Veranstaltungskalender

Fr 1.9.

Weimar

Goethe und Christiane  | 18 Uhr | Palais Schardt

Klassische Balladen von Goethe und Schiller  | 20 Uhr | Palais Schardt

 

Gera

Eröffnungsgala - Ein Abend voller Unterhaltung, Musik und Emotionen | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus

 

Erfurt

Goldstaub - Theaterstück | 19.30 Uhr | Rosenkirche / Augustinerkloster

Barbarossa - Theaterstück | 19 Uhr | Annenkapelle, Barfüßerruine

Till Eulenspiegel - Theaterstück | 20 Uhr | Naturkundemuseum, Innenhof

Sa 2.9.

Zwickau

CSD ZWICKAU – Aktionstag - ab 11.30 Uhr: Der Demonstrationszug beginnt diesmal am Zwickauer Hauptbahnhof und mündet in einer Kundgebung auf dem Kornmarkt. Ein zentraler Bestandteil des Christopher-Street-Days (CSD) ist ein queeres Politik- und Kulturfest, um mit Menschen in Kontakt zu kommen. Es erwarten die Teilnehmenden zahlreiche Infostände, an denen sich Vereine, Gruppen, Initiativen und Verbände vorstellen und informieren. Zusätzlich gibt es eine Mischung aus Musik, Show und Politik. Auf der Bühne des CSD sorgen u.a. die Band SCHROTTGRENZE und DJ YVE‘REE für Stimmung. Aber auch Zeit zum Gedenken gegen das Vergessen und

Modellbahnbörse | 10 Uhr | Stadthalle

Daphne de Luxe - Das pralle Leben - Ein ausgewogenes Showkonzept aus Kabarett, Comedy, Live-Gesang und hautnahem Kontakt zum Publikum. | 20 Uhr | Neue Welt

 

Rudolstadt

Banda Comunale - Gefährlich fremde Blasmusik aus Dresden - Eingewandert, ausgezogen, hiergeblieben, angekommen. 20 Musikerinnen und Musiker aus Deutschland, Syrien, Israel, Brasilien, Italien, Bayern, Russland, Polen und dem Irak. Im Koffer: ein Repertoire aus Afrofunk, Balkan-Brass, Klezmer, Cumbia und orientalischen Hits. Ihr gemeinsames Zuhause: Dresden. | 19 Uhr | Bauernhäuser

1. Schloßkonzert "Das Instrument des Jahres - Mandoline" - Katsia Prakopchyk, Mandoline; Musikalische Leitung: Oliver Weder / Diesem Instrument des Jahres wollen die Thüringer Symphoniker im ersten Schlosskonzert der frischen Spielzeit auf den Zahn fühlen. Die junge Virtuosin Katsia Prakophyk vermag ihren Saiten die wunderbarsten Klänge zu entlocken und das Publikum sicher gleichermaßen zu überraschen und von der Vielfalt des Instruments zu überzeugen. Der Komponist Ottorino Respighi machte es sich zur Aufgabe in seinen drei "Antiche Danze ed Arie" Lautenkompositionen aus dem Mittelalter und der Renaissance für Orchester zu instrumentieren. Was könnte also besser zum Instrument des Jahres passen als ein Ausschnitt aus seiner Sammlung. "Tempora mutantur" - Alles wandelt sich. Unter diesem Motto komponierte Joseph Haydn seine 64. Sinfonie. Wandlung und Wandlungsfähigkeit von Instrument und Musik soll zentraler Kern des 1. Schlosskonzertes sein. | 19.30 Uhr | Residenzschloss Heidecksburg

Ein Page redet sich um Kopf und Kragen - Eine Führung durch die Festsäle des Residenzschlosses Heidecksburg | 15 Uhr |

Party: CocoCity-Jungle-Party | 22 Uhr | Saalgärten

 

Jena

Familientanz mit DJ Tino | 20 Uhr | Stadtteilzentrum LISA

 

Gotha

Open Air: ABBA Symphonic Night - Thank you for the Music

Es spielt die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach. | 20 Uhr | Schloss Friedenstein

 

Gera

Game Time im Planetarium | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

PINK FLOYD - Whish You Where Here | 20 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Festivalpremiere „GEht RAus!“ - 16 Stunden Elektronische Musik in Geras schönster Parkanlage. - An zwei Tagen spielen für Euch nationale und internationale elektronische Top Acts und aufstrebende Newcomer der elektronischen Musik Szene. Erlebt Festival-Feeling mit musikalischer Vielfalt, tollen Performances in cooler und entspannter Atmosphäre sowie kulinarischen Spezialitäten. | Hofwiesenpark

 

Freyburg/Unstrut

Sektival präsentiert: Die Reise der Anna Depenbusch – Solo am Klavier | 19.30 Uhr | Rotkäppchen Sektkellerei, Lichthof

 

Erfurt

Goldstaub _ Theaterstück | 19.30 Uhr | Rosenkirche / Augustinerkloster

Barbarossa - Theaterstück | 19 Uhr | Annenkapelle, Barfüßerruine

Es könnt' alles so einfach sein | 18 Uhr | Kabarett Die Arche

So 3.9.

Rudolstadt

Mandolinenorchester Rudolstadt: Daintree - eine musikalische Reise durch Australien | 15 Uhr | Thüringer Bauernhäuser

 

Gotha

Open Air: Die Lichter der Nacht - Ragna Schirmer und Alexej Barchevitch - Ein virtuoses Duo-Recital im illuminierten Schlosshof mit Lichtprojektion mit Werken von Debussy, Ravel und Liszt | 19.30 Uhr | Schloss Friedenstein

 

Gera

Traumzauberbaum  | 15.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Festivalpremiere „GEht RAus!“ - 16 Stunden Elektronische Musik in Geras schönster Parkanlage. An zwei Tagen spielen für Euch nationale und internationale elektronische Top Acts und aufstrebende Newcomer der elektronischen Musik Szene. Erlebt Festival-Feeling mit musikalischer Vielfalt, tollen Performances in cooler und entspannter Atmosphäre sowie kulinarischen Spezialitäten. | Hofwiesenpark

 

Altenburg

Eröffnungsgala - Ein Abend voller Musik, Show und Unterhaltung | 18 Uhr | Theaterzelt

Mo 4.9.

Erfurt

Wir halten die Stellung | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

Di 5.9.

Weimar

Goethe und seine Weimarer Frauen -  | 18 Uhr | Palais Schardt

Nur nicht den Sand in den Kopf stecken! - Kabarett | 20 Uhr | Palais Schardt

 

Rudolstadt

Romeo und Julia (Tragödie von William Shakespeare) | 15 Uhr | Theater im Stadthaus

Leipzig

Sascha Grammel: Fast fertig! | 20 Uhr | Quarterback Immobilien Arena

 

Erfurt

Barbarossa - Theaterstück | 19 Uhr | Annenkapelle, Barfüßerruine

Mi 6.9.

Zwickau

Impro Comedy Show »Yes oder Nie!« | 20 Uhr | Alter Gasometer

 

Rudolstadt

Freiluftkino: Caveman (D 2023) _ Die Leinwand-Version des erfolgreichen gleichnamigen Bühnenstücks / Regie: Laura Lackmann, 96 min FSK 12, Komödie | 21 Uhr | Schillerhaus

Leipzig

Sascha Grammel: Fast fertig!| 20 Uhr | Quarterback Immobilien Arena

 

Erfurt

Barbarossa - Theaterstück | 19 Uhr | Annenkapelle, Barfüßerruine

Games of Thron - Eine Frau im MittelAlter | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

Do 7.9.

Zwickau

Mary Roos & Wolfgang Trepper: Mehr Nutten, mehr Koks... - Die Fortsetzung des Erfolgsprogramms der Theaterbühne | 20 Uhr | Neue Welt

 

Gera

Das heiße und energiereiche Universum | 15.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Geheimnis Dunkle Materie | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

MAYA Archeoastronomie | 17.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

 

Erfurt

Barbarossa - Theaterstück | 19 Uhr | Annenkapelle, Barfüßerruine

Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

 

Bad Lobenstein

Wellnessabend mit Livemusik und Lagerfeuer sowie Spezialaufgüssen in der Saunawelt | 19 Uhr | Ardesia Therme

Fr 8.9.

Weimar

Goethe und Charlotte | 18 Uhr | Palais Schardt

Was weg ist, brummt nicht mehr - Kabarett | 20 Uhr | Palais Schardt

 

Rudolstadt

Dora - Konzertportrait zum 100. Todesjahr der Komponistin Dora Pejacevic - Dominik Schellhorn, Klavier | 18 Uhr | Residenzschloss Heidecksburg

Theaterstück: Eschenliebe - Liebeskomödie für einen Mann und einen Baum

"Eschenliebe" erzählt die ungewöhnliche Liebesgeschichte eines Mannes zu einem Baum … Warum sind Liebesgeschichten zwischen Mensch und Baum so selten? | 19.30 Uhr | Schillergarten

Ramm Tamm Tilda: Unbändig tanzbare Offbeat-Attitüde | 19 Uhr | Thüringer Bauernhäuser

 

Gera

Von der Erde zum Universum | 15.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Das heiße und energiereiche Universum | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Premiere: Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus

Kabarett Wirsing: Keine Zeit mehr | 19.30 Uhr | Kabarett Wirsing (Haus Schulenburg)

 

Freyburg/Unstrut

Sektival präsentiert: Winzerfest: Fizzy Friday – Winzerfesteinklang mit Sektcocktails in der Rotkäppchen Bar | 18 Uhr | Rotkäppchen Sektkellerei, Lichthof

 

Erfurt

Barbarossa - Theaterstück | 19 Uhr | Annenkapelle, Barfüßerruine

Meister Eckart - Theaterstück | 19.30 Uhr | Predigerkirche

Tatort Erfurt - Erfurter Theatersommer e.V. | 20 Uhr | Tourist Information

"Jede Laune meiner Wimper..." - Der Arche-Ringelnatz-Abend | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

 

Bad Lobenstein

Leonce und Lena – zwei Königskinder auf der Flucht | 20 Uhr | Kurpark

Bad Elster

CARMINA BURANA & DIE MOLDAU - Festliches NaturTheater-Saisonfinale | 19.30 Uhr | NaturTheater

 

Altenburg

LiteraturBar - DER LESEKREIS IN ALTENBURG - Eintritt frei | 20 Uhr | Brühl 7

Konzert zum Tag des offenen Denkmals 2023 - In Zusammenarbeit mit der Stadt Altenburg und dem Landkreis Altenburger Land | 19.30 Uhr | Brüderkirche

Sa 9.9.

Zwickau

Antik- & Trödelmarkt | 10 Uhr | Platz der Völkerfreundschaft

ZWIKKIFAXX - Der Traumzauberbaum | 17.30 Uhr | Freilichtbühne

SYBILLE BULLATSCHEK – „SIE HABEN IHR GEBISS AUF DER HÜPFBURG VERLOREN!“ LESESHOW | 20 Uhr | Alter Gasometer

Suhl

Nachtflohmarkt - ANTIK- UND TRÖDELMARKT bis 22 Uhr | 14 Uhr | Congress Centrum

 

Rudolstadt

Wenzel & Band: Ich lebe gern - Konzert / Die Welt ist aus den Fugen. An den Schadstellen unserer Hoffnung suchen Melodien und Worte nach der richtigen Stelle. Lieder, die fu?r die nächste CD/LP gepru?ft werden, an der die Band augenblicklich arbeitet; Lieder, aus der gerade erschienen Solo-Live CD; Lieder aus dem Fundus der letzten 52 Alben, getragen von sanften und bestimmten Tönen der Gitarren, Trompete, Bass und Akkordeon, Klavier und Trommeln spielen in den unwiederholbaren Stunden der Konzerte zum Tanz auf. | 19 Uhr | Thüringer Bauernhäuser

 

Leipzig

Direktor Dr. Olaf Thormann führt durch die Sonderausstellung VON BONNARD BIS KLEMKE | 15 Uhr | Grassi Museum

Chris Tall: Schönheit braucht Platz! | 20 Uhr | Quarterback Immobilien Arena

 

Jena

Jenaer Trödelmarkt | 8 bis 17 Uhr | Innenstadt

Tag der offenen Tür | 10 bis 18 Uhr | Volkshaus

Saisoneröffnungskonzert der Jenaer Philharmonie - Ein Ausblick auf die neue Spielzeit | 15 Uhr | Volkshaus

 

Gotha

Weinabend "Phänomenale Burgunder" - Präsentiert werden weiße Burgundersorten von deutschen Spitzenwinzern. Dabei zeichnet sich Grauburgunder mehr durch seine Substanz, Weißburgunder eher durch Finesse aus. Neben vielen interessanten Hintergrundinformationen, wie zum Beispiel zur Geschichte, Herstellung, Lagerung und Reifung, gilt es sechs Weine zu verkosten. Weine, Wasser und ein Käseteller sind im Preis inklusive. | 19 Uhr | Orangerie

 

Gera

Lahme Ente, blindes Huhn - Puppentheater 6+ | 15 Uhr | Szenario

Game Time im Planetarium | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Du sollst nicht lieben - Musikalische Komödie von Georg Kreisler | 19.30 Uhr | Bühne am Park

Tribute to Queen | 20 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

 

Freyburg/Unstrut

Sektival präsentiert: Winzerfest - 10:00 – 14:00 Uhr kleines Sektfrühstück / 10:30 – 17:30 Uhr Livemusik mit Vinzenz Heinze am Klavier auf der Piazza | Rotkäppchen Sektkellerei, Lichthof

 

Erfurt

Liebe, Lust & Trallala | 18 Uhr | Kabarett Die Arche

Meister Eckart - Theaterstück | 19.30 Uhr | Predigerkirche

Mary Roos & Wolfgang Trepper - MEHR NUTTEN, MEHR KOKS - SCHEISS AUF DIE ERDBEEREN! | 19.30 Uhr | Alte Oper

Travestie-Revue "Pretty Wo(man)" - Comedy, Parodie & freche Conférencen | 20 Uhr | DASDIELive

GlasBlasSing - "Happy Hour" | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne

Tatort Erfurt - Erfurter Theatersommer e.V. | 20 Uhr | Tourist Information

 

Chemnitz

Willkommen, Bienvenue, Welcome! - Konzert mit Musik aus allen Musiktheaterpremieren der Saison | 19 Uhr | Opernhaus

Bad Elster

HOPPES HOFTHEATER DRESDEN - Augusts amouröse Abenteuer | 19.30 Uhr | König Albert Theater

 

Bad Lobenstein

Leonce und Lena – zwei Königskinder auf der Flucht | 20 Uhr | Kurpark

So 10.9.

Zwickau

Antik- & Trödelmarkt | 10 Uhr | Platz der Völkerfreundschaft

 

Suhl

IC FALKENBERG mit seinem neuen Album "Staub"

Begleitet wird IC FALKENBERG Ilka Griesser am Cello, Katharina von Koch an der Violine und Sascha Aust an der E-Gitarre. | 20 Uhr | Villa Sauer

 

Rudolstadt

Poetry Slam - Wortkünstlerinnen und -künstler geben im Wettstreit ihre humorvollen, provokanten oder auch melancholischen Texte zum Besten. | 19 Uhr | Thüringer Bauernhäuser

Bau auf, bau auf! - Ein Theater-Richtfest zur Spielzeiteröffnung | 15 Uhr | Platz der OdF

Tag des offenen Denkmals:

Im Schillerhaus um 15 Uhr:

Der kulturhistorische Blick ins Museum (Sonderführung)

Bei dieser Führung geht es nur ganz am Rande um Schillers Leben und die Lengefelds. Der kunsthistorische Blick lenkt das Augenmerk auf die besonderen Objekte im Schillerhaus und erläutert deren Bedeutung. Spekulieren Sie gemeinsam mit dem Museumsleiter Christian Hofmann, warum sich Caroline von Wolzogen ausgerechnet auf eine antikes Säulenfragment stützt oder warum auf Louise von Lengefelds Taschenuhr ein Jagdhund wacht? Mit ikonografischen Erläuterungen wird versucht, diese Geheimnisse ein wenig zu lüften. Zudem gibt es zum Tag des offenen Denkmals auch die Möglichkeit, in unseren Weinkeller zu blicken und bei Kaffee und Kuchen den Tag im Garten zu genießen. | 15 Uhr | Schillerhaus

In den Pagenhäusern ab 10 Uhr:

Zum "Tag des offenen Denkmals" öffnen die Pagenhäuser, die in den letzten Jahren liebevoll saniert wurden. Ab 10 Uhr werden Führungen angeboten und es findet ein kleiner Spendenflohmarkt statt. In den Räumen des historischen Hauses wird es unter dem Titel "Historische Hafnerware aus fünf Jahrhunderten" eine kleine Kabinettausstellung geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

 

Leipzig

GRASSIFEST. FAMILIENFST DER DREI MUSEEN IN DEN INNENHÖFEN UND AUSSTELLUNGEN - Mit vielen Kreativangeboten für Größere und Kleinere, mit Musikprogramm, Theater und Gastronomie. bis 18 | 10 Uhr | Grassi Museum

 

Gotha

Tag des offenen Denkmals:

Von 11 bis 17 Uhr können das Orangenhaus, das Lorbeerhaus und das neue Kamelienhaus besichtigt werden. Die "Orangerie-Freunde" bieten von 14 bis 17 Uhr im Orangenhaus Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Der Erlös der Veranstaltung wird für den Ankauf neuer Kamelien verwendet.

 

Gera

Lahme Ente, blindes Huhn - Puppentheater 6+ | 10 Uhr | Szenario

308.Foyerkonzert - Kammermusik für Streicher und Klavier | 11 Uhr | Bühnen der Stadt, Konzertsaalfoyer

Captain Schnuppe | 14.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Magic Globe | 15.30 und 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Tag des offenen Denkmals:

Stündliche Führungen durch das Theater - 13 bis 17 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus

Konzert mit dem Metropolitan Jazz Orchestra | 18 Uhr | Bühnen der Stadt, Konzertsaal

Erfurt

SERDAR SOMUNCU - Seelenheil - Das Vierte Reich / Kabarett | 19.30 Uhr | Alte Oper

 

Chemnitz

Ein Sommernachtstraum - Liebeskomödie von William Shakespeare | 18 Uhr | Schauspielhaus

Bad Elster

ES GIBT TAGE - FILM ÜBER ARMIN MUELLER-STAHL - Zur Ausstellung Malerei und Druckgrafik von Armin Mueller-Stahl in der Kunstwandelhalle | 19 Uhr | König Albert Theater

 

Bad Lobenstein

Tag des offenen Denkmals „Talent Monument“ | 14 Uhr | Regionalmuseum

Leonce und Lena – zwei Königskinder auf der Flucht | 17 Uhr | Kurpark

 

Altenburg

Tag der offenen Baustelle - Halbstündige Führungen über die Baustelle / Kostenlose Tickets an der Theaterkasse und im Webshop | 10 Uhr | Theater

Premiere: Don Giovanni - Oper | 18 Uhr | Theaterzelt

Mo 11.9.

Erfurt

Es könnt' alles so einfach sein | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

Gerburg Jahnke - Frau Jahnke hat eingeladen / Kabarett | 19.30 Uhr | Alte Oper

Di 12.9.

Weimar

Goethe – Anekdoten und Musik | 18 Uhr | Palais Schardt

Schneller? Höher? Leider! - Kabarett | 20 Uhr | Palais Schardt

 

Gera

Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 10 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus

Mi 13.9.

Erfurt

Thuringia: Der Königskrimi - Erfurter Theatersommer e.V. / Treffpunkt Touristinfo | 19 Uhr |

Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle  | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

„In der fernsten der Fernen“ – DOTA singt Kaléko | 19.30 Uhr | Alte Oper

Bad Elster

TOBIAS KOCH: LIEBST DU UM SCHÖNHEIT - Klavierabend zum 204. Geburtstag von Clara Schumann | 19.30 Uhr | König Albert Theater

Do 14.9.

Zwickau

Fußballtalk mit Trainerlegende Bernd Stange | 19.30 Uhr | Neue Welt

 

Jena

HörProbe Nr. 1 der Jenaer Philharmonie - Antonín Dvorák: Slawische Tänze für Orchester op. 46 | 11 Uhr | Volkshaus

 

Gera

Das heiße und energiereiche Universum | 15.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Geheimnis Dunkle Materie | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

MAYA Archeoastronomie | 17.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

 

Erfurt

Wir halten die Stellung | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

Fr 15.9.

Zwickau

Prime Orchestra - Rock Sympho Show - Mit Cover- und Mash-Up-Versionen von Welthits präsentiert sich das PRIME ORCHESTRA in einer atemberaubenden audiovisuellen Bandbreite | 19.30 Uhr | Stadthalle

 

Weimar

Heute Abend Hofball - Anna Amalia freut sich auf den nächsten Hofball | 18 Uhr | Palais Schardt

Nur nicht den Sand in den Kopf stecken! - Kabarett | 20 Uhr | Palais Schardt

 

Rudolstadt

Sushi Massaker: Das Lied hat Fleisch und Rippen

Die Band überzeugt durch kraftvolle, leidenschaftliche Songs, druckvollen Klang und ist mal raubeinig, mal gefühlvoll vor allem auf der Bühne ein Genuss. Zwischen Shakespeare Sonetten und Rock´n Roll loten Sushi Massaker Schnörkel lose Schnittmengen aus und beeindrucken dabei durch kompakte Arrangements und virtuoses Können. | 19 Uhr | Thüringer Bauernhäuser

 

Jena

Eröffnung Jenaer Altstadtfest | 19.30 Uhr | Historischer Marktplatz

Freitagskonzert Nr. 1 der Jenaer Philharmonie - Sinfoniekonzert unter der Leitung von Generalmusikdirektor Simon Gaudenz / Antonín Dvorák:: Slawische Tänze für Orchester op. 46 / Old American Songs, First Set (Arr. für Chor und Orchester von Aaron Copland, Irving Fine und David L. Brunner), Leó Weiner: Ungarische Volkstänze, Suite für Orchester op. 18 // Mitwirkende Knabenchor der Jenaer Philharmonie, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz, Leitung | 20 Uhr | Volkshaus

 

Gotha

Ekhof-Festival 2023: Orpheus und Eurydike - Oper in vier Akten / Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach | 19 Uhr | Ekhof-Theater

 

Gera

Von der Erde zum Universum | 15.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Das heiße und energiereiche Universum | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus

 

Erfurt

Thuringia: Der Königskrimi - Erfurter Theatersommer e.V. / Treffpunkt Touristinfo | 19 Uhr |

Goldstaub - Theaterstück | 19.30 Uhr | Rosenkirche / Augustinerkloster

Tatort Erfurt - Erfurter Theatersommer e.V. | 20 Uhr | Tourist Information

 

Chemnitz

Premiere: Tschick - Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf | 19.30 Uhr | Schauspielhaus

 

Bad Lobenstein

Leonce und Lena – zwei Königskinder auf der Flucht | 20 Uhr | Kurpark

Sa 16.9.

Zwickau

Waterloo - The ABBA Show & Geier Sturzflug | 19.30 Uhr | Freilichtbühne

 

Rudolstadt

Gestampft, gerührt, geschüttelt - Heiteres und Wissenswertes aus der Bauernküche | 16 Uhr | Thüringer Bauernhäuser

Johnny and the Yooahoos: Bluegrass und mehr | 19 Uhr | Thüringer Bauernhäuser

Premiere: Ein Oscar für Emily - Komödie von Folker Bohnet und Alexander Alexy | 19.30 Uhr | Theater im Stadthaus

Suhl

GABRIELE KRONE-SCHMALZ: „RUSSLAND - und wie weiter?“ | 20 Uhr | Congress Centrum

 

Jena

Jenaer Altstadtfest - Ein Fest für die ganze Familie | ab 11 Uhr |

 

Gotha

Ekhof-Festival 2023: Orpheus und Eurydike - Oper in vier Akten / Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach | 19 Uhr | Ekhof-Theater

 

Gera

Game Time im Planetarium | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Du sollst nicht lieben - Musikalische Komödie von Georg Kreisler | 19.30 Uhr | Bühne am Park

PINK FLOYD - The Wall | 20 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

 

Freyburg/Unstrut

Sektival präsentiert: 4. Freyburger Lachnacht

Die Moderation des Abends übernimmt auch in diesem Jahr der gut gelaunte Ole Lehmann: Im Gepäck hat er wieder eine Ladung der lustigsten Comedians und Kabarettisten der Republik und der Abend verspricht auch diesmal ein Feuerwerk der Kleinkunst zu werden. / mit: Klavierkabarettist: Matthias Brodowy, Politkabarettist: Christoph Brüske, Kabarettistin: Mia Pittroff, Comedian: Boris Stijelja | 19.30 Uhr | Rotkäppchen Sektkellerei, Lichthof

 

Erfurt

Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle | 18 Uhr | Kabarett Die Arche

Thuringia: Der Königskrimi - Erfurter Theatersommer e.V. / Treffpunkt Touristinfo | 19 Uhr |

Goldstaub - Theaterstück | 19.30 Uhr | Rosenkirche / Augustinerkloster

Tatort Erfurt - Erfurter Theatersommer e.V. | 20 Uhr | Tourist Information

Travestie-Revue - "Pretty Wo(man)" - Comedy, Parodie & freche Conférencen | 20 Uhr | DASDIELive

 

Chemnitz

Premiere: Cabaret - Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb | 15 Uhr | Opernhaus

Tschick - Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf | 19.30 Uhr | Schauspielhaus

 

Bad Lobenstein

Leonce und Lena – zwei Königskinder auf der Flucht | 20 Uhr | Kurpark

Bad Elster

HERBST- & WEINFEST BAD ELSTER | ab 10 Uhr

FRANK-MARKUS BARWASSER IST ERWIN PELZIG - Der wunde Punkt · Kabarett | 19.30 Uhr | König Albert Theater

 

Altenburg

Premiere: Corpus - Ballett von Silvana Schröder | 19.30 Uhr | Theaterzelt

So 17.9.

Zwickau

GIGA Flohmarkt - outdoor | 11 Uhr | Stadthalle

 

Leipzig

Element of Crime - Support: Steiner & Madlaina | 20 Uhr | Haus Auensee

 

Jena

Jenaer Altstadtfest - Ein Fest für die ganze Familie | 11 Uhr |

 

Gera

Rotkäppchen - Puppentheater 4+ | 11 Uhr | Szenario

Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 14.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus

Traumzauberbaum | 15.30 und 16:30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1) 

Bad Elster

HERBST- & WEINFEST BAD ELSTER | ab 10 Uhr

ANNA LOOS: DAS LEBEN IST SCHÖN - Konzert | 19 Uhr | König Albert Theater

 

Auerbach/V.

Vicente Patitz - „Sonido del mundo“ - Mit einer charmanten und hochgradig kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt uns der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer Vicente Patiz auf eine spannende Safari rund um den Globus. Patiz beherrscht die große Kunst, spannend und dabei äußerst witzig zu unterhalten. Ein Konzert zum Träumen, Lachen und Staunen und an diesem Tag –eingebettet ins Auerbacher Herbst- und Kirchweihfest- kostenfrei | 15 Uhr | Göltzschtalgalerie Nicolaikirche

 

Altenburg

Don Giovanni - Oper | 18 Uhr | Theaterzelt

Mo 18.9.

Jena

Jenaer Altstadtfest - Ein Fest für die ganze Familie | 11 Uhr |

 

Gera

LesBar - Der Lesekreis in Gera · Eintritt frei | 19 Uhr | Tonhalle

 

Erfurt

Geht's noch!? - Best of BUB | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

Di 19.9.

Weimar

Goethe und Christiane | 18 Uhr | Palais Schardt

Was weg ist, brummt nicht mehr - Kabarett | 20 Uhr | Palais Schardt

 

Jena

Jenaer Altstadtfest - Ein Fest für die ganze Familie | 11 Uhr |

Mi 20.9.

Zwickau

ANNA MATEUR & THE BEUYS – „KAOSHÜTER“ | 20 Uhr | Alter Gasometer

 

Rudolstadt

Internationaler Kindertag:

SCHLOSSKinder – KinderSCHLOSS - bunter Kindernachmittag auf Schloss Heidecksburg. Es wird vielfältige Kreativ- und Spielangebote, thematische Familienführungen und Aktivitäten auf dem gesamten Schlossgelände geben. 14 bis 18 Uhr | Residenzschloss Heidecksburg

Stadtralley für Kinder - Ihr wollt wissen, wo Ihr in Rudolstadt einen waschechten Drachen erblicken könnt? Dann begleitet unseren Stadtführer durch unsere schöne Altstadt und erfahrt Wissenswertes über Rudolstadt und seine Geschichte. Dabei sind knifflige Aufgaben zu lösen. | 15 Uhr | Tourist Information

Jugend hat Zukunft - Graffiti ausprobieren, Karaoke singen, Theater spielen, eigene Textilien bedrucken, verschiedene Trendsportarten ausprobieren, verrückte Fotos in der Fotobox schießen, Poetry Slams hören, die Musik genießen oder euch selbst auf der Open Stage Bühne präsentieren | 18 Uhr | Platz der OdF

 

Jena

Familienkonzert der Jenaer Philharmonie zum Weltkindertag »Die drei kleinen Schweinchen« | 11 Uhr | Volkshaus

Jenaer Altstadtfest - Ein Fest für die ganze Familie | 11 Uhr |

 

Gotha

Schlösserkindertag von 10 bis 17 Uhr auf Schloss Friedenstein:

Die kleinen Gäste erwartet ein buntes Kinder- und Familienprogramm. Geheime Zimmer entdecken, im Schlossgarten Verstecken spielen oder als Ritter den Schlossturm erobern, die Schlösser halten viele aufregende Abenteuer bereit. Beim Basteln, Verkleiden mit historischen Kostümen oder beim Ausprobieren historischer Brettspiele ist außerdem eigene Kreativität gefordert. Mit Entdeckerbögen, Suchspielen oder bei einer Schatzrallye können die Kleinen auf eigene Faust oder mithilfe ihrer Eltern die Schlösser und Parks erkunden. Am Ende winken kleine Preise.

 

Erfurt

Thuringia: Der Königskrimi - Erfurter Theatersommer e.V. / Treffpunkt Touristinfo | 19 Uhr |

Liebe, Lust & Trallala | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

 

Bad Lobenstein

Weltkindertag in der Ardesia-Therme mit besonderen Angeboten, Spielen und Überraschungen | ab 14 Uhr |

Do 21.9.

Jena

Jenaer Altstadtfest - Ein Fest für die ganze Familie | 11 Uhr |

Lesung & Interview mit Sahra Wagenknecht - Buchpräsentation | 20 Uhr | Volkshaus

 

Gera

Das heiße und energiereiche Universum | 15.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Geheimnis Dunkle Materie | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

MAYA Archeoastronomie | 17.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

 

Erfurt

Thuringia: Der Königskrimi - Erfurter Theatersommer e.V. / Treffpunkt Touristinfo | 19 Uhr |

Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle  | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

Anna Loos – Das Leben ist schön | 19.30 Uhr | Alte Oper

Fr 22.9.

Zwickau

KEIMZEIT AKUSTIK QUINTETT - „Schon gar nicht Proust“ | 20 Uhr | Alter Gasometer

 

Weimar

Goethe und seine Weimarer Frauen | 18 Uhr | Palais Schardt

Schneller? Höher? Leider! - Kabarett | 20 Uhr | Palais Schardt

 

Rudolstadt

Martin Sturm, Weimar: Reger-Liszt-Improvisationen - Orgelkonzert im Rahmen der Mitteldeutschen Kirchenmusiktage | 12 Uhr | Stadtkirche St. Andreas

 

Jena

Jenaer Altstadtfest - Ein Fest für die ganze Familie | 11 Uhr |

Lesung mit dem Autor Stefan Schwarz: „Der kleine Gartenversager“ | 20 Uhr | Stadtteilzentrum LISA

 

Gotha

Ekhof-Festival 2023: Orpheus und Eurydike - Oper in vier Akten / Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach | 19 Uhr | Ekhof-Theater

 

Gera

Tag der offenen Tür - Angebot für Jedermann zum Weltkindertag - Blick hinter die Kulissen, Probenbesuche, künstlerische Darbietungen, Technikshow, Mitmachangebote, Flohmarkt  u.v.m. | 11 bis 17 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus

Von der Erde zum Universum | 15.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Das heiße und energiereiche Universum  | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

1. Philharmonisches Konzert - Gurre-Lieder - Mit 400 Mitwirkenden | 19 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum

 

Erfurt

Tatort Erfurt - Erfurter Theatersommer e.V. | 20 Uhr | Tourist Information

Gastspiel: HausGEMEINschaft - Liebe deinen Nachbarn - Annemarie Schmidt und Roman Raschke | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

Erfurt in Licht und Schatten - Erfurter Theatersommer e.V. | 19 Uhr | Annenkapelle, Barfüßerruine

Ingo Oschmann - „Scherztherapie“ Lachen, bis einer heult! | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne

BASTIAN SICK - "Wie gut ist Ihr Deutsch?" Lesung mit dem Bestseller-Autor | 20 Uhr | DASDIELive

 

Chemnitz

Frühlingsrausch - Zweiteiliger Ballettabend von Eno Peçi und Robert Bondara | 19.30 Uhr | Opernhaus

Die Physiker - Komödie von Friedrich Dürrenmatt | 19.30 Uhr | Schauspielhaus

Bad Elster

BEST OF BROADWAY - Große Musicalrevue | 19.30 Uhr | König Albert Theater

 

Altenburg

Pauls fulminante Weltreise - Mit künstlerischen Beiträgen, kulinarischen Köstlichkeiten und Musik zum Tanzen. Das Reiseland sind die USA. Karten nur im Paul-Gustavus-Haus | 20 Uhr | Paul-Gustavus-Haus

Sa 23.9.

Suhl

Norbert Neugirg & DIE ALTNEIHAUSER FEIERWEHRKAPELL’N | 20 Uhr | Congress Centrum

Rudolstadt

Tamer Düzyol und Taudy Pathmanathan: Haymatlos

Lesung und Gespräch // In den Büchern kommen viele junge Migrantinnen und Migranten zu Wort und teilen ihre Emotionen und Perspektiven zu Themen wie Liebe, Lust, Identität, Queersein - aber auch Rassismuserfahrungen oder der Sehnsucht nach Normalität.

Eintritt frei. | 19 Uhr | Bibliothek

Premiere: Hoppeldoppel Wopps Laus - Ein Bertolt-Brecht-Circus / Sieben Clowns und eine Handvoll Musiker werfen ihre Hüte in die Manege des Circus Mundi und bringen Brechts Lieder und Gedichte, sein Leben und die unzumutbaren Verhältnisse zum Tanzen. | 19.30 Uhr | Theater im Stadthaus

Party: Rootcircle Drum'nBass | 22 Uhr | Saalgärten

 

Jena

Jenaer Altstadtfest - Ein Fest für die ganze Familie | 11 Uhr |

Flohmarkt  | 14 Uhr | Stadtteilzentrum LISA

 

Gera

Game Time im Planetarium  | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

1. Philharmonisches Konzert - Gurre-Lieder - Mit 400 Mitwirkenden | 19 Uhr | Kultur- und Kongresszentrum

Viel Lärm um Nichts - Komödie von William Shakespeare | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus

Tribute to David Bowie | 20 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

 

Erfurt

Tatort Erfurt - Erfurter Theatersommer e.V. | 20 Uhr | Tourist Information

Erfurt in Licht und Schatten - Erfurter Theatersommer e.V. | 19 Uhr | Annenkapelle, Barfüßerruine

Wir halten die Stellung | 21 Uhr | Kabarett Die Arche

Quatsch Comedy Club | 20 Uhr | DADIEBrettl

Travestie-Revue - "Pretty Wo(man)" - Comedy, Parodie & freche Conférencen | 20 Uhr | DASDIELive

GARTENGLÜCK - mit Michael Specht, Mandy Partzsch & Erik Lehmann | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne

 

Chemnitz

Ein Sommernachtstraum - Liebeskomödie von William Shakespeare | 19.30 Uhr | Schauspielhaus

Bad Elster

ULRICH TUKUR & CHRISTIAN REDL - Lesung deutscher Gedichte & Balladen | 19.30 Uhr | König Albert Theater

 

Altenburg

Corpus - Ballett von Silvana Schröder | 19.30 Uhr | Theaterzelt

So 24.9.

Rudolstadt

Auf den Spuren starker Schwarzburger Frauen - Katharina, die Heldenmütige und Karoline Luise - Auch wenn Frauen in der Erbfolge der Schwarzburger nicht berücksichtigt wurden, waren starke und für die Geschichte des Hauses prägende Persönlichkeiten unter ihnen. Einige übernahmen vormundschaftlich die Regierung für ihre Söhne. Anhand ihrer Lebenswege lernen Sie die Wohnräume und Gemäldegalerie der Heidecksburg kennen. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte melden Sie sich unter 03672/429022 an. | 15 Uhr | Residenzschloss Heidecksburg

Konzert im Rahmen der Mitteldeutschen Kirchenmusiktage - mit den Thüringer Symphonikern, der Rudolstädter Kantorei und den Oratorienchören Saalfeld und Rudolstadt // Naji Hakim (*1955): "Die Engel" für Soli, Chor und Kammerensemble (Welt-Uraufführung), Antonín Dvorák (1841-1904): "Te Deum" op. 103 für Soli, Chor und Orchester | 20 Uhr | Stadtkirche St. Andreas

 

Leipzig

150 JAHRE MODERNE BUCHILLUSTRATION - Durch die Sonderausstellung VON BONNARD BIS KLEMKE. Mit Kuratorin Karoline Schliemann. | 11 Uhr | Grassi Museum

 

Jena

Jenaer Altstadtfest Ein Fest für die ganze Familie | 11 Uhr |

Kaffeekonzert Nr. 1 der Jenaer Philharmonie - »Ein teuflisch gutes Konzert« | 15 Uhr | Volkshaus

 

Gotha

Festsaalkonzert "Musikalische Geschichten auf dem Friedenstein" - Louis-Spohr Quartett | 17 Uhr | Schloss Friedenstein

 

Gera

Lahme Ente, blindes Huhn - Puppentheater 6+ | 11 Uhr | Szenario

Magic Globe | 15.30 und 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Erfurt

15 Jahre KulturEtage Erfurt – Jubiläumsgala - Eine bunte Mischung aus Tanz, Gesang und Artistik | 16 Uhr | Alte Oper

Witz vom Olli - "Obacht - Frisch gestrichen!" | 18 Uhr | DADIEBrettl

Ingmar Stadelmann - "Kommt Ihr klar?" | 19 Uhr | DASDIELive

 

Chemnitz

Tschick - Nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf | 18 Uhr | Schauspielhaus

Bad Elster

DAS HÄSSLICHE ENTLEIN - Märchen frei nach Hans Christian Andersen | 15 Uhr | König Albert Theater

 

Auerbach/V.

Die Chursächsische Philharmonie lädt ein: Spanische Nächte - Neben einem Trio des spanischen Komponisten Astorga und einem Tango des Spaniers Albeniz werden an diesem Abend aber auch virtuose Werke der Italiener Scarlatti und Boccherini erklingen, die beide am spanischen Königshof gewirkt haben. Dazu gibt es mit einer Phantasie über die Oper »Carmen« und dem »Gran Vals« von Francisco Tarrega eine Auswahl weltberühmter Melodiefolgen //  Ausführende: Trio Divertimento der Chursächsischen Philharmonie | 16 Uhr | Göltzschtalgalerie Nicolaikirche

 

Altenburg

Theaterfrühstück zum Schauspiel "Hokuspokus" - Eintritt frei | 11 Uhr | Theaterzelt

Mo 25.9.

Gera

Schnupperstunde "StadtBÜHNE" - Theatergruppe für Erwachsene | 17.30 Uhr | Tonhalle

 

Erfurt

Es könnt' alles so einfach sein | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

Di 26.9.

Weimar

Goethes Gespräche mit Eckermann | 18 Uhr | Palais Schardt

Nur nicht den Sand in den Kopf stecken! - Kabarett | 20 Uhr | Palais Schardt

 

Leipzig

TRÖDEL ODER KOSTBARKEIT? - EXPERTEN BEGUTACHTEN IHRE MITGEBRACHTEN KUNSTGEGENSTÄNDE - Porzellan, Schmuck, Bücher, Textil, Holz, Asiatika, Glas, Keramik und Drucke. Bitte max. drei Stücke mitbringen, keine Voranmeldung erforderlich, ermäßigter Museumseintritt ist zu zahlen | 15 bis 18 Uhr | Grassi Museum

 

Erfurt

Thuringia: Der Königskrimi - Erfurter Theatersommer e.V. / Treffpunkt Touristinfo | 19 Uhr |

 

Bad Lobenstein

Benefizkonzert mit dem Luftwaffenkorps Erfurt | 17 Uhr | Kulturhaus

Mi 27.9.

Zwickau

Schwarze Augen - Eine Nacht im Russenpuff - Mit Katrin Weber, Tom Pauls und Detlef Rothe | 19.30 Uhr | Neue Welt

 

Rudolstadt

Anne Hahn / Frank Willmann: Pogo im Bratwurstland. Punk in Thüringen - Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen e. V. - Eintritt frei. | 20 Uhr | Saalgärten

 

Erfurt

Thuringia: Der Königskrimi - Erfurter Theatersommer e.V. / Treffpunkt Touristinfo | 19 Uhr |

Do 28.9.

Zwickau

Poetry Slam | 20 Uhr | Alter Gasometer

 

Rudolstadt

Dr. Jan Mende: Stubengärtnereien und bunte Wände

Hatten die Schillers eigentlich Zimmerpflanzen? Dieser Frage geht Dr. Jan Mende, Kurator des Museums Knoblauchhaus in Berlin, nach. In seinem Vortrag beleuchtet er, wie die Pflanzen vom Garten ihren Weg ins Innere des Hauses fanden. Denn in der Zeit um 1800 erblühte die Zimmergärtnerei als neue Liebhaberei der bürgerlichen und adligen Gesellschaft auf und veränderte die Wohnstuben. Das ist aber nur ein Aspekt einer neuen Wohnkultur. Nicht nur das Interesse für Zimmerpflanzen kam auf, sondern auch neue Tapeten und neue Farbkonzepte. | 19.30 Uhr | Schillerhaus

 

Jena

Donnerstagskonzert Nr. 1 der Jenaer Philharmonie - César Franck: „Les Éolides“ („Die Äoliden“), Sinfonische Dichtung op. 26, Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93, César Franck: Sinfonie d-Moll // Mitwirkende: Jenaer Philharmonie, Christof Prick, Leitung | 20 Uhr | Volkshaus

Eröffnung der Fotoausstellung: PERSPEKTIVWECHSEL CORONA - Lesung mit anschließender Diskussion | Nach der Krise ist vor der Krise. Was wir aus der Pandemiezeit lernen könn(t)en / 19 Uhr | Villa Rosenthal

 

Gera

Das heiße und energiereiche Universum | 15.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Geheimnis Dunkle Materie | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

MAYA Archeoastronomie | 17.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

 

Erfurt

Wir halten die Stellung | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

Fr 29.9.

Zwickau

Olaf Schubert - Zeit für Rebellen | 19.30 Uhr | Stadthalle

 

Weimar

Goethe und Charlotte | 18 Uhr | Palais Schardt

Klassische Balladen von Goethe und Schiller | 20 Uhr | Palais Schardt

Dr. Mark Bennecke - Die Leiche aus der Biotonne | 20 Uhr | ccn weimarhalle

 

Leipzig

Messe modell - hobby - spiel | 10 Uhr | Messegelände

 

Gera

Von der Erde zum Universum | 15.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Szenische Lesung „Lahme Ente blindes Huhn“ / Eintritt frei | 16 Uhr | Tonhalle

Das heiße und energiereiche Universum | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

 

Erfurt

Erfurt in Licht und Schatten - Erfurter Theatersommer e.V. | 19 Uhr | Annenkapelle, Barfüßerruine

Gastspiel mit Martin Geisler & Björn sauer: Suizidberatung - ein lebensfröhlicher Abend für Entschlussfreudige | 19.30 Uhr | Kabarett Die Arche

Tatort Erfurt - Erfurter Theatersommer e.V. | 20 Uhr | Tourist Information

PAARSHIT - Jeder kriegt, wen er verdient | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne

 

Chemnitz

Carmen - Opéra comique von Georges Bizet | 19.30 Uhr | Opernhaus

Bad Elster

ASCHENBRÖDEL - Märchenballett von Johann Strauß | 19.30 Uhr | König Albert Theater

Sa 30.9.

Zwickau

AnNa R. - König:in Tour 2023 | 20 Uhr | Neue Welt

Weimar

Konzert: Münchener Freiheit | 20 Uhr | ccn weimarhalle

 

Rudolstadt

Gauner, Grausen und Gespenster - Eine Führung mit dem Buckelapotheker durch das Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser | 16 Uhr |

 

Leipzig

Messe modell - hobby - spiel | 10 Uhr | Messegelände

 

Gera

Game Time im Planetarium | 16.30 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Feierliche Eröffnung der Ballettfestwoche - Mit Vernissage zur Ausstellung "Schwankende Gestalten" der Kunstschule Gera | 18.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus

Corpus - Ballett von Silvana Schröder | 19.30 Uhr | Bühnen der Stadt, Großes Haus

PINK FLOYD - The Wall | 20 Uhr | Planetarium Gera (Nicolaistrasse 1)

Theater Club: After-Show-Party / Eintritt frei | 21 Uhr | Theater, Chorsaal

 

Erfurt

Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle | 18 Uhr | Kabarett Die Arche

Erfurt in Licht und Schatten - Erfurter Theatersommer e.V. | 19 Uhr | Annenkapelle, Barfüßerruine

Tatort Erfurt - Erfurter Theatersommer e.V. | 20 Uhr | Tourist Information

Die Herkuleskeule - "Eh ichs vergesse" | 20 Uhr | DADIEBrettl

Travestie-Revue - "Pretty Wo(man)" - Comedy, Parodie & freche Conférencen | 20 Uhr | DASDIELive

Gerard's Hypnoseshow - Lachen - Träumen - Staunen | 19.30 Uhr | Kabarett Erfurter Puffbohne

 

Chemnitz

Cabaret - Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb | 19.30 Uhr | Opernhaus

Bad Elster

GÖTZ ALSMANN: L.I.E.B.E. - Die Jazzschlager-Revue | 19.30 Uhr | König Albert Theater

 

Auerbach/Vogtland

Auerbacher Jazz- und Bluesherbst:

MAAMUUT: Erdig, aus dem Boden gestampft, voller Herzblut & gnadenlos ehrlich! Das POWERTRIO um Gitarrist und Sänger Martin Fankhänel versteht es genau, wie sie ihren HEAVYROCK mit einer Vielzahl von Stilen und Einflüssen zu einer fetten Wand voll Energie bündelt.Support: PAISLEY PETROLIUM: steht für feinsten Bluesrock | 20 Uhr | Göltzschtalgalerie Nicolaikirche