19:00 Einführung im Großen Haus mit André Hinderlich | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus
Biografie: Ein Spiel - Figurentheater, 15+ | 19.30 Uhr | Bühne am Park
STURM IM WASSERGLAS mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 20 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Games of Thron - Eine Frau im MittelAlter | 18 Uhr | Kabarett Die Arche
Chorkonzert des Sängerkreises Erfurter Chöre | 18 Uhr | Rathausfestsaal - Finissage "Jenseits der Bühne - Zehn Jahre unterwegs mit Martin Kohlstedt
mit Peter Runkewitz. und Sebastian Niebius / Eintritt frei, Anmeldung erbeten: kontakt@dacheroeden.de - Tel.0361 64412375 | 19 Uhr | Kultur:Haus Dacheröden
Salon Figaro oder - dann erzähl's doch deinem Friseur! | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne
MIA - 20 Jahre Bandgeschichte, sechs Alben, unzählige Hits | 20 Uhr | Haus der sozialen Dienste
7. Sinfoniekonzert - Schmerzvolle Sehnsucht - Musik von Antonin Dvorák und Ernest Chausson | 20 Uhr | Theater Erfurt
Was Frauen wirklich wollen | 20 Uhr | Theater im Palais
Gold Macht Liebe Tod - Das Nibelungenlied erzählt von Frank Alexander Engel nach verschiedenen Quellen der mittelalterlichen Sage, ab 12 J | 21 Uhr | Theater Waidspeicher
Chemnitz
Carmen - Oper von Georges Bizet | 19 Uhr | Opernhaus
Premiere: Jugend ohne Gott - Nach dem Roman von Ödön von Horváth | 20 Uhr | Schauspielhaus, Ostflügel
Bad Elster
2. CHURSÄCHSISCHER FRÜHLINGSZAUBER: Eröffnungsveranstaltung - »Werther« - Premiere // Oper von Jules Massenet Landesbühnen Sachsen / Elbland Philharmonie Sachsen | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Auerbach/V.
DIE JULE BAND - Rockmusik live gespielt | 20 Uhr | Göltzschtalgalerie Nicolaikirche
Arnstadt
RENFT-akustisch - Die legendäre Kultband mit dem original-Sänger Thomas"Monster" Schoppe | 19.30 Uhr | Theater im Schlossgarten
Weimar
Cafékonzert "Tea for Four" - Es spielen Fabian Bischof, Katharina Kleinjung, Astrid Schütte und Barbara Seifert (Violinen) | 15 Uhr | DNT, Foyer
Goethe im Liebesrausch - Marienbader Intrigen | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Cabaret - Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Der Kontrabass - Von Patrick Süskind | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Suhl
Cornamusa - World of Pipe Rock and Irish Dance | 20 Uhr | Congress Centrum
Rudolstadt
Die Hofbibliothek der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt - Sonderführung mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Jeanette Lauterbach | 14 Uhr | Residenzschloss Heidecksburg
John & Pat Muldowney und Without Willow: Konzert zum St. Patrick's Day - Die Brüder John und Pat Muldowney sind in der Folkszene der irischen Partnerstadt bekannt. Pat gilt als einer der besten Gitarristen seiner Generation aus Irland. Genießen Sie diesen einmaligen Moment, beide spielen zu erleben. - Abgerundet wird der irische Abend durch das Akustik-Folk-Duo "Without Willow". Bekannt ist das Duo durch das Halbfinale des International Songwriting Competiton mit ihrem Song "The Heather Field" | 17 Uhr | Löwensaal
Der Tatortreiniger - Theaterabend nach der Kult-Serie von Mizzi Meyer | 19.30 Uhr | Theater im Stadthaus
Fehler im System - Komödie von Folke Braband | 20 Uhr | Schminkkasten
Jena
Kinderkonzert - Akademische Orchestervereinigung der Friedrich-Schiller-Universität Jena | 16 Uhr | Aula der Universität
Heinz Strunk: Lesung aus „Ein Sommer in Niendorf" | 20 Uhr | Volksbad
BLEIBEN. Deutschkurs II - Schauspiel // von und mit Lizzy Timmers | 20 Uhr | Theaterhaus
Kammerkonzert - Akademische Orchestervereinigung der Friedrich-Schiller-Universität Jena | 20 Uhr | Aula der Universität
Gotha
Kinder- und Familientag in der Stadtbibliothek Auftakt zum Astrid Lindgren-Jahr 2023 | 10 Uhr
Barock ImPuls mit Michael Hofstetter &Aco Bišcevic | 19 Uhr | Kulturhaus
Gera
Ostereiermarkttage - die unterschiedlichsten Gestaltungstechniken werden vorgeführt.
Natürlich können die Kunstwerke und österlichen Dekorationen auch erworben werden. | 10 Uhr | Stadt- und Regionalbibliothek Puschkinplatz
Tangosalon / Milonga - Tanzveranstaltung: Tango Argentino mit den Musicalizadores Detlef und Marion Keltsch im gemütlichen Ambiente des Alten Wannenbads. Für Getränke ist gesorgt. / Altes Wannenbad in der Häselburg, Florian-Geyer-Str. 17, Eingang Innenhof // Eintritt 12 € / erm. 8 € | 20 Uhr | Kulturzentrum Häselburg
Buddy Holly Rock'n'Roll-Show - Mit den original Stars aus dem Buddy Holly-Musical | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus
Biografie: Ein Spiel - Figurentheater, 15+ | 19.30 Uhr | Bühne am Park
STURM IM WASSERGLAS mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 20 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Ü30 Party | 21 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum
Erfurt
23. Motorradmesse Erfurt | 9 Uhr | Messe
Märchentheater für die ganze Familie: Der gestiefelte Kater | 16 Uhr | Galli Theater
Atze Schröder: "Echte Gefühle" | 19.30 Uhr | Alte Oper
Molsdorfer Schlosskonzert - "Sonaten Abend" mit Gundula Mantu - Violine, Anja Kleinmichel - Klavier | 19.30 Uhr | Schloss Molsdorf
Was Frauen wirklich wollen | 20 Uhr | Theater im Palais
Verlieben, Verlogen, Ausgezogen - mit dem Kabarett-Duo | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne
Travestie-Revue "Pretty Wo(man)" - Comedy, Parodie & freche Conférencen | 20 Uhr | DASDIELive
Tim Jäger & Bad Business
Blues & Southern Rock | 20 Uhr | Heiligen Mühle
Stummfilm Kino mit Caspervec: "Robin Hood" (1922) für Klavier & Geige | 20.15 Uhr | Franz Mehlhose
Hinrich Schmoch and the Low Expectations - Jazz, Funk, Fusion, 20th Century | 20 Uhr | Jazzclub
Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle | 21 Uhr | Kabarett Die Arche
Chemnitz
Premiere: Ein Sommernachtstraum - Liebeskomödie von William Shakespeare | 19.30 Uhr | Schauspielhaus
Spuk unterm Riesenrad - Buch und Liedtexte von Thomas Winter, Musik von Oliver Ostermann (UA) | 18 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
IVES MACAK: »Echt jetzt!« - R-Zieher-Comedy | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
Vom Fischer und seiner Frau - Puppentheater, nach den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, 4+ | 15 Uhr | Theaterzelt
Weimar
Weimarer Reden 2023 "Riskante Träume" - Rednerin: Thea Dorn | 11 Uhr | DNT, Großes Haus
Matinee zur Premiere: "Ariadne auf Naxos" mit Beteiligten der Inszenierung | 15 Uhr | DNT, Foyer
DER LYRISCHE SALON - Liederabende auf Schloss Ettersburg | 17 Uhr | Schloss Ettersburg
Die Nibelungen - Schauspiel von Friedrich Hebbel | 18 Uhr | DNT, Großes Haus
Suhl
Dschungelbuch - Das Musical | 15 Uhr | Congress Centrum
Rudolstadt
Die Verteidigung der Gummibären - Aus der komisch-grausigen Welt des Gerhard Polt | 15 Uhr | Schminkkasten
Liebe hin, Liebe her - Eine Salonorchester-Revue mit Markus Seidensticker, Katrin Strocka und den Thüringer Symphonikern | 18 Uhr | Theater im Stadthaus
Leipzig
Führung: Gewebte Stoffe um 1930. Nachdenken über Funktionalität und Zeitlosigkeit.
Durch die Ausstellung BESESSEN mit Katharina Jebsen, Conceptual Textile Design, Leipzig | 15 Uhr | Grassi Museum
Riverdance - Die Show erzählt bewegend vom facettenreichen Schicksal des irischen Volkes: von Auswanderung, Abschied, Aufbruch und Heimkehr. Mit vollendeter Körperbeherrschung und in einem rasanten Tempo präsentieren die Tänzer eine spektakuläre Performance aus irischer Passion und internationalen Tanzstilen wie Flamenco, Breakdance und russischer Folklore | 19 Uhr | Quarterback Immobilien Arena
Jena
Deine Kinderband zum Mitrocken - Fröhliche, rockig-poppige Musik mit lustigen und frechen Texten bringt die sympathische Kinderband mit viel Witz und Charme auf die Bühne. Gemeinsam mit Pia (Frontfrau, Sängerin) und Nino (Sänger, Gitarrist) hüpfen die Kinder und singen begeistert die Hits der Kinderband mit. | 10 Uhr | Volksbad
Gera
304.Foyerkonzert | 11 Uhr | Bühnen der Stadt, Konzertsaalfoyer
Dinner for One - Wie alles begann - Komödie | 14.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus
STURM IM WASSERGLAS mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 16 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
23. Motorradmesse Erfurt | 9 Uhr | Messe
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat - von Marc-Uwe Kling, ab 6 J | 11 Uhr | Theater Waidspeicher
The Boys from Syracuse - Richard Rodgers Musical in zwei Akten - Shakespeares Komödie der Irrungen als übermütig-irrwitziges Musical | 15 Uhr | Theater Erfurt
Liebe, Lust & Trallala | 16 Uhr | Kabarett Die Arche
Märchentheater für die ganze Familie - Der gestiefelte Kater | 16 Uhr | Galli Theater
Cornamusa | 18 Uhr | Messe
Sybille Bullatschek: „Sie haben Ihr Gebiss auf der Hüpfburg verloren!“ - Zwischen Pflegewahnsinn & Datingstress | 19 Uhr | DASDIELive
FARID: Magic - Unplugged | 20 Uhr | Alte Oper
Chemnitz
Orpheus in der Unterwelt - Operette von Jacques Offenbach | 15 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
Die Bremer Stadtmusikanten - Märchen nach den Gebrüdern Grimm / Münchner Theater für Kinder | 15 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
Sonntagsführung: Holz, Metall, Papier und ein Hauch von Rom - Die Herzogliche Bibliothek
Was ist an der Herzoglichen Bibliothek im Altenburger Schloss so besonders? Wir schauen uns dieses originale Thüringer Schatzkästchen des Wissens genauer an und verfolgen seine Ursprünge bis nach Italien. / mit Dr. Jutta Reinisch, Kuratorin Kunstgewerbe/Plastik | 14 Uhr | Schloss- und Spielkartenmuseum
Premiere: Anything Goes . Musical Comedy von Cole Porter | 18 Uhr | Theaterzelt
Weimar
Ingen Navn Trio | 21 Uhr | C.Keller & Galerie Markt 21
Leipzig
Michael Bublé - Der kanadische Superstar, der wie kein Anderer die Klassiker des American Songbook interpretiert, präsentiert alle Hits, darunter auch seine eigenen Pop-Songs, die Klassiker geworden sind | 20 Uhr | Quarterback Immobilien Arena
Gera
LesBar
Der Lesekreis in Gera / Eintritt frei | 19 Uhr | Tonhalle
Erfurt
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat - von Marc-Uwe Kling, ab 6 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Weimar
Franz Kafka: Die Verwandlung - Ein szenischer Albtraum in 3 Akten | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Überzeugende Körpersprache - Lebendiger Vortrag | 20 Uhr | Galli Theater
Johann-Sebastian-Bach-Ensemble Weimar | 19.30 Uhr | Stadtkirche St. Peter und Paul
Othello - Tragödie von William Shakespeare | 19 Uhr | E-Werk
Greiz
Joshua Reynolds zum 300. Geburtstag - Seele durch Landschaft - Worin lag der Erfolg des führenden englischen Porträtmalers im 18. Jahrhundert? Nicht allein in der Beherrschung von Pinsel und Palette, sondern vor allem in der genialen Nutzung der Landschaft als Ausdrucksmittel für die seelische Beschaffenheit der Porträtierten. Dabei geht die Wiedergabe von Landschaft weit über die Stilisierung der begüterten Dargestellten mit Besitzattributen hinaus - Landschaft wird zum Stilmittel der Veranschaulichung von Charakter und Temperament, zum Spiegel der seelischen Verfassung.
Es ist nur der ermäßigte Eintritt in Höhe von 3 € zu entrichten | 12.30 Uhr | Sommerpalais
Gera
STENGEL und ich - humoristische Lesung mt Beate Müller zum Tag der Poesie | 17 Uhr | Stadt- und Regionalbibliothek Puschkinplatz
Gregor Gysi – Was Politiker nicht sagen | 20 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum
Erfurt
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat - von Marc-Uwe Kling, ab 6 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Patrick Salmen. Im Regenbogen der guten Laune | 20.15 Uhr | Franz Mehlhose
Bad Elster
SCARLETT O' & JÜRGEN EHLE - Glanzstücke & Lieblingslieder | 19.30 Uhr | Theatercafé
Weimar
Irreparabel - Schauspiel von Sergej Gößner (ab 12 Jahren) | 10 Uhr | DNT, Studiobühne
Besuch vom Teufel – Goethes letzte Tage - Ein Endspiel von Walter Hesse | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Der letzte Held - Die Nibelungen, frech und witzig | 20 Uhr | Galli Theater
Bruno Bode Quartett | 21 Uhr | C.Keller & Galerie Markt 21
Jena
Weigert euch alle - Ein Abend über Empathie und Resonanz // teenpark / Öffentliche Generalprobe | 20 Uhr | Theaterhaus
Gera
24 ½ - WENN DIE TAGE LÄNGER WERDEN - mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 17 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Dennis Gastmann: Dalee - Romanvorstellung | 20.15 Uhr | Hugendubel
Monika Peetz liest: Sommerschwestern - Die Nacht der Lichter | 19.30 Uhr | Buchhandlung Peterknecht
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat - von Marc-Uwe Kling, ab 6 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Chemnitz
Die Physiker - Komödie von Friedrich Dürrenmatt | 19.30 Uhr | Schauspielhaus
Bad Elster
Broadway in Melodies - Galakonzert zum 75. Geburtstag von Andrew Lloyd Webber /Simone Ditt, Sopran (Grünbach/V.) / Chursächsisches Salonorchester | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Zwickau
Holiday on Ice - A New Day . Mehr als 40 der weltweit besten Eiskunstläufer:innen zeigen Athletik auf höchstem Niveau | 20 Uhr | Stadthalle
5. Philharmonisches Konzert - Composer's Night: Dmitri Schostakowitsch | 19 Uhr | Neue Welt
Weimar
Goethe live – Das große Interview - Ein biografisches Spiel von Michael Kliefert | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Der Besuch der alten Dame - Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt | 19 Uhr | E-Werk
Froschkönig für Erwachsene - Ein lustvolles Beziehungsmärchen | 20 Uhr | Galli Theater
Wilhelm Tell - Inszenierung für 11 Marionetten und einen Schauspieler | 20 Uhr | Theater im Gewölbe
Jena
Premiere: Weigert euch alle - Ein Abend über Empathie und Resonanz // teenpark | 20 Uhr | Theaterhaus
Gotha
Sinfoniekonzert Fernes Licht - Thüringen Philarmonie Gotha-Eisenach | 20 Uhr | Kulturhaus
Gera
Knorkator – Sieg der Vernunft - Verschobene Veranstaltung vom 12.11.2022 aus dem Kultur- und Kongresszentrum. Karten behalten ihre Gültigkeit. | 20 Uhr | Clubzentrum Comma
24 ½ - WENN DIE TAGE LÄNGER WERDEN - mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 18 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat - von Marc-Uwe Kling, ab 6 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Wir halten die Stellung | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Chemnitz
Ein Sommernachtstraum - Liebeskomödie von William Shakespeare | 19.30 Uhr | Schauspielhaus
Altenburg
Anything Goes - Musical Comedy von Cole Porter | 14.30 Uhr | Theaterzelt
Zwickau
Holiday on Ice - A New Day - Mehr als 40 der weltweit besten Eiskunstläufer:innen zeigen Athletik auf höchstem Niveau | 20 Uhr | Stadthalle
die feisten - Das Feinste der feisten - 2MannSongComedy | 20 Uhr | Neue Welt
Weimar
Froschkönig für Erwachsene - Ein lustvolles Beziehungsmärchen | 20 Uhr | Galli Theater
Buddenbrooks - Verfall einer Familie - Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Saalfeld
6. Sinfoniekonzert der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt - »Sehnsuchtsort Italien« – Werke von Schubert, Mozart und Mendelssohn | 19.30 Uhr | Meininger Hof
Rudolstadt
Konzert: Musik pur – Rock - Ein musikalisches Projekt von Steffen Schlosser mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Rudolstadt | 17 Uhr | Saalgärten
Tanzabend mit DJ Thomas Brückner | 19 Uhr | Löwensaal
Die rote Laterne - Erotische Literatur gelesen von Steffen Mensching | 20 Uhr | Schminkkasten
Leipzig
Roland Kaiser - "Perspektiven - Meine große Geburtstagstournee 2022 / 2023" | 20 Uhr | Quarterback Immobilien Arena
Jena
Weigert euch alle - Ein Abend über Empathie und Resonanz // teenpark | 20 Uhr | Theaterhaus
Gotha
Daphne de Luxe: Das pralle Leben | 20 Uhr | Kulturhaus
Gera
Dinner for One - Wie alles begann - Komödie | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus
Herr Pastor, ihre Kutte rutscht! Eine frivole Komödie – P 18! Jugendliche unter 18 Jahren erhalten Zutritt nur in Begleitung ihrer Eltern. Jugendliche unter 16 Jahren erhalten keinen Zutritt. | 20 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum
Erfurt
Reiten, Jagen, Fischen, Forst | 10 Uhr | Messe
FroschSalat - eine märchenhafte Soloshow | 19 Uhr | Galli Theater
Wir halten die Stellung | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
RICHARD O´BRIEN´S ROCKY HORROR SHOW - Das Kult - Musical | 19.30 Uhr | Alte Oper
Vince Ebert: Make Science Great Again! | 20 Uhr | DADIEBrettl
André Herrmann - "ROAST IN PEACE" | 20 Uhr | DASDIELive
Falk - "Unerhört!" | 20 Uhr | Museumskeller
Filmabend "Nach der Flucht" - Projekt von Richard Siedhoff & dem LAP | 20.15 Uhr | Franz Mehlhose
Urknall - und es ward Musik! Günter (Baby) Sommer, Micha Winkler, Tobias Morgenstern | 20 Uhr | Jazzclub
Chemnitz
Das Haus am See - Schauspiel von Ernest Thompson | 19.30 Uhr | Schauspielhaus
Premiere: Cinderella - Ballett von Sabrina Sadowska, Musik von Sergej Prokofjew | 19 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
Die lustigen Nibelungen - Operette von Oscar Straus / Landesbühnen Sachsen / Elbland Philharmonie Sachsen | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Auerbach/V.
GEORGIEN - IM ZAUBER DES WILDEN KAUKASUS - Live-Multivision von Ralf Schwan | 19.30 Uhr | Göltzschtalgalerie Nicolaikirche
Altenburg
Anything Goes - Musical Comedy von Cole Porter | 14.30 Uhr | Theaterzelt
Zwickau
Modellbahnbörse - Tageskasse | 10 bis14 Uhr | Neue Welt
Holiday on Ice - A New Day - Mehr als 40 der weltweit besten Eiskunstläufer:innen zeigen Athletik auf höchstem Niveau | 20 Uhr | Stadthalle
Weimar
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt - Schauspiel von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel (ab 9 Jahren) | 15 Uhr | DNT, Studiobühne
Vier Frauen und ein Dichterfürst - Dicke Luft im Hause Goethe | 17 Uhr | Theater im Gewölbe
Premiere: Ariadne auf Naxos - Oper von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Froschkönig für Erwachsene - Ein lustvolles Beziehungsmärchen | 20 Uhr | Galli Theater
BARbara tanzt (wieder) | 21 Uhr | Kulturzentrum mon ami
Saalfeld
6. Sinfoniekonzert der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt: »Sehnsuchtsort Italien« – Werke von Schubert, Mozart und Mendelssohn | 19.30 Uhr | Meininger Hof
Rudolstadt
Premiere: Romeo und Julia - Tragödie von William Shakespeare | 19.30 Uhr | Theater im Stadthaus
Winfried Glatzeder: Paul und ich - Ein Filmleben zwischen Ost und West. - Eine Autobiographie - Mit bissigem Witz und ironischem Charme berichtet Glatzeder von seiner Nachkriegskindheit im Ostsektor Berlins und den Anfängen seiner Schauspielkarriere. als er u. a. mit Armin Mueller-Stahl 1966 "Ein Lord am Alexanderplatz" dreht. Nach "Zeit der Störche" und "Der Mann, der nach der Oma kam" gelingt Glatzeder 1973 an der Seite von Angelica Domröse im DEFA-Kultfilm "Die Legende von Paul und Paula" der Durchbruch. | 20 Uhr | Veranstaltungshaus Nr. 8
Jena
Jubiläumskonzert: 10 Jahre Blechartig | 17 Uhr | Aula der Universität
Weigert euch alle - Ein Abend über Empathie und Resonanz // teenpark | 20 Uhr | Theaterhaus
Gotha
Bastian Bielendorfer - Mr. Boombasti - In seiner Welt ein Superheld | 20 Uhr | Kulturhaus
Gera
Die verlorene Ehre der Katharina Blum - Von Heinrich Böll / Schauspiel // 19:00 Einführung im Großen Haus mit André Hinderlich | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus
Biografie: Ein Spiel - Figurentheater, 15+ | 19.30 Uhr | Bühne am Park
Die Sehnsucht nach Licht- Lesung mit Kati Naumann - mit musikalischer Begleitung durch die Sunshine Band | 19.30 Uhr | Stadt- und Regionalbibliothek Puschkinplatz
Erfurt
Reiten, Jagen, Fischen, Forst | 10 Uhr | Messe
Märchentheater für die ganze Familie: Der Froschkönig | 16 Uhr | Galli Theater
Sinfoniekonzert des Akademischen Orchesters Erfurt - Werke: J. Haydn und W. A. Mozart: Jacob Solle (Violoncello), Leitung: S.Krahnert / Eintritt frei, Spende erbeten
| 17 und 20 Uhr | Rathausfestsaal
Premiere: Zorbas, Ballett von Jorge Pérez Martínez - in griechischer Sprache mit deutschen Übertiteln, Koprod. mit Landesth. Eisenach | 19 Uhr | Theater Erfurt
FroschSalat - eine märchenhafte Soloshow | 19 Uhr | Galli Theater
Candlelight und Liebestöter | 20 Uhr | Theater im Palais
Travestie-Revue "Pretty Wo(man)" - Comedy, Parodie & freche Conférencen | 20 Uhr | DASDIELive
Kabarett-Theater DISTEL Berlin - "Deutschland sucht den Supermieter" | 20 Uhr | DADIEBrettl
Julia Lange - Funky Times | 20 Uhr | Jazzclub
Ian Fisher & Band - Support: Minoa - Songwriter mit Folk-Wurzeln | 20 Uhr | Franz Mehlhose
Crossen an der Elster
Bartanz mit Livband CONTRUST - Kartenvorverkauf: bei "CroCoDiel" oder "Sonnenblume" in Crossen | 20 Uhr | Klubhaus
Chemnitz
Spuk unterm Riesenrad - Buch und Liedtexte von Thomas Winter, Musik von Oliver Ostermann (UA) | 18 Uhr | Opernhaus
Der große Hanussen - Die Geschichte eines Schwindlers von Stefan Heym | 19.30 Uhr | Schauspielhaus
Bad Elster
BEN BECKER: »Apokalypse« - Szenische Lesung nach Joseph Conrad | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
Milster singt Musical - Angelika Milster präsentiert die schönsten Musical-Highlights | 19 Uhr | Theaterzelt
Zwickau
Holiday on Ice - A New Day - Mehr als 40 der weltweit besten Eiskunstläufer:innen zeigen Athletik auf höchstem Niveau | 20 Uhr | Stadthalle
The Dark Tenor - Classic RoXXTour | 19.30 Uhr | Neue Welt
Weimar
Mellinger Oster- & Frühlings-Bauernmarkt - Agrargenossenschaft Mellingen e.G. | 9 Uhr
Weimarer Reden 2023 "Riskante Träume" - Rednerin: Svenja Flaßpöhler | 11 Uhr | DNT, Großes Haus
A Clockwork Orange - Schauspiel nach Anthony Burgess (ab 16 Jahren) | 18 Uhr | DNT, Großes Haus
Rudolstadt
Kaffeekonzert mit dem Salonorchester der Thüringer Symphoniker | 15 Uhr | Schminkkasten
Leipzig
Johannes Oerding | 20 Uhr | Quarterback Immobilien Arena
FINISSAGE be obsessed! Mit Arbeiten von Studierenden der HS Macromedia - Tierhaare in Polsterei und Bekleidung. Die interaktive Modeausstellung zeigt mittels visuell, haptisch und auditiv erlebbarer Artefakte neue Narrative für nachhaltiges und tierfreundliches Sourcing sowie Transparenz im Wertschöpfungsprozess. | 15 Uhr | Grassi Museum
Familienzeit - Von Elfenbein bis Eierschale: Tierischer Luxus // Tierische Materialien standen früher hoch im Kurs. Sie können in den Vitrinen entdeckt und in Tastkästen blind erfühlt werden. Anschließend werden Eierschalen in Wachsbatik-Technik verziert. Mit Ute Thieme (ab 8 Jahre; Kinder 3 €, Erwachsene 10 € mit/5 € ohne Werkstatt) | 15 Uhr | Grassi Museum
Jena
Konzert des Akademischen Orchesters Erfurt - Werke von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart // Solist: Jakob Solle (Violoncello), Dirigent: Sebastian Krahnert | 17 Uhr | Aula der Universität
Gotha
Bach-Musical mit dem Jugendchor "D’aChor" und Band | 16 Uhr | Margarethenkirche
VNV Nation - Electric Sun Tour 2023 | 19.15 Uhr | Stadthalle
Gera
Konzert für jung und alt - Ab 4 Jahren und für die ganze Familie | 11 Uhr | Bühnen der Stadt, Konzertsaal
Biografie: Ein Spiel - Figurentheater, 15+ | 14.30 Uhr | Bühne am Park
Die Comedian Harmonists - Musikalisch-biografisches Bühnenstück | 14.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus
24 ½ - WENN DIE TAGE LÄNGER WERDEN mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 16 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Reiten, Jagen, Fischen, Forst | 10 Uhr | Messe
Der Maulwurf und die Sterne - Uraufführung, nach dem Kinderbuch von Britta Teckentrup, ab 3 J | 11 und 15 Uhr | Theater Waidspeicher
Die Belagerung von Korinth - Oper von Gioacchino Rossini - Tragédie lyrique in drei Akten. In französischer Sprache mit Übertiteln | 15 Uhr | Theater Erfurt
Märchentheater für die ganze Familie - Der Froschkönig | 16 Uhr | Galli Theater
Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Chemnitz
Dampftag im Industriemuseum - Vorführung der Einzylinder-Gegendruck-Dampfmaschine von 1896 | 13 und 15 Uhr | Sächsisches Industriemuseum
3. Familienkonzert: "Wo ist mein Bogen?" - ROB auf der Suche nach dem verlorenen Geigenbogen | 15 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
IRISH HEARTBEAT: »Let’s celebrate St. Patrick’s Day!« - Irish-Folk-Show mit The Outside Track / Fourth Moon / Grainne Holland Trio | 19 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
Thementag zu dem Schauspiel "Liebe macht frei" - Mit Talkrunden, Liedern, Vorträgen u. v. m. | 11 Uhr | Theaterzelt
Weimar
Goethe und die Frauen - Die Weimarer Jahre – fünf Lebensdramen | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Jena
Weigert euch alle - Ein Abend über Empathie und Resonanz // teenpark | 20 Uhr | Theaterhaus
Gera
Jazz: As we walk - Film und Konzert mit Hanne de Backer (Bariton-Saxophon), Raf Vertessen (Schlagzeug), Andreas Bral (Piano) | 20 Uhr | Kulturhaus Häselburg
Erfurt
Der Maulwurf und die Sterne - Uraufführung, nach dem Kinderbuch von Britta Teckentrup, ab 3 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Weimar
ETTERSBURGER GESPRÄCH - Alexander Kissler | 19 Uhr | Schloss Ettersburg
Goethe: Hermann und Dorothea - Ein Versepos mit tollkühner Musik | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Jena
Weigert euch alle - Ein Abend über Empathie und Resonanz // teenpark | 20 Uhr | Theaterhaus
Gera
Das Traumfresserchen - Puppentheater nach dem Märchen von Michael Ende, 3+ | 10 Uhr | Szenario
Erfurt
Premiere: Realstory - Junior Company. Choreografie: Ambrosino | 19 Uhr | Theater Erfurt
Atlas der abgelegenen Inseln - von Judith Schalansky, ab 14 J | 19.30 Uhr | Theater Waidspeicher
Crossen an der Elster
"Mit dem Geländewagen quer durch Kuba" - Multivisionsschow von und mit Bernd Landmann | 19 Uhr | Klubhaus
Zwickau
MATTHIAS EGERSDÖRFER - Nachrichten aus dem Hinterhaus / Kabarett | 20 Uhr | Alter Gasometer
Weimar
Hoffnung - schiller synthesized - Schiller-Balladen und Elektro-Sounds | 18 und 20 Uhr | DNT, Studiobühne
Friedrich Herrmann: »Ausgeschlafen in Ruinen« | 20 Uhr | Kulturzentrum mon ami
Goethe(n) Abend! - Dem Meister blieb nichts erspart: Goetheparodien | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Leipzig
Apocalyptica & Epica - The Epic Apocalypse Tour | 20 Uhr | Haus Auensee
Gera
EINE FRAU, DIE SCHWEIGT, UNTERBRICHT MANN NICHT - mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 17 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Realstory - Junior Company. Choreografie: Ambrosino | 19 Uhr | Theater Erfurt
Atlas der abgelegenen Inseln - von Judith Schalansky, ab 14 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
PANAGIOTA PETRIDOU - „Wer bremst, verliert!“ | 20 Uhr | DASDIELive
ALEXA FESER - „LIEBE 404“-Tour | 20 Uhr | Haus der sozialen Dienste
Chemnitz
Spuk unterm Riesenrad - Buch und Liedtexte von Thomas Winter, Musik von Oliver Ostermann (UA) | 10 Uhr | Opernhaus
Zwickau
Schlager & Spaß mit Andy Borg und Freunden | 16 Uhr | Neue Welt
Weimar
Wilhelm Tell - Inszenierung für 11 Marionetten und einen Schauspieler | 18 Uhr | Theater im Gewölbe
Ariadne auf Naxos - Oper von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Richter Kabarett | 20 Uhr | Kulturzentrum mon ami
Die 7 Typen Show - Eine heitere & musikalische Solo-Show | 20 Uhr | Galli Theater
Der magische Goethe - Neues vom Zauberlehrling | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Jena
Leaving Carthago - Schauspiel // von Anna Gschnitzer und Pina Bergemann | 20 Uhr | Theaterhaus
Gera
Musik zum Anfassen | 18 Uhr | Bühnen der Stadt, Konzertsaal
EINE FRAU, DIE SCHWEIGT, UNTERBRICHT MANN NICHT - mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth | 18 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
Daumesdick - nach dem Märchen der Brüder Grimm, ab 4 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Martin Debes liest: Ach, Thüringen | 19.30 Uhr | Buchhandlung Peterknecht
Wir halten die Stellung | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
MUNDSTUHL - Kann Spuren von Nüssen enthalten | 20 Uhr | DADIEBrettl
Chemnitz
Cinderella - Ballett von Sabrina Sadowska, Musik von Sergej Prokofjew | 19 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
»In einem tiefen, dunklen Wald« - Premiere - Märchenkomödie nach Paul Maar und Rainer Lewandowski / SchülerInnen der 9. Klassen des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz/V. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Zwickau
Helge Schneider live: Der letzte Torero - BIG L.A. Show | 20 Uhr | Stadthalle
SANDOW - „40 JAHRE BANDJUBILÄUM“ | 20 Uhr | Alter Gasometer
Weimar
Goethe im Liebesrausch - Marienbader Intrigen | 18 Uhr | Theater im Gewölbe
Der Sturm (The Tempest) - von William Shakespeare | 19.30 Uhr | DNT, Großes Haus
Die 7 Typen Show - Eine heitere & musikalische Solo-Show | 20 Uhr | Galli Theater
Welcome to Paradise Lost - Musiktheater von Jörn Arnecke und Falk Richte | 20 Uhr | E-Werk
Vier Frauen und ein Dichterfürst - Dicke Luft im Hause Goethe | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Rudolstadt
Romeo und Julia - Tragödie von William Shakespeare | 11 und 19.30 Uhr | Theater im Stadthaus
Bibliothekskonzert mit dem Lyra-Streichquartett - Man darf sich auf ein buntes Programm mit Musik aus mehreren Epochen, mal zu viert, mal zu fünft, im anregend-intimen Ambiente der ehrwürdigen Wissensstätte freuen. | 18 Uhr | Bibliothek
Orgelkonzert - Bach, Rheinberger und Reger sind die Komponisten des Orgelkonzertes mit KMD Frank Bettenhausen an der Ladegastorgel von 1882. Der diesjährige Jubiläumskomponist Max Reger wurde am 19. März 1873 in Brand in der Oberpfalz geboren und erlangte schon zu Lebzeiten große Anerkennung und Berühmtheit. - Eintritt frei | 19.30 Uhr | Stadtkirche St. Andreas
Agnès Arp und Èlisa Goudin-Steinmann: Die DDR nach der DDR - Buchvorstellung und Gespräch | 19.30 Uhr | Schillerhaus
Jena
Leaving Carthago - Schauspiel // von Anna Gschnitzer und Pina Bergemann | 20 Uhr | Theaterhaus
Greiz
7. Sinfoniekonzert der Vogtland Philharmonie - Alexey Shor: Violinkonzert Phantasms, Jean Sibelius: Karelia-Suite op. 11, George Bizet / François Borne: Fantaisie brillante sur „Carmen“, Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70 | 19.30 Uhr | Vogtlandhalle
Gera
Biografie: Ein Spiel - Figurentheater, 15+ | 19.30 Uhr | Bühne am Park
Lesung mit Axel Petermann – Im Auftrag der Toten | 19.30 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum
VOLL VERKLEMMT UND SCHRAUBE LOCKER | 20 Uhr | Kabarett Fettnäppchen
Erfurt
The Boys from Syracuse - Richard Rodgers Musical in zwei Akten - Shakespeares Komödie der Irrungen als übermütig-irrwitziges Musical | 19.30 Uhr | Theater Erfurt
Vom Pa(a)radies bis in die Hölle - mit dem Kabarett-Duo | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne
Stephan Graf´s Double Vision - schweißtreibend & mit jeder Menge Spaß | 20 Uhr | Museumskeller
AnnenMayKantereit | 20 Uhr | Messe
Kaisers New World - Akkordeon World-Jazz | 20 Uhr | Jazzclub
Kaiser Quartett - Streichquartett | 20.15 Uhr | Franz Mehlhose
Crossen an der Elster
Theatergruppe "Elsterkiesel" - "Testamentseröffnung mit Hindernissen". Es erwartet Sie ein Humoristischer Abend in 3 Akten. | 19 Uhr | Klubhaus
Chemnitz
Das schlaue Füchslein - Oper von Leoš Janácek | 19 Uhr | Opernhaus
Bad Elster
»In einem tiefen, dunklen Wald« - Märchenkomödie nach Paul Maar und Rainer Lewandowski / SchülerInnen der 9. Klassen des Julius-Mosen-Gymnasiums Oelsnitz/V. | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
Musik in den Häusern - MUSIKER*INNEN DES PHILHARMONISCHEN ORCHESTERS ALTENBURG GERA SPIELEN KAMMERMUSIK IN PRIVATER UMGEBUNG / Ort wird bei Ticketkauf bekannt gegeben | 19.30 Uhr | Theater