Veranstaltungskalender
Weimar
Berliner Gedeck - Jazz & Storytelling | 21 Uhr | C.Keller & Galerie Markt 21
Jena
Kulturarena Jena - Filmarena: Elvis | 21 Uhr | Theatervorplatz
Erfurt
Montagsserenade - Von Vivaldi über Schostakowitsch zu Piazolla - Trio Balticum:Kristina Kato-Violine, Liene Henkel-Klavier, Eugen Mantu-Violonce. // post@barfuesserkirche.de | 19 Uhr | Barfüßerkirche
Weimar
Goethe und Christiane - „Sie müsste jung sein, sehr heiter und wenig oder gar nicht gebildet …“ Die Mit- und Nachwelt hat sich über den Ehebund von Goethe und Christiane Vulpius immer aufs neue den Kopf zerbrochen. Hören Sie selbst bei klassischer Musik Interessantes und Amüsantes von Goethe und Christiane. | 18 Uhr | Palais Schardt
TAGESTIPP >> Robby Mörre: Nur nicht den Sand in den Kopf stecken! — Kabarett - Wir Deutschen leben so lange wie niemals zuvor. Und haben deshalb so lange wie niemals zuvor Zeit, uns vor einem frühen Ende zu fürchten. Das heutzutage scheinbar an jeder Ecke lauert: Glyphosat im Bier, Antibiotika im Huhn, Feinstaub in der Luft und ein Loch im Ozon – das Böse ist immer und überall. Wie gut, dass da einer daherkommt, der mit seinem Programm Mut machen möchte. Mut zum Leben und zum Überleben. Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator). | 20 Uhr | Palais Schardt
Amanda - Ein Clownklassiker | 20.30 Uhr | Galli Theater
Jena
Star Rock Universe - Musikshow | 19 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena - Filmarena: E.O.F.T. | 21 Uhr | Theatervorplatz
Greiz
Rom im Kabinett - In der kurzen Impulsführung wird Rom mit seinen antiken Monumenten und barocken Bauten in den Fokus gerückt und es werden kulturgeschichtliche Aspekte beleuchtet. Hierzu herzlich eingeladen sind Museumsbesucher und alle Neugierigen, die den Alltag für einige Minuten gegen eine spannende Entdeckung eintauschen wollen. | 12.30 Uhr | Sommerpalais
Erfurt
Orgelandacht | 17 Uhr | Andreaskirche
Kinderferienprogramm - "Zeitreise ins Mittelalter" - eine kleine Zeitreise zum Mitmachen!
Anmeldung unter: bildung-stadtmuseum@erfurt.de, Dauer: ca. 90 min | 14 Uhr | Stadtmuseum
Sonderführung mit der Erfurter Künstlerin Ute Herre, textil art thüringen - Maikäfer und mehr: Textildesign trifft auf Museum | 16.30 Uhr | Museum für Thüringer Volkskunde
Bad Elster
ENSEMBLE MILONGA SENTIMENTAL: »Una notte - Eine italienische Nacht | 19.30 Uhr | Kunstwandelhalle
Weimar
Die Leiden des jungen Werther | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Dr. Mark Benecke: Blutspuren | 20 Uhr | ccn weimarhalle
Rudolstadt
Freiluftkino: Schachnovelle (D 2021), Regie: Philipp Stölzl, 111 min, FSK 12, Drama | 21 Uhr | Schillerhaus
Jena
Bunter Markt - ein buntes Sortiment an Haushaltswaren, Kleidung, Accessoires, Schmuck und vielem mehr | 8 Uhr | Marktplatz
TAGESTIPP >> Best Of Show - Soll es eine Sternenreise sein? Oder vielleicht doch lieber eine Lasershow mit Musik? Wer sich bei der Wahl des richtigen Programms nicht entscheiden kann, oder sich einfach einen Überblick verschaffen will, ist in unserer Best Of Show bestens aufgehoben. Denn die Best Of Show bietet Ihnen einen Überblick unsere Bildungs- und Musikprogramme. Hier heben Sie mit dem Raumschiff Planetarium ab, reisen durch das Sonnensystem und erfahren das Wichtigste über den Sternenhimmel. Danach geht es auf eine fantastische Reise durch unsere Musikshows. Erklimmen sie eine endlose Himmelsleiter zu Led Zeppelins „Stairway to Heaven“. Dort angekommen erwarten Sie die schönsten Lasershow Effekte aus unseren Musikshows. Und als besonderes Extra verschafft Ihnen unsere Best Of Show einen schnellen Überblick über die Geschichte des Planetariums und über die Technik, die unsere Besucher Tag für Tag den Sternen ein Stück näher bringt. | 14.30 Uhr | Planetarium
Space Tour - Musikshow | 17.30 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena - 30 Jahre ACT meets 30 Jahre KulturArena - A Soulful Night In The Spirit Of Jazz | 19.30 Uhr | Theatervorplatz
Glauchau
SilbermannOrgelPunktZwölf - 30 Minuten Musik und Lesung mit Norbert Ranft-Knopfe (Meerane) | 12 Uhr | Georgenkirche
Gera
Verhängnisse - María Stuart, Ariadne und Lieder über die Liebe - Clarissa Renner (Mezzosopran), Ruth Eggert (Orgel/Piano) | 19 Uhr | Kirche Frankenthal
Erfurt
TAGESTIPP >> DomStufen-Festspiele: Nabucco - Oper von Giuseppe Verdi | 20.30 Uhr | Domstufen
Orgelkonzert, mit Rudolf Müller (Würzburg) - Bach - Gardony - Langlais | 20 Uhr | Predigerkirche
Mittagskonzert an der Compenius-Orgel, mit Andrea Malzahn - Eintritt frei, Spende erbeten | 12 Uhr | Michaeliskirche
"Die Forelle" und andere Kostbarkeiten von Franz Schubert und weiteren Komp. - Kristina Kato (Violine), Liene Henkel (Klavier) und Philharmonische Solisten | 11 Uhr | Rathausfestsaal
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Erfurter Theatersommer: Erfurt in Licht und Schatten | 19.30 Uhr | Barfüßerruine
Erfurter Theatersommer: Winnetou - Blutsbrüder des Baumarktes / Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20.30 Uhr |
Kunstpause - Bildbetrachtung in den Ausstellungen | 13 Uhr | Angermuseum
Kunstpause - Bildbetrachtung in der Ausstellung | 12 Uhr | Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochsen
Zwickau
Kool & The Gang - Open Air - Ersatztermin für 15.08.2020 und 03.08.2021 | 20 Uhr | Freilichtbühne
Weimar
Froschkönig für Erwachsene | 20.30 Uhr | Galli Theater
Science Fiction Hörspiel | 19 Uhr | Stadtschloss
Hörspiel für Kinder | 18 Uhr | Stadtschloss
Franz Kafka: Die Verwandlung | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Asimovs Erben | 20 Uhr | Stadtschloss
Jena
Queen Heaven - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena - Jeremias | 20 Uhr | Theatervorplatz
Greiz
Schreiben wie früher - Feder, Tinte und ein Klecks - Warum schrieb man vor allem mit Gänsefedern? Und wie sah die damalige Schrift aus? Kinder erfahren viel Wissenswertes über das Schreiben zur Zeit Heinrichs XI. ehe sie sich selbst an die alte Schrift wagen. Der eigene Name wird mit Feder und Tinte geschrieben - auf ein Lesezeichen zum Mitnehmen. | 13 Uhr | Sommerpalais
Ausstellungsrundgang zum Feierabend - Anhand ausgewählter Schwerpunkte wird in das höfische Leben im Greizer Sommerpalais zur Zeit Heinrichs XI. eingeführt. Wer war zu Gast? Wie verbrachte man die Abende? Was trug zur Unterhaltung bei? | 17.30 Uhr | Sommerpalais
Geithain
Märchensuche durch die Unterirdischen Gänge | 14.30 Uhr | Treffpunkt Unterirdische Gänge, Leipziger Straße
Erfurt
DomStufen-Festspiele: Nabucco - Oper von Giuseppe Verdi | 20.30 Uhr | Domstufen
Fünf nach Zwölf - Schuberts letzter Geniestreich - Die Philharmonischen Solisten / post@barfuesserkirche.de | 12 Uhr | Barfüßerkirche
Führung durch die Kaufmannskirche, mit Dr. Jürgen Witthauer - Eintritt frei | 14 Uhr |
Kulinarische Stadtführung - Erfurt Altstadt-Tour - Buchung: https://www.eat-the-world.com/ | 14 und 15 Uhr |
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Erfurter Theatersommer: Tollheit Liebe Rausch und Wunder - Ein Theaterspaziergang zu Erfurt / Treffpunkt: Am Besucherzentrum Petersberg, Petersberg 2 | 19.30 Uhr |
Kurator:innenführung durch die Ausstellung "Reflecting Nature #1 - Künstlerische Positionen mit naturkundlichem Bezug" | 16.30 Uhr | Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochsen
Weimar
Goethe – Anekdoten und Musik - Schlagfertiges und Erhellendes aus dem Anekdotenschatz um den Herrn Geheimrat. Lassen Sie sich mit Musik entführen in eine vergangene Zeit, eine Atmosphäre voll überlegenen Geistes und rascher Erkenntnis der Höhen und Tiefen des menschlichen Herzens und der menschlichen Seele. Literarische Stunde mit Gabriele Lenhardt, musikalisch umrahmt. | 18 Uhr | Palais Schardt
TAGESTIPP >> Robby Mörre: Schneller? Höher? Leider! — Kabarett - Mit Vollgas rasen wir auf der Autobahn des Lebens entlang. Um uns am Ende selbst zu überholen? Wir hetzen wie der Hase im Märchen hin und her – nur um festzustellen: Der Konsum-Igel ist stets schon vor uns da. Höchste Zeit, mal ein bisschen Tempo aus dem eigenen Leben rauszunehmen. Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator). | 20 Uhr | Palais Schardt
Froschkönig für Erwachsene | 20.30 Uhr | Galli Theater
Goethe – Schuldig oder nicht? | 18 Uhr | Theater im Gewölbe
Rudolstadt
Freiluftkino: Monsieur Claude und sein großes Fest (F 2021), Regie: Philippe de Chauveron, 98 min, F | 21 Uhr | Schillerhaus
Folkländer: So viele Wege | 20 Uhr | Thüringer Bauernhäuser
Jena
Best Of Show - Hier heben Sie mit dem Raumschiff Planetarium ab, reisen durch das Sonnensystem und erfahren das Wichtigste über den Sternenhimmel. Danach geht es auf eine fantastische Reise durch unsere Musikshows. Erklimmen sie eine endlose Himmelsleiter zu Led Zeppelins „Stairway to Heaven“. Dort angekommen erwarten Sie die schönsten Lasershow Effekte aus unseren Musikshows. Und als besonderes Extra verschafft Ihnen unsere Best Of Show einen schnellen Überblick über die Geschichte des Planetariums und über die Technik, die unsere Besucher Tag für Tag den Sternen ein Stück näher bringt. | 16 Uhr | Planetarium
Livemusik: Bernd Rinser | 19 Uhr | Hotel & Kneipengalerie Zur Noll
Greiz
"Schießt den STENGEL auf den Mond!" - Hansgeorg-Stengel-Abend | 19.30 Uhr | Tourist Information
Erfurt
DomStufen-Festspiele: Nabucco - Oper von Giuseppe Verdi | 20.30 Uhr | Domstufen
Kulinarische Stadtführung - Erfurt Altstadt-Tour - Buchung: https://www.eat-the-world.com/ | 14.30 Uhr |
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Erfurter Theatersommer: Der Kleine Prinz - Unterwegs zu den Sternen / Veranstaltungsort: Innenhof Naturkundemuseum, Große Arche 14 | 20 Uhr
Erfurter Theatersommer: Tollheit Liebe Rausch und Wunder - Ein Theaterspaziergang zu Erfurt / Treffpunkt: Am Besucherzentrum Petersberg, Petersberg 2 | 19.30 Uhr
Erfurter Theatersommer: Winnetou - Blutsbrüder des Baumarktes / Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20.30 Uhr
Paul Figueres: Flamenco Gitarrenjazz aus Spanien - outdoor | 19 Uhr | Jazzclub
Open air: Daphne de Luxe - "Extraportion" | 19.30 Uhr | Stadtgarten
Bad Elster
Annett Louisan | 20 Uhr | NaturTheater
Weimar
Die Mitschuldigen - Lustspiel in drei Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe (1769) / 16:30 Uhr Einführung in Werk und Aufführung | 17 Uhr | Liebhabertheater Schloss Kochberg
Froschkönig für Erwachsene | 20.30 Uhr | Galli Theater
Die Leiden des jungen Werther | 18 Uhr | Theater im Gewölbe
Suhl
Stadtwanderung - Auf den Spuren von Herbert Roth | 14 Uhr | Congress Centrum
Rudolstadt
Lust und Frust am Fürstenhof - Führungen mit der Kammerzofe | 15 Uhr | Residenzschloss Heidecksburg
Jena
Star Rock Universe - Musikshow | 20.15 Uhr | Planetarium
Best Of Show - Hier heben Sie mit dem Raumschiff Planetarium ab, reisen durch das Sonnensystem und erfahren das Wichtigste über den Sternenhimmel. Danach geht es auf eine fantastische Reise durch unsere Musikshows | 19 Uhr | Planetarium
Space Tour - Musikshow | 17.30 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena kulturarena club im kassablanca - Ebow | 22 Uhr | Kassablanca
Kulturarena Jena - Jena – Du bist meine Stadt - mit Airtramp, Brechraitz, Skavida und Mamoré | 19.30 Uhr | Theatervorplatz
Geithain
Geithainer Orgelsommer: Die Orgel tanzt - Walzer, Tango, Boogie und Co. - Ein humorvolles Orgelkonzert mit 4 Händen und 4 Füßen, bei dem die Pfeifen tanzen, mit Video-Übertragung der Orgelspielanlage auf eine Leinwand / Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz / Originale Tanzmusik für Orgel von 1500 bis heute / Eintritt frei (Kollekte erbeten) / Anschließend gibt es die Möglichkeit einer Führung durch die unterirdischen Gänge. | 16 Uhr | Nikolaikirche
Erfurt
TAGESTIPP >> Open air: KARAT | 19.30 Uhr | Stadtgarten
Floh- und Trödelmarkt | 7 bis 14 Uhr | Parkplatz Bonhoefferstraße
Öffentliche Führung | 10.15 Uhr | Alte Synagoge
Der gestiefelte Kater - Open Air - Mitspieltheater für die ganze Familie | 10 Uhr | Stadtgarten
DomStufen-Festspiele: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb | 10 und 14 Uhr | Domstufen
Domino-Expedition - Familienführung zu "Petterson und Findus und der Hahn im Korb" | 13.15 Uhr | Domplatz
Die Clownin erwacht - Frau sein und trotzdem lachen! | 19 Uhr | Galli Theater
PAARSHIT - Jeder kriegt, wen er verdient | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne
Erfurter Theatersommer: Erfurt in Licht und Schatten | 19.30 Uhr | Barfüßerruine
Livemusik: East Street Band - Bruce Springsteen Tribute | 20 Uhr | Heiligen Mühle
Erfurter Theatersommer: Der Kleine Prinz - Unterwegs zu den Sternen / Veranstaltungsort: Innenhof Naturkundemuseum, Große Arche 14 | 20 Uhr
Erfurter Theatersommer: Winnetou - Blutsbrüder des Baumarktes / Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20.30 Uhr
Livemusik: Electric Jalaba | 20.15 Uhr | Franz Mehlhose
DomStufen-Festspiele: Nabucco - Oper von Giuseppe Verdi | 20.30 Uhr | Domstufen
Sommernachtskonzert "Katharina spielt zur Nacht" - Katharina Treutler spielt Werke von Beethoven, Schubert und Chopin am Klavier | 21 Uhr | Kaufmannskirche
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Eisenach
31. MDR-Musiksommer: Alban Gerhardt | Violoncello; Markus Becker | Klavier | 19.30 Uhr | Wartburg
Bad Liebenstein
Sommerkonzert - Ensemble Ton-Art | 19.30 Uhr | Schloss Altenstein
Bad Elster
MORITZBURG FESTIVAL ORCHESTER ON TOUR - Orchesterkonzert (Mendelssohn - Bach - Beethoven) Mira Wang, Violine (New York) / Kevin Zhu, Violine (Los Angeles) / Moritzburg Festival Orchester / Josep Caballé Domenech, Dirigent (Spanien) | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Altenburg
Rudy Giovannini - Solokonzert | 16.30 Uhr | Brüderkirche
Weimar
Musik aus Weimars Aschebüchern | 17 Uhr | Herzogin Anna Amalia Studienzentrum
Jena
Kulturarena Jena - Kinderarena: Herr Jan und seine Superbänd | 15.30 Uhr | Theatervorplatz
Kulturarena Jena - Filmarena: Parallele Mütter | 21 Uhr | Theatervorplatz
Erfurt
Führung durch die Prunkräume des Schlosses - 10-18 Uhr zur vollen Stunde I Dauer: ca. 35 Min | 10 Uhr | Schlossmuseum Molsdorf
Schneewittchen - Open Air - Mitspieltheater | 11 Uhr | Stadtgarten
Kurator:innenführung durch die Ausstellung "Reflecting Nature #1 - Künstlerische Positionen mit naturkundlichem Bezug" | 11.15 Uhr | Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochsen
Öffentliche Führung - Treffpunkt: Kleine Synagoge, An der Stadtmünze 4 - 5 / Anmeldung unter kleinesynagoge@erfurt.de / Dauer: ca. 45 Min | 15 Uhr | Kleine Synagoge
"Schuberts letzter Geniestreich" - Philharmonische Solisten spilen das Streichquintett c-Dur op. post. | 15.30 Uhr | Kaufmannskirche
Kultur.Gut: Classic Open Air - Das Sommerkonzert der STÜBAphilharmonie | 17 Uhr | Kaisersaal
DomStufen-Festspiele: Nabucco - Oper von Giuseppe Verdi | 20.30 Uhr | Domstufen
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Eisenach
Orgel-Sonntagskonzert | 16 Uhr | Georgenkirche
Bad Lobenstein
Musikant Karli aus Ziegenrück - Kurkonzert | 14 Uhr | an der Ardesia Therme
Bad Elster
Tabaluga oder die Reise zur Vernunft - Das drachenstarke Familienmusical von Peter Maffay | 15 Uhr | NaturTheater
Jena
Space Tour - Musikshow | 16 Uhr | Planetarium
Best Of Show - Musikshow| 18.30 Uhr | Planetarium
Star Rock Universe - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena - Filmarena: Dirty Dancing | 21 Uhr | Theatervorplatz
Erfurt
Montagsserenade - Ein Solocellist spielt zweite Geige - Kristina Kato (Vilnius/Dresden)-Violine, Eugen Mantu-Violoncello // post@barfuesserkirche.de | 19 Uhr | Barfüßerkirche
Zwickau
The Magical Music Of Harry Potter - Live In Concert - Das musikalisch Beste aus allen Harry Potter-Filmen mit dem London Philharmonic & Symphonic Film-Orchester und Chor | 18 Uhr | Freilichtbühne
Weimar
TAGESTIPP >> Robby Mörre: Was weg ist, brummt nicht mehr — Kabarett - Die Rentnerbank, der Müßiggang oder der gesunde Nachtschlaf: Es gibt Dinge, die verschwinden einfach aus unserem Leben. Doch Robby Mörre widmet ihnen einen würdigen Nachruf. Und setzt beim prophetischen Blick in die Zukunft Dinge wie den Brieföffner oder Kindererziehung ganz ohne Expertenratgeber gleich mit auf die Liste der bedrohten Arten. Erleben Sie ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator). | 20 Uhr | Palais Schardt
Goethe und Charlotte - Eine Geschichte voller Liebe und Hoffnung, aber auch Eifersucht und Schmerz, Verständnis und Erleichterung. „… als wirkliche Tatsache würde die Welt es nimmermehr glauben.“ Genießen Sie in einem besonderen Ambiente eine literarisch-musikalische Stunde auf den Spuren von Goethe und Charlotte von Stein. | 18 Uhr | Palais Schardt
Amanda - Ein Clownklassiker | 20.30 Uhr | Galli Theater
Jena
Space Tour - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena - Filmarena: Spiderman – No Way Home | 21 Uhr | Theatervorplatz
Greiz
Schlossführung für Kinder | 10 Uhr | Oberes Schloss
Erfurt
Orgelandacht | 17 Uhr | Andreaskirche
Creme Brühlee mit dem Ateliertheater Erfurt "Der kleine Prinz" - Eintritt frei | 17 Uhr | Brühler Garten
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Eisenach
KaraYam - Musikalisches Erbe des schwarzen Meeres | 20 Uhr | Wandelhalle
Weimar
Der letzte Held - Die Nibelungen - frech und witzig | 20.30 Uhr | Galli Theater
Lotte in Weimar | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Rudolstadt
Freiluftkino: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush (D 2022), Regie: Andreas Dresen, 100 min, FSK 6 | 21 Uhr | Schillerhaus
Jena
Bunter Markt - ein buntes Sortiment an Haushaltswaren, Kleidung, Accessoires, Schmuck und vielem mehr | ab 8 Uhr | Marktplatz
Queen Heaven - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Erfurt
Kunstpause - Bildbetrachtung in der Ausstellung | 12 Uhr | Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochsen
Kunstpause - Bildbetrachtung in den Ausstellungen | 13 Uhr | Angermuseum
Bilderbuchkino: Das nächste Mal wenn du verreist von Annette Herzog - freier Eintritt, ab 4 Jahre | 16 Uhr | Kultur:Haus Dacheröden
Beachparty im Kressepark - Grill & Chill - Eintritt frei / Motzstr. 8 | 17 Uhr
Orgelkonzert, mit Stephan Leuthold (Bremen) - Bach - Debussy - Lindberg | 20 Uhr | Predigerkirche
Erfurter Theatersommer: Nibelungen - Sex and Crime - Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20 Uhr
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Eisenach
Caravan Orchestra & Choir | 20 Uhr | Wandelhalle
Weimar
Christiane und Goethe | 18 Uhr | Theater im Gewölbe
Hörspiel für Kinder | 18 Uhr | Stadtschloss
Science Fiction Hörspiel | 19 Uhr | Stadtschloss
Pre-Listening „Ramsch” | 20 Uhr | Stadtschloss
Die 7 Typen Show | 20.30 Uhr | Galli Theater
Die Leiden des jungen Werther | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Jena
Tabaluga - Musikshow | 14.30 Uhr | Planetarium
Space Tour - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Erfurt
Sprechstunde des Pflanzendoktors | 16 Uhr | ega Park
Entdeckertouren durch das Brühl 2022 mit Stadtführer Heinz Kral - Das Heizwerk im Brühl - früher und heute | 17 Uhr | Theater Erfurt
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Weimar
TAGESTIPP >> Robby Mörre: Nur nicht den Sand in den Kopf stecken! — Kabarett
Wir Deutschen leben so lange wie niemals zuvor. Und haben deshalb so lange wie niemals zuvor Zeit, uns vor einem frühen Ende zu fürchten. Das heutzutage scheinbar an jeder Ecke lauert: Glyphosat im Bier, Antibiotika im Huhn, Feinstaub in der Luft und ein Loch im Ozon – das Böse ist immer und überall. Wie gut, dass da einer daherkommt, der mit seinem Programm Mut machen möchte. Mut zum Leben und zum Überleben. Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator). | 20 Uhr | Palais Schardt
Die 7 Typen Show | 20.30 Uhr | Galli Theater
Goethe und seine Weimarer Frauen - Christiane Vulpius und Charlotte von Stein – zwei Frauen, die im Leben Goethes die wichtigsten Rollen gespielt haben. So verschieden sie auch waren, wussten sie dennoch, den Dichter zu faszinieren, jede auf ihre besondere Art. Erleben Sie Gabriele Lenhardt und Alexander Voynov in einer szenischen Zeitreise mit Musik. | 18 Uhr | Palais Schardt
Goethe und die Frauen - Die Weimarer Jahre – fünf Lebensdramen | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Johann Wolfgang (74) und Ulrike - Goethes letzte Liebe | 18 Uhr | Theater im Gewölbe
Rudolstadt
Freiluftkino: Grüne Tomaten (USA 1991), Regie: Jon Avnet, 130 min, FSK 12, Tragikomödie | 21 Uhr | Schillerhaus
Liebe, Mord und Totschlag - Wissenswertes, Erotisches und Schauriges aus drei Jahrhunderten Kriminal | 21 Uhr | Tourist Info
Jena
Space Tour - Musikshow | 16 Uhr | Planetarium
Best Of Show - Hier heben Sie mit dem Raumschiff Planetarium ab, reisen durch das Sonnensystem und erfahren das Wichtigste über den Sternenhimmel. Danach geht es auf eine fantastische Reise durch unsere Musikshows. Erklimmen sie eine endlose Himmelsleiter zu Led Zeppelins „Stairway to Heaven“. Dort angekommen erwarten Sie die schönsten Lasershow Effekte aus unseren Musikshows. Und als besonderes Extra verschafft Ihnen unsere Best Of Show einen schnellen Überblick über die Geschichte des Planetariums und über die Technik, die unsere Besucher Tag für Tag den Sternen ein Stück näher bringt. | 17.30 Uhr | Planetarium
Star Rock Universe - Musikshow | 19 Uhr | Planetarium
Erfurt
Lichterfest im egapark | ab 16 Uhr
Insomnia Brass Band - (outdoor) | 19 Uhr | Jazzclub
Erfurter Theatersommer: Hier war Bach nie - Veranstaltungsort: Kaufmannskirche Erfurt | 19.30 Uhr
Erfurter Theatersommer: Nibelungen - Sex and Crime - Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20 Uhr
Erfurter Theatersommer: Der Kleine Prinz - Unterwegs zu den Sternen / Veranstaltungsort: Innenhof Naturkundemuseum, Große Arche 14 | 20 Uhr
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Eisenach
Das Thüringen-Highlight 2022: STARLIGHTS LIVE mit einem FEUERWERK an Musik, Licht & Kirchenorgel | 21 Uhr | Wandelhalle
31. MDR-Musiksommer - Sophie Pacini | Klavier | 19.30 Uhr | Wartburg
Bad Elster
LAITH AL-DEEN - »Kein Tag umsonst« | 20 Uhr | NaturTheater
Weimar
Die Theatralischen Abentheuer oder Der Theaterdirektor in Nöthen - Goethes Lieblings-opera-buffa - eine Opernsatire von Domenico Cimarosa / Regie: Nils Niemann, lautten compagney Berlin (Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner) // eine halbe Stunde vorher Einführung in Werk und Aufführung | 17 Uhr | Liebhabertheater Schloss Kochberg
Goethes Faust - Eine spielerische Annäherung | 18 Uhr | Theater im Gewölbe
Die 7 Typen Show | 20.30 Uhr | Galli Theater
Goethe(n) Abend! - Dem Meister blieb nichts erspart: Goetheparodien | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Waldenburg
Björn Casapietra: Himmelslieder - Bogen von klassisch-geistlicher bis zu weltlicher Musik | 20 Uhr | Schloss Waldenburg
Suhl
Stadtführung: Sushi in Suhl | 14 Uhr | Congress Centrum
Jena
Queen Heaven - Musikshow | 17.30 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena - Ray Collins' Hot-Club | 20 Uhr | Theatervorplatz
Space Tour - Musikshow | 20.15 Uhr | Planetarium
Geithain
Geithainer Orgelsommer: Orgelmusik mit Yohan Chung aus Chemnitz - Eintritt frei, eine Kollekte wird am Ausgang gesammelt. Anschließend gibt es die Möglichkeit einer Führung durch die unterirdischen Gänge. | 16 Uhr | Nikolaikirche
Erfurt
Floh- und Trödelmarkt – 7 bis 14 Uhr | Parkplatz Bonhoefferstraße
Öffentliche Führung | 10.15 Uhr | Alte Synagoge
Der gestiefelte Kater - Open Air - Mitspieltheater für die ganze Familie | 11 Uhr | Stadtgarten
Nachtflohmarkt / Antik- und Trödelmarkt | 16 Uhr | Messe
TAGESTIPP >> Lichterfest im egapark | ab 16 Uhr
Die Clownin erwacht - Frau sein und trotzdem lachen! | 19 Uhr | Galli Theater
Erfurter Theatersommer: Hier war Bach nie - Veranstaltungsort: Kaufmannskirche Erfurt | 19.30 Uhr
Erfurter Theatersommer: Nibelungen - Sex and Crime - Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20 Uhr
Erfurter Theatersommer: Der Kleine Prinz - Unterwegs zu den Sternen / Veranstaltungsort: Innenhof Naturkundemuseum, Große Arche 14 | 20 Uhr
Travestie-Revue "Pretty Wo(man)" - Comedy, Parodie & freche Conférencen | 20 Uhr | DASDIELive
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Eisenach
Janice Harington meets Farmersroad Blues Band | 20 Uhr | Wartburg
Bad Elster
Vanessa Mai | 20 Uhr | NaturTheater
Auerbach/V.
JOHNNY LOGAN & VOGTLAND PHILHARMONIE - Symphony for Ireland - Welthits und irische Klassiker / Stargast: Johnny Logan / Christine Fischer - Sopran, Lilly Ketelsen - Alt, Martin Lorenz - Tenor, Kai Dannowski - Bass, Sergei Synelnikov - Violine, René Möckel Band, GMD Stefan Fraas / Dirigent | 20.30 Uhr | Schloss Arena
Weimar
Die Theatralischen Abentheuer oder Der Theaterdirektor in Nöthen - Goethes Lieblings-opera-buffa - eine Opernsatire von Domenico Cimarosa / Regie: Nils Niemann, lautten compagney Berlin (Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner) // eine halbe Stunde vorher Einführung in Werk und Aufführung | 16 Uhr | Liebhabertheater Schloss Kochberg
Im Konzert: Johannes Trümpler – Dresden | 18 Uhr | Herderkirche
Rudolstadt
Gauner, Grausen und Gespenster - Führung mit dem Buckelapotheker durch das Freilichtmuseum Thüringer | 16 Uhr | Thüringer Bauernhäuser
MDR-Musiksommer: ,,Traum" (Sophie Pacini, Klavier) | 18 Uhr | Residenzschloss Heidecksburg
Jena
Kulturarena Jena - Kinderarena: Der Reggaehase Boooo | 15.30 Uhr | Theatervorplatz
Kulturarena Jena - Filmarena: Dune | 21 Uhr | Theatervorplatz
Gotha
Preisverleihung & Ausstellungseröffnung: Eva-Maria-Dicken-Preis 2022: „Die Natur um uns & die Natur in mir“ - (14. August 2022 bis 19. Februar 2023) - Zwischen Klimawandel und Gender-Debatte leidet die Natur – die äußere wie die innere. Dabei ist die Vielfalt des Lebens mindestens so groß wie die Vielfalt der Farben. Mit den Mitteln der Kunst können wir sie ausdrücken – und uns dabei vielleicht sogar selbst finden.
Mit dem Jugendkunstpreis soll die künstlerische Tätigkeit von begabten Kindern und Jugendlichen zwischen zwölf und 19 Jahren gewürdigt und ihr Werk einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Stifter des Preises ist Familie Dicken aus Wuppertal. 2011 entschloss sich die Familie, im Rahmen einer Zuwendungsvereinbarung für den Freundeskreis Kunstsammlungen Schloss Friedenstein Gotha e.V. und mit Unterstützung der Kreissparkasse Gotha Kapital für die Preisgelder zu stiften. Eintritt frei | 11 Uhr | Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum
Barockes Universum Gotha – öffentliche Kurzführung durch das Schloss | 11 Uhr | Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum
Weltkunst entdecken – öffentliche Kurzführung durch das Museum | 13 Uhr | Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum
Erfurt
Schneewittchen - Open Air - Mitspieltheater | 11 Uhr | Stadtgarten
Führung durch die Prunkräume des Schlosses - 10-18 Uhr zur vollen Stunde I Dauer: ca. 35 Min | 10 Uhr | Schlossmuseum Molsdorf
Kuratorenführung in der Ausstellung Krafts Universum. Der Grafikdesigner Siegfried Kraft"; Teilnahme ohne Voranmeldung, Dauer: ca. 60 Minuten | 15 Uhr | Stadtmuseum
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Bad Elster
ROLF BECKER & FRANK FRÖHLICH - »Ich bin so knallvergnügt erwacht …« - Ein Ringelnatz-Hörvergnügen | 19 Uhr | König Albert Theater
Weimar
Gretchen 89ff - Komödie von Lutz Hübner | 21 und 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Jena
Kulturarena Jena - Filmarena: Liebesdings | 21 Uhr | Theatervorplatz
Weimar
Goethe – Anekdoten und Musik - Schlagfertiges und Erhellendes aus dem Anekdotenschatz um den Herrn Geheimrat. Lassen Sie sich mit Musik entführen in eine vergangene Zeit, eine Atmosphäre voll überlegenen Geistes und rascher Erkenntnis der Höhen und Tiefen des menschlichen Herzens und der menschlichen Seele. Literarische Stunde mit Gabriele Lenhardt, musikalisch umrahmt. | 18 Uhr | Palais Schardt
TAGESTIPP >> Robby Mörre: Schneller? Höher? Leider! — Kabarett - Mit Vollgas rasen wir auf der Autobahn des Lebens entlang. Um uns am Ende selbst zu überholen? Wir hetzen wie der Hase im Märchen hin und her – nur um festzustellen: Der Konsum-Igel ist stets schon vor uns da. Höchste Zeit, mal ein bisschen Tempo aus dem eigenen Leben rauszunehmen. Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator). | 20 Uhr | Palais Schardt
Amanda - Ein Clownklassiker | 20.30 Uhr | Galli Theater
Schiller zum Verlieben - | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Jena
Space Tour - Musikshow | 16 Uhr | Planetarium
Queen Heaven - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena - Filmarena: unicato Kurzfilmnacht | 21 Uhr | Theatervorplatz
Greiz
Rom im Kabinett - In der kurzen Impulsführung wird Rom mit seinen antiken Monumenten und barocken Bauten in den Fokus gerückt und es werden kulturgeschichtliche Aspekte beleuchtet. Hierzu herzlich eingeladen sind Museumsbesucher und alle Neugierigen, die den Alltag für einige Minuten gegen eine spannende Entdeckung eintauschen wollen. | 12.30 Uhr | Sommerpalais
Gotha
Auf den Spuren der Ursaurier vom Bromacker - Kinderveranstaltung (ab 5 Jahren) - Gemeinsam begeben wir uns auf eine Zeitreise in das Perm vor 290 Millionen Jahren. Entdeckt die Urzeit! Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten. | 14 Uhr | Schloss Friedenstein
Erfurt
Führung durch die Prunkräume des Schlosses - 10-18 Uhr zur vollen Stunde I Dauer: ca. 35 Min | 10 Uhr | Schlossmuseum Molsdorf
Kuratorenführung in der Ausstellung Krafts Universum. Der Grafikdesigner Siegfried Kraft"; Teilnahme ohne Voranmeldung, Dauer: ca. 60 Minuten | 17 Uhr | Stadtmuseum
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Weimar
Froschkönig für Erwachsene | 20.30 Uhr | Galli Theater
Goethe und die Frauen - Die Weimarer Jahre – fünf Lebensdramen | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Rudolstadt
Freiluftkino: Wie im echten Leben (F 2021), Regie: Emmanuel Carrère, 106 min, FSK 12, Drama | 21 Uhr | Schillerhaus
Jena
Bunter Markt - ein buntes Sortiment an Haushaltswaren, Kleidung, Accessoires, Schmuck und vielem mehr | ab 8 Uhr | Marktplatz
Best Of Show - Soll es eine Sternenreise sein? Oder vielleicht doch lieber eine Lasershow mit Musik? Hier heben Sie mit dem Raumschiff Planetarium ab, reisen durch das Sonnensystem und erfahren das Wichtigste über den Sternenhimmel. Danach geht es auf eine fantastische Reise durch unsere Musikshows. Erklimmen sie eine endlose Himmelsleiter zu Led Zeppelins „Stairway to Heaven“. Dort angekommen erwarten Sie die schönsten Lasershow Effekte aus unseren Musikshows. Und als besonderes Extra verschafft Ihnen unsere Best Of Show einen schnellen Überblick über die Geschichte des Planetariums und über die Technik, die unsere Besucher Tag für Tag den Sternen ein Stück näher bringt. | 18.30 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena - Alli Neumann | 19.30 Uhr | Theatervorplatz
Space Tour - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Gera
Ensemble Quattro DASJ – Daniela Mokosch (Piano), Alexander Köhler (Violine), Stefan Köhler (Violoncello) und Julia Köhler (Flöte/Gesang) | 19 Uhr | Kirche Frankenthal
Erfurt
Daumesdick - nach dem Märchen der Brüder Grimm, ab 4 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Kunstpause - Bildbetrachtung in der Ausstellung | 12 Uhr | Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochsen
Kunstpause - Bildbetrachtung in den Ausstellungen | 13 Uhr | Angermuseum
Orgelkonzert, mit Friedhelm Flamme (Detmold/Dassel) - Bach - Franck - Bartmuss | 20 Uhr | Predigerkirche
Erfurter Theatersommer: Nibelungen - Sex and Crime - Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20 Uhr
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Zwickau
Warmup zum 19. Zwickauer Stadtfest - Bands werden den Hauptmarkt wieder zum Kochen bringen / Eintritt: frei | 18 Uhr | Hauptmarkt
Weimar
Hörspiel für Kinder | 18 Uhr | Stadtschloss
Franz Kafka: Die Verwandlung | 18 Uhr | Theater im Gewölbe
Science Fiction Hörspiel | 19 Uhr | Stadtschloss
Der letzte Held - Die Nibelungen - frech und witzig | 20.30 Uhr | Galli Theater
Goethes Glanz und Schillers Glorie - Klassik zum Lachen für Kenner und solche, die es werden wollen | 21 Uhr | Theater im Gewölbe
Jena
Star Rock Universe - Musikshow | 19 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena - Provinz | 20 Uhr | Theatervorplatz
Erfurt
Pinocchio - nach Carlo Collodi, ab 8 Jahre | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Die Ärzte | 19 Uhr | Domplatz
Sommerbühne: Marc Engelhardt: Ich bin dann mal nackt - Eine Reise zu den unverhüllten Kulturen unserer Welt | 19.30 Uhr | Kultur:Haus Dacheröden
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Geht's noch!? - Best of BUB - mit Beatrice Thron, Ulf Annel und Atze Adlung am Klavier | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Weimar
TAGESTIPP >> Robby Mörre: Was weg ist, brummt nicht mehr — Kabarett - Die Rentnerbank, der Müßiggang oder der gesunde Nachtschlaf: Es gibt Dinge, die verschwinden einfach aus unserem Leben. Doch Robby Mörre widmet ihnen einen würdigen Nachruf. Und setzt beim prophetischen Blick in die Zukunft Dinge wie den Brieföffner oder Kindererziehung ganz ohne Expertenratgeber gleich mit auf die Liste der bedrohten Arten. Erleben Sie ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator). | 20 Uhr | Palais Schardt
Goethe und die Frauen - Literarische Stunde mit Gabriele Lenhardt, musikalisch umrahmt. | 18 Uhr | Palais Schardt
Christiane und Goethe - | 18 Uhr | Theater im Gewölbe
Der letzte Held - Die Nibelungen - frech und witzig | 20.30 Uhr | Galli Theater
Rudolstadt
Freiluftkino: Ammonite (GB 2020), Regie: Francis Lee, 118 min, FSK 12, Drama | 21 Uhr | Schillerhaus
Plauen
SPARKASSEN OPEN AIR: Die Sommerparty mit Schlagerstars der Extraklasse - mit Ross Antony, Ella Endlich, Julian Reim u.a. - Ersatztermin für den 21.08.2020 + 20.08.2021 | 19 Uhr | Parktheater
Kloster Veßra
Open-Air-Konzert mit der Thüringer Band "HüSCH!" - virtuose deutsche Folkmusik fernab von Deutschtümelei und Brauchtumspflege | 19.30 Uhr | Hennebergisches Museum
Jena
Space Tour - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena - Tingvall Trio | 20 Uhr | Theatervorplatz
Greiz
VOGTLAND SPIRITS - Whisky-, Gin-, Rum- & Zigarrenmesse | 14 Uhr | Schlossgarten
Erfurt
Die Ärzte | 19 Uhr | Domplatz
Eröffnung der Ausstellung "Reflecting Nature #2 - Künstlerische Positionen mit naturkundlichem Bezug" | 18 Uhr | Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochsen
31. MDR Musiksommer: "Abschied", mit dem Simply Quartet | 19.30 Uhr | Augustinerkirche
Sommerbühne: Stefanie Menschner: Stets bemüht - Lesung | 19.30 Uhr | Kultur:Haus Dacheröden
Sommerbeatnacht im Kaisersaal | 19 Uhr
Die 10 Verbote - mit Andreas Pflug, Ulf Annel, Nicolas Jantosch. Regie: Fernando Blumenthal | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Open air: Simon & Garfunkel Revival Band | 19.30 Uhr | Stadtgarten
Erfurter Theatersommer: Erfurt in Licht und Schatten | 19.30 Uhr | Barfüßerruine
Erfurter Theatersommer: Der Kleine Prinz - Unterwegs zu den Sternen / Veranstaltungsort: Innenhof Naturkundemuseum, Große Arche 14 | 20 Uhr
Erfurter Theatersommer: Nibelungen - Sex and Crime - Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20 Uhr
Sommernachtskonzert "Klez & mehr" mit The String Company - Klezmer, Gipsy Swing, Celtic Folk und German Chansons | 21 Uhr | Augustinerkirche
Fräulein Smillas Gespür für Schnee - nach dem Roman von Peter Høeg, in einer Bühnenfassung von Andreas Harwath, ab 16 J | 21 Uhr | Theater Waidspeicher
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Bad Lobenstein
44. Bad Lobensteiner Marktfest - „Gute Zeiten für gute Laune“ - Markttreiben und buntes Bühnenprogramm, Kinderfest an der Ardesia Therme, Flohmarkt am Sonntag im Kurpark, Tag der offenen Tür - Feuerwehr Bad Lobenstein
Bad Elster
ALBIE DONNELLY'S SUPERCHARGE - die fetzige Big-Band-Theater-Show zur Eröffnung der 18. Internationalen Jazztage | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Bad Blankenburg
Jürgen von der Lippe - Je Östrogener, Testosteroner | 20 Uhr | Stadthalle
Weimar
Die Mitschuldigen - Lustspiel in drei Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe (1769) / 16:30 Uhr Einführung in Werk und Aufführung | 17 Uhr | Liebhabertheater Schloss Kochberg
Der letzte Held - Die Nibelungen - frech und witzig | 20.30 Uhr | Galli Theater
Suhl
Wanderung - Mit der Rennsteighexe auf den Domberg | 11 Uhr | Congress Centrum
Rudolstadt
Eine Hommage an Edith-Piaf | 19.30 Uhr | Schillerhaus
Jena
Jenaer Trödelmarkt - Antiquitäten, Bücher, Second-Hand-Kleidung und vieles mehr gibt es auf dem beliebten Jenaer Trödelmarkt. Das Angebot umfasst alles außer Neuware (gewerbefrei) | 8 bis 17 Uhr | Innenstadt
Space Tour - Musikshow | 17.30 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena: Ayom | 20 Uhr | Theatervorplatz
Greiz
VOGTLAND SPIRITS - Whisky-, Gin-, Rum- & Zigarrenmesse | 10 Uhr | Schlossgarten
Glauchau
Jürgen von der Lippe - „Nudel im Wind“ plus Best of bisher | 20 Uhr | Stadttheater
Geithain
Geithainer Orgelsommer: Orgelmusik mit Kantor Janko Bellmann - Eintritt frei, eine Kollekte wird am Ausgang gesammelt. Anschließend gibt es die Möglichkeit einer Führung durch die unterirdischen Gänge | 16 Uhr | Nikolaikirche
Erfurt
Floh- und Trödelmarkt | 7 bis 14 Uhr | Parkplatz Bonhoefferstraße
Öffentliche Führung | 10.15 Uhr | Alte Synagoge
Tanzparty für Single & Paare | 19 Uhr | DASDIEBrettl
Liebe, Lust und Trallala - mit Beatrice Thron, Katrin Heinke, Nicolas Jantosch &Ulf Annel +Yulia Martynova | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Klangkosmos Schütz - Chorkonzert zum Heinrich-Schütz-Jahr 2022 - Landesjugendchöre Sachsem-Anhalt und Thüringen | 19.30 Uhr | Predigerkirche
Am Anfang war es schön... - mit dem Kabarett-Duo | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne
Erfurter Theatersommer: Nibelungen - Sex and Crime - Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20 Uhr
Erfurter Theatersommer: Der Kleine Prinz - Unterwegs zu den Sternen / Veranstaltungsort: Innenhof Naturkundemuseum, Große Arche 14 | 20 Uhr
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Eisenach
31. MDR-Musiksommer: Olga Peretyatko | Sopran; Semjon Skigin | Klavier | 19.30 Uhr | Wartburg
Chemnitz
CLASSICS UNTER STERNEN - Vogtland Philharmonie mit der FILM-Edition / Aron Pinter, Laura Jacobi, Voc A Bella / Popgesang, Singakademie Chemnitz, GMD Stefan Fraas / Dirigent & Moderation | 20 Uhr | Theaterplatz
Bad Lobenstein
44. Bad Lobensteiner Marktfes - „Gute Zeiten für gute Laune“ - Markttreiben und buntes Bühnenprogramm, Kinderfest an der Ardesia Therme, Flohmarkt am Sonntag im Kurpark, Tag der offenen Tür - Feuerwehr Bad Lobenstein
Bad Elster
SÖHNE MANNHEIMS JAZZ DEPARTMENT - Pop-Jazz feat. Phalleè | 19.30 Uhr | König Albert Theater
Zwickau
Jürgen von der Lippe liest - „Nudel im Wind“ plus Best of bisher | 20 Uhr | Immobiliencenter Sparkasse
Weimar
Im Konzert: Andreas Marquardt – Saalfeld | 18 Uhr | Herderkirche
Rudolstadt
Ein Page redet sich um Kopf und Kragen - Eine Führung durch die Festräume | 15 Uhr | Residenzschloss Heidecksburg
Jena
Queen Heaven - Musikshow | 18 Uhr | Planetarium
Kulturarena Jena - Jazzrausch Bigband | 20 Uhr | Theatervorplatz
Glauchau
Konzert an der SILBERMANNORGEL mit Ludvik Suransky (CR) | 19.30 Uhr | Georgenkirche
Erfurt
Führung durch die Prunkräume des Schlosses - 10-18 Uhr zur vollen Stunde I Dauer: ca. 35 Min | 10 Uhr | Schlossmuseum Molsdorf
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat - von Marc-Uwe Kling, ab 6 J | 11 Uhr | Theater Waidspeicher
Rumpelstilzchen - Open Air - Mitspieltheater | 11 Uhr | Stadtgarten
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Elsterberg
Orgelkonzert mit Yohan Chung - Kirchenmusiker und Organist | 19 Uhr | Laurentiuskirche
Eisenach
Orgel-Sonntagskonzert | 16 Uhr | Georgenkirche
Bad Lobenstein
44. Bad Lobensteiner Marktfest - „Gute Zeiten für gute Laune“ - Markttreiben und buntes Bühnenprogramm, Kinderfest an der Ardesia Therme, Flohmarkt am Sonntag im Kurpark, Tag der offenen Tür - Feuerwehr Bad Lobenstein
Bad Liebenstein
Sommerkonzert - Ragna Schirmer & Romelia Lichtenstein - Clara 1840 – Frauenliebe und Leben | 19.30 Uhr | Schloss Altenstein
Jena
Space Tour - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Erfurt
ZickenZoff - mit Beatrice Thron, Katrin Heinke, begleitet von Yulia Martynova am Klavier | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Weißenfels
Jürgen von der Lippe liest - „Nudel im Wind“ plus Best of bisher | 20 Uhr | Kulturhaus
Weimar
Goethe und Christiane - „Sie müsste jung sein, sehr heiter und wenig oder gar nicht gebildet …“ Die Mit- und Nachwelt hat sich über den Ehebund von Goethe und Christiane Vulpius immer aufs neue den Kopf zerbrochen. Hören Sie selbst bei klassischer Musik Interessantes und Amüsantes von Goethe und Christiane. | 18 Uhr | Palais Schardt
TAGESTIPP >> Robby Mörre: Nur nicht den Sand in den Kopf stecken! — Kabarett - Wir Deutschen leben so lange wie niemals zuvor. Und haben deshalb so lange wie niemals zuvor Zeit, uns vor einem frühen Ende zu fürchten. Das heutzutage scheinbar an jeder Ecke lauert: Glyphosat im Bier, Antibiotika im Huhn, Feinstaub in der Luft und ein Loch im Ozon – das Böse ist immer und überall. Wie gut, dass da einer daherkommt, der mit seinem Programm Mut machen möchte. Mut zum Leben und zum Überleben. Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator). | 20 Uhr | Palais Schardt
Jena
Space Tour - Musikshow | 16 Uhr | Planetarium
Best Of Show - Soll es eine Sternenreise sein? Oder vielleicht doch lieber eine Lasershow mit Musik? Hier heben Sie mit dem Raumschiff Planetarium ab, reisen durch das Sonnensystem und erfahren das Wichtigste über den Sternenhimmel. Danach geht es auf eine fantastische Reise durch unsere Musikshows. Erklimmen sie eine endlose Himmelsleiter zu Led Zeppelins „Stairway to Heaven“. Dort angekommen erwarten Sie die schönsten Lasershow Effekte aus unseren Musikshows. Und als besonderes Extra verschafft Ihnen unsere Best Of Show einen schnellen Überblick über die Geschichte des Planetariums und über die Technik, die unsere Besucher Tag für Tag den Sternen ein Stück näher bringt. | 18.30 Uhr | Planetarium
Star Rock Universe - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Erfurt
Rumpelstilzchen - nach dem Märchen der Brüder Grimm, ab 4 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher Führung durch die Prunkräume des Schlosses - 10-18 Uhr zur vollen Stunde I Dauer: ca. 35 Min | 10 Uhr | Schlossmuseum Molsdorf
Sonderführung: Die Kunst der Präparation | 15.30 Uhr | Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochsen
Orgelandacht | 17 Uhr | Andreaskirche
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Rudolstadt
,,Lass mich Kind sein…“ (Familiennachmittag) | 16 Uhr | Schillerhaus
Freiluftkino: Loving Highsmith (CH 2021), Regie: Eva Vitija, 83 min, FSK 12, Dokumentarfilm | 21 Uhr | Schillerhaus
Jena
Bunter Markt - ein buntes Sortiment an Haushaltswaren, Kleidung, Accessoires, Schmuck und vielem mehr | ab 8 Uhr | Marktplatz
Space Tour - Musikshow | 14.30 Uhr | Planetarium
Tabaluga - Musikshow | 16 Uhr | Planetarium
Queen Heaven - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Gotha
Auf Entdeckungsreise zu den Kunstschätzen der Gothaer Herzöge - Kinderveranstaltung - Auf Entdeckungsreise zu den Kunstschätzen der Gothaer Herzöge. Voller Leidenschaft sammelten die Gothaer Herzöge kostbare Gegenstände aus Gold, Silber und Edelsteinen und stellten sie in ihrer Kunst- und Wunderkammer aus. Kommt mit auf eine Reise durch die Schatzkammer! Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten. | 10 Uhr | Schloss Friedenstein
Erfurt
TAGESTIPP >> Bülent Ceylan - "Luschtobjekt" | 19.30 Uhr | Alte Oper
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat - von Marc-Uwe Kling, ab 6 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Kunstpause - Bildbetrachtung in der Ausstellung | 12 Uhr | Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochsen
Kunstpause - Bildbetrachtung in den Ausstellungen | 13 Uhr | Angermuseum
Bilderbuchkino: Minus Drei wünscht sich ein Haustier, von Ute Krause - freier Eintritt, ab 4 Jahre | 16 Uhr | Kultur:Haus Dacheröden
Beachparty im Kressepark - Grill & Chill - Eintritt frei / Motzstr. 8 | 17 Uhr
Die Blumen des Bösen - mit Andreas Pflug, Dominique Wand, Regie: Harald Richter | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Erfurter Theatersommer: Erfurt in Licht und Schatten | 19.30 Uhr | Barfüßerruine
28. Internationale Orgelkonzerte: Christoph Hagemann (Lutherstadt Wittenberg) - C. Ph. E. Bach - Rinck - Mendelssohn | 20 Uhr | Dom
Erfurter Theatersommer: Nibelungen - Sex and Crime - Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20 Uhr
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Crimmitschau
Jürgen von der Lippe - Je Östrogener, Testosteroner | 20 Uhr | Theater
Apolda
Erfurter Theatersommer: Der Kleine Prinz - Unterwegs zu den Sternen / Veranstaltungsort: Lutherkirche Apolda | 19.30 Uhr
Weimar
Kunstfest Weimar: Cion - Requiem of Ravel's Bolero (Deutsche Erstaufführung) - Tanztheater von Gregory Maqoma & Vuyani Dance Theatre | 19 Uhr | DNT, Großes Haus
Kunstfest Weimar: Dirty Talking - Thüringer Verführungen / Der Tribun - mit Torsten Fischer & Dominique Horwitz | 20.30 Uhr | DNT, Studiobühne
Gera
Poetry Slam - Die Veranstaltungsreihe “Poetry Slam” in Gera bietet allen regionalen und überregionalen, kreativen Menschen eine Plattform, ihre selbst verfassten Texte zu gesellschaftlichen, persönlichen und kulturellen Themen einem breiten Publikum zu präsentieren. Um Voranmeldung (comma@gera.de) wird gebeten, allerdings ist auch ein spontaner Auftritt auf der Bühne oder mitten im Saal möglich. | 19 Uhr | Clubzentrum Comma
Erfurt
Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat - von Marc-Uwe Kling, ab 6 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Fünf nach Zwölf - Herr A. Sax und die Ophonischen Gesänge mit Frank Frai - Moderner Ohrenschmaus zelebriert als Zehn-Gänge-Menü. (Alt-und Tenorsaxophon) // post@barfuesserkirche.de | 12 Uhr | Barfüßerkirche
Deutschland unterm Pflug RELOADED - mit Andreas Pflug. Yulia Martynova/Klavier, B. Wiedlitz /R. Willeke/Schlagzeug | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Erfurter Theatersommer: Tollheit Liebe Rausch und Wunder - Ein Theaterspaziergang zu Erfurt / Treffpunkt: Am Besucherzentrum Petersberg, Petersberg 2 | 19.30 Uhr
"Die Topographie Triers in der Chronik des Salomo bar Simson über die Judenverfolgung von 1096" – Eintritt frei | 19.30 Uhr | Alte Synagoge
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Weimar
Goethe – Anekdoten und Musik - Schlagfertiges und Erhellendes aus dem Anekdotenschatz um den Herrn Geheimrat. Lassen Sie sich mit Musik entführen in eine vergangene Zeit, eine Atmosphäre voll überlegenen Geistes und rascher Erkenntnis der Höhen und Tiefen des menschlichen Herzens und der menschlichen Seele. Literarische Stunde mit Gabriele Lenhardt, musikalisch umrahmt. | 18 Uhr | Palais Schardt
Kunstfest Weimar: Erinnerungskultur angesichts von Krieg und rechter Gewalt - Prof. Dr. Volkhard Knigge im Gespräch mit Ivan Ivanji und Jeremy Adler über Erinnerung und Aufklärung | 19 Uhr | DNT, Foyer
TAGESTIPP >> Robby Mörre: Schneller? Höher? Leider! — Kabarett - Mit Vollgas rasen wir auf der Autobahn des Lebens entlang. Um uns am Ende selbst zu überholen? Wir hetzen wie der Hase im Märchen hin und her – nur um festzustellen: Der Konsum-Igel ist stets schon vor uns da. Höchste Zeit, mal ein bisschen Tempo aus dem eigenen Leben rauszunehmen. Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator). | 20 Uhr | Palais Schardt
Die 7 Typen Show | 20.30 Uhr | Galli Theater
Kunstfest Weimar: Dirty Talking - Thüringer Verführungen / Der Tribun - mit Torsten Fischer & Dominique Horwitz | 20.30 Uhr | DNT, Studiobühne
Rudolstadt
Von Riesenschlangen, ägyptischem Zauber und schwebenden Jungfrauen - 300 Jahre Rudolstädter Vogelschießen | 18 Uhr | KulTourDiele
Freiluftkino: Lieber Thomas (D 2021), Regie: Andreas Kleinert, 150 min, FSK 16, Biopic | 21 Uhr | Schillerhaus
Plauen
Die Schottische Musikparade - Ersatztermin für den 25.08.2020 + 24.08.2021 | 20 Uhr | Parktheater
Jena
Space Tour - Musikshow | 14.30 Uhr | Planetarium
Hohenleuben
BURG CLASSICS - Highlights aus Klassik, Film, Rock & Pop mit der Vogtland Philharmonie und Solisten | 19.30 Uhr | Burgruine Reichenfels
Greiz
Jürgen von der Lippe - Je östrogener, testosteroner | 20 Uhr | Vogtlandhalle
Gotha
Kinderveranstaltung: Schau-Präparation - Selbstständig entdeckt ihr die Urzeit und könnt unserer Präparatorin bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Anschließend habt ihr die Möglichkeit, selbst zu Präparator*innen zu werden (2. Teil geeignet ab 8 Jahren, keine Anmeldung erforderlich). Eintritt frei | 10 Uhr | Schloss Friedenstein
Gera
23. Geraer Museumsnacht - in allen Museen und weiteren Einrichtungen | 18 Uhr
FETTNAPP – MIX - im Rahmen der Geraer Museumsnacht | 22 Uhr | Museum für Naturkunde
Erfurt
Dacheröden in Concert: Kowsky - Spritzige, handgemachte Musik | 19.30 Uhr | Kultur:Haus Dacheröden
Erfurter Theatersommer: Tollheit Liebe Rausch und Wunder - Ein Theaterspaziergang zu Erfurt / Treffpunkt: Am Besucherzentrum Petersberg, Petersberg 2 | 19.30 Uhr
Liebe, Lust und Trallala - mit Beatrice Thron, Katrin Heinke, Nicolas Jantosch &Ulf Annel +Yulia Martynova | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Erfurter Theatersommer: Der Kleine Prinz - Unterwegs zu den Sternen / Veranstaltungsort: Innenhof Naturkundemuseum, Große Arche 14 | 20 Uhr
Erfurter Theatersommer: Nibelungen - Sex and Crime - Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20 Uhr
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Bad Elster
DIE KASTELRUTHER SPATZEN - Das große Volksmusikfest | 20 Uhr | NaturTheater
Zwickau
Funkloch Open Air - Zum ersten Mal findet das FUNKLOCH OPEN AIR auf der Freilichtbühne Kirchberg statt. Die Idee hatten die Jugendlichen des Jugendclub FUNKLOCH in Kirchberg. Mit Hilfe des Vereins Alter Gasometer stellen sie selbst ein Open Air auf die Beine – von Jugendlichen für Jugendliche. Liveacts; DJ und viele Angebote drum rum bieten Euch ein tolles Event! Bit dabei sind ALPHONZO (Rap/Hip-Hop), UNDENKBAR (Ska-Punk), DYAA4 (Rap/Hip-Hop) und DJ CATH BOO (house, soulful house, techno). Die Konzerte Starten 17 Uhr aber ab 14 Uhr gibt es ein breites Programm mit Skateramp, Graffiti- und Siebdruck-Workshop, Tischtennis und Fußball. / Eintritt: frei | 14 Uhr | Freilichtbühne Kirchberg
Weimar
Kunstfest Weimar: Globalisiertes Gedächtnis und Verteidigung der Menschenrechte - Ein Gespräch mit Goethe-Medaille-Preisträgerin Tali Nates und Sybille Steinbacher | 15 Uhr | DNT, Foyer
Die Theatralischen Abentheuer oder Der Theaterdirektor in Nöthen - Goethes Lieblings-opera-buffa - eine Opernsatire von Domenico Cimarosa / Regie: Nils Niemann, lautten compagney Berlin (Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner) // eine halbe Stunde vorher Einführung in Werk und Aufführung | 17 Uhr | Liebhabertheater Schloss Kochberg
Kunstfest Weimar: Queen-Size - Performance von Mandeep Raikhy & Sandbox Collective | 18 und 18.50 und 19.40 Uhr | E-Werk
Kunstfest Weimar: Broken Chord (Deutsche Erstaufführung) - Tanztheater von Gregory Maqoma & Thuthuka Sibisi | 20 Uhr | DNT, Großes Haus
Die 7 Typen Show | 20.30 Uhr | Galli Theater
Plauen
The Queen Night - Ersatztermin für den 28.08.2020 + 27.08.2021 // The QUEEN Night zeigt die musikalische Erfolgsstory der Gruppe QUEEN von den Anfängen bis zum Tod von Freddie Mercury. Erstklassige Künstler präsentieren eine faszinierende Bühnenshow rund um diesen Mythos. Dabei hat der einzigartige Frontmann der QUEEN Night eine derart verblüffende Ähnlichkeit mit seinem Vorbild Freddie Mercury und beherrscht dazu dessen Stimmspektrum so perfekt, dass der Besucher das Gefühl hat, Freddie stände auf der Bühne. | 20 Uhr | Parktheater
Jena
Psychedelic Pink Rock - Musikshow | 17.30 Uhr | Planetarium
Queen Heaven - Musikshow | 20.15 Uhr | Planetarium
Greiz
Von Aderlass bis Zipfelmütze - Geführter Ausstellungsrundgang - Während des Rundgangs werden Zugänge zur Person Heinrichs XI. und zum alltäglichen Leben im Sommerpalais während des letzten Lebensjahre des Fürsten eröffnet. Heinrich war auch nur ein Mensch, aber ein reicher… | 15 Uhr | Sommerpalais
Schlossführung - auf Entdeckertour im Oberen Schloss Greiz | 14 Uhr
Gotha
TAGESTIPP >> 20. Barockfest Gotha – Das Jubiläumsfest - Schloss Friedenstein verwandelt sich wieder in die farbenprächtige Residenz Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (reg. 1732 – 1772). Seine Hochfürstliche Durchlaucht und dero Gemahlin Luise Dorothee werden mit ihrem Hofstaat anwesend sein und sich mit ihren Gästen an den vielfältigen Darbietungen erfreuen. Ein umfangreiches Programm mit Konzerten, Schauspiel, Tanz, historischem Markt und vielem mehr erwartet die Gäste im Schlosshof.
Eintritt: 10 Euro | erm. 4 Euro (Tageskarte) / 15 Euro | erm. 10 Euro (2-Tageskarte) | 10 Uhr | Schloss Friedenstein
Gera
Couchkonzerte Weekender - Culcha Candela, Die Happy, Alice Phoebe Lou, Mono & Nikitaman, Liedfett, Lùisa, Doctor Krápula | Clubzentrum Comma
Erfurt
TAGESTIPP >> 28. Internationale Orgelkonzerte im Dom zu Erfurt - Abschlusskonzert // Eintritt frei / Kollekte | 19.30 Uhr
Floh- und Trödelmarkt - 7 bis 14 Uhr | Parkplatz Bonhoefferstraße
Spielzeug-. Modellbahn- und -auto-Tauschbörse | 10 Uhr | Thüringenhalle
Öffentliche Führung | 10.15 Uhr | Alte Synagoge
Hans im Glück - Open Air - Mitspieltheater | 11 Uhr | Stadtgarten
Kammerkonzert Trio Zafferanos | 16 Uhr | Kaufmannskirche
Das kalte Herz - von Wilhelm Hauff, ab 10 J | 19 Uhr | Theater Waidspeicher
Erfurter Theatersommer: Erfurt in Licht und Schatten | 19.30 Uhr | Barfüßerruine
Tumbling Dice - Die Rolling Stones Tribute Band, Vorband: Odysses - Blues Rock | 20 Uhr | Heiligen Mühle
Erfurter Theatersommer: Der Kleine Prinz - Unterwegs zu den Sternen / Veranstaltungsort: Innenhof Naturkundemuseum, Große Arche 14 | 20 Uhr
Erfurter Theatersommer: Nibelungen - Sex and Crime - Veranstaltungsort: Im Innenhof des Angermuseums (Haupteingang des Museums auf dem Anger) | 20 Uhr
Travestie-Revue - "Pretty Wo(man)" - Comedy, Parodie & freche Conférencen | 20 Uhr | DASDIELive
Liebe, Lust und Trallala - mit Beatrice Thron, Katrin Heinke, Nicolas Jantosch &Ulf Annel +Yulia Martynova | 21.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Eisenach
Wartburg-Festival: Brass Solos and More | 19.30 Uhr | Wartburg
Bad Elster
Jürgen von der Lippe - Je Östrogener, Testosteroner - Open-Air-Comedy Lesung rund um den Geschlechterkampf | 20 Uhr | NaturTheater
Weimar
Die Theatralischen Abentheuer oder Der Theaterdirektor in Nöthen - Goethes Lieblings-opera-buffa - eine Opernsatire von Domenico Cimarosa / Regie: Nils Niemann, lautten compagney Berlin (Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner) // eine halbe Stunde vorher Einführung in Werk und Aufführung | 16 Uhr | Liebhabertheater Schloss Kochberg
Weimarer Orgelsommer PLUS Kontrapunkte – Johann Sebastian Bach im Spiegel der Moderne - Ensemble Horizonte - Johannes Kleinjung – Orgel | 18 Uhr | Herderkirche
Kunstfest Weimar: Queen-Size - Performance von Mandeep Raikhy & Sandbox Collective | 17.30 und 18.20 und 19.10 Uhr | E-Werk
Kunstfest Weimar: 4 Wheel Drive - Jazz-Konzert mit Nils Landgren, Michael Wollny, Lars Danielsson & Wolfgang Hafner | 20 Uhr | DNT, Großes Haus
Rudolstadt
Sabrina Lüderitz: Von Riesenschlangen, ägyptischem Zauber und schwebenden Jungfrauen - 300 Jahre Rudolstädter Vogelschießen | 11 Uhr | Festplatz Bleichwiese
Plauen
Bibi Blocksberg „Alles wie verhext!“ - Musical von Marcell und Tiffany Gödde, Regie: Tiffany Gödde // Ab 4 Jahren | 15.30 Uhr | Parktheater
Oberpöllnitz
Kabarett Fettnäppchen: Willi will weg - mit Eva-Maria Fastenau & Michael Seeboth / VVK Tel.: 036482 - 32240 | 17 Uhr | Rundschloss
Jena
Star Rock Universe - Musikshow | 18 Uhr | Planetarium
Greiz
Von Aderlass bis Zipfelmütze - Geführter Ausstellungsrundgang - Während des Rundgangs werden Zugänge zur Person Heinrichs XI. und zum alltäglichen Leben im Sommerpalais während des letzten Lebensjahre des Fürsten eröffnet. Heinrich war auch nur ein Mensch, aber ein reicher… | 15 Uhr | Sommerpalais
Klassiknacht der Vogtland Philharmonie - im Goethepark (bei schlechtem Wetter in der Vogtlandhalle) | 20 Uhr
Gotha
20. Barockfest Gotha – Das Jubiläumsfest - Schloss Friedenstein verwandelt sich wieder in die farbenprächtige Residenz Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (reg. 1732 – 1772). Seine Hochfürstliche Durchlaucht und dero Gemahlin Luise Dorothee werden mit ihrem Hofstaat anwesend sein und sich mit ihren Gästen an den vielfältigen Darbietungen erfreuen. Ein umfangreiches Programm mit Konzerten, Schauspiel, Tanz, historischem Markt und vielem mehr erwartet die Gäste im Schlosshof. Eintritt: 10 Euro | erm. 4 Euro (Tageskarte) / 15 Euro | erm. 10 Euro (2-Tageskarte) | 11 Uhr | Schloss Friedenstein
Gera
Jürgen von der Lippe liest - Nudel im Wind plus Best of | 20 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum
Couchkonzerte Weekender - Culcha Candela, Die Happy, Alice Phoebe Lou, Mono & Nikitaman, Liedfett, Lùisa, Doctor Krápula | Clubzentrum Comma
Geithain
Durch des Malers Augen geschaut - Geithainer Schönheiten - Malerei von Klaus Heinig - Vernissage mit Gespräch | 11 Uhr | Bibliothek
Erfurt
Gartentage mit Kakteen- und Raritätenbörse | 10 Uhr | ega Park
Führung durch die Prunkräume des Schlosses - 10-18 Uhr zur vollen Stunde I Dauer: ca. 35 Min | 10 Uhr | Schlossmuseum Molsdorf
Dino-Park - Hermann-Brill-Straße, offenes Gelände | 10 Uhr
Daumesdick - nach dem Märchen der Brüder Grimm, ab 4 J | 11 Uhr | Theater Waidspeicher
Hans im Glück - Open Air | 11 Uhr | Forsthaus Willrode
Rumpelstilzchen - Open Air - Mitspieltheater | 11 Uhr | Stadtgarten
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung "Techniker der 'Endlösung'. Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz" I Einziger historischer Firmensitz, der die Mittäterschaft der Industrie an der Shoah exemplarisch zeigt. Dauer 120 Minuten | 15 Uhr | Erinnerungsort Topf & Söhne
Finissage Zusammenschluss für Raumfragen (ZfR) - "meine Füße unter deinem Tisch" | 15 Uhr | Galerie Waidspeicher
Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 21 Uhr | Barfüßerruine
Bad Lobenstein
Remptendorfer Blasmusikanten | 14 Uhr | an der Ardesia Therme
Bad Elster
JUGEND-JAZZORCHESTER SACHSEN | 15 Uhr | Badeplatz
CHRIS NORMAN & BAND | 19 Uhr | NaturTheater
Weimar
Kunstfest Weimar: Erinnerungskultur angesichts von Krieg und rechter Gewalt - Prof. Dr. Volkhard Knigge im Gespräch mit Irina Scherbakova und Joachim Jesko von Puttkammer über Erinnerung als Waffe | 20 Uhr | DNT, Foyer
Erfurt
TAGESTIPP >> Filmkonzert - Nerly BigBand-goes Cinema - Der letzte Mann, Stummfolm von F. W. Murnau (1924) | 21 Uhr | Barfüßerruine
Daumesdick - nach dem Märchen der Brüder Grimm, ab 4 J | 10 Uhr | Theater Waidspeicher
Gartentage mit Kakteen- und Raritätenbörse | 10 Uhr | ega Park
Dino-Park - Hermann-Brill-Straße, offenes Gelände | 10 Uhr
Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend - mit Beatrice Trohn, Ulf Annel, Fernando Blumrnthal und Pianist Daniel Gracz | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Weimar
TAGESTIPP >> Robby Mörre: Was weg ist, brummt nicht mehr — Kabarett - Die Rentnerbank, der Müßiggang oder der gesunde Nachtschlaf: Es gibt Dinge, die verschwinden einfach aus unserem Leben. Doch Robby Mörre widmet ihnen einen würdigen Nachruf. Und setzt beim prophetischen Blick in die Zukunft Dinge wie den Brieföffner oder Kindererziehung ganz ohne Expertenratgeber gleich mit auf die Liste der bedrohten Arten. Erleben Sie ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator). | 20 Uhr | Palais Schardt
Goethe und Charlotte - Eine Geschichte voller Liebe und Hoffnung, aber auch Eifersucht und Schmerz, Verständnis und Erleichterung. „… als wirkliche Tatsache würde die Welt es nimmermehr glauben.“ Genießen Sie in einem besonderen Ambiente eine literarisch-musikalische Stunde auf den Spuren von Goethe und Charlotte von Stein. | 18 Uhr | Palais Schardt
Orpheus - One Man Musical | 20 Uhr | Galli Theater
Jena
Space Tour - Musikshow | 13 Uhr | Planetarium
Erfurt
Dino-Park - Hermann-Brill-Straße, offenes Gelände | 10 Uhr
Führung durch die Prunkräume des Schlosses - 10-18 Uhr zur vollen Stunde I Dauer: ca. 35 Min | 10 Uhr | Schlossmuseum Molsdorf
Orgelandacht | 17 Uhr | Andreaskirche
Jürgen von der Lippe liest - „Nudel im Wind“ plus Best of bisher | 19 Uhr | Alte Oper
Weimar
Froschkönig für Erwachsene | 20.30 Uhr | Galli Theater
Rudolstadt
Freiluftkino: Monte Verità - Der Rausch der Freiheit (CH 2021), Regie: Stefan Jäger, 110 min, FSK 12 | 21 Uhr | Schillerhaus
Jena
Bunter Markt - ein buntes Sortiment an Haushaltswaren, Kleidung, Accessoires, Schmuck und vielem mehr | ab 8 Uhr | Marktplatz
Space Tour - Musikshow | 20 Uhr | Planetarium
Internationaler Orgelsommer - Orgelkonzert, Prof. Dariusz Bakowski-Kois, Marcin Kucharczyk | 20 Uhr | Stadtkirche St. Michael
Gera
Conamore. Sommerkonzert für Violine und Orgel - Prof. Andreas Hartmann (Konzertmeister des MDR Sinfonie Orchesters - Violine) KM Günter Gäbler (Orgel) | 19 Uhr | Kirche Frankenthal
Erfurt
Dino-Park - Hermann-Brill-Straße, offenes Gelände | 10 Uhr
Kunstpause - Bildbetrachtung in der Ausstellung | 12 Uhr | Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochsen
Kunstpause - Bildbetrachtung in den Ausstellungen | 13 Uhr | Angermuseum
Tablequiz - Weißt du schon oder rätst du noch? - Dacheröden sucht den Ratemeister / freier Eintritt | 19.30 Uhr | Kultur:Haus Dacheröden
Die Wein-Lese - Mathias Gosen: Luther & der Wein - Petersberg, Vinarium, Petersberg 14 | 19.30 Uhr
Erfurter Theatersommer: Erfurt in Licht und Schatten | 19.30 Uhr | Barfüßerruine
Die 10 Verbote - mit Andreas Pflug, Ulf Annel, Nicolas Jantosch. Regie: Fernando Blumenthal | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche
Orgelkonzert mit Andreas Meisner (Altenberg) - Händel - Peeters - Mulet | 20 Uhr | Predigerkirche