In Kürze
ERFURT / GERA - Bis 10. Juni lädt das Festival GOLDENER SPATZ kleine und große Besucher:innen zu einem besonderen Kino- und Medienerlebnis für Kindergartengruppen, Schulklassen, Jugendliche und Familien ein. Zahlreiche Vorführungen sind bereits ausverkauft, jedoch sind auf jeden Fall noch Tickets für die vielfältigen Angebote am Nachmittag zu haben.
ALTENBURG - Classic meets Electro: Philharmonisches Konzert mit DJ Mr Switch: Mr Switch, mit bürgerlichem Namen Anthony Culverwell, einer der erfolgreichsten DJs Englands, wird mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg Gera ein Konzert geben, das die Grenzen zwischen Klassik und Elektronischer Musik sprengt. 9. Juni im Theaterzelt Altenburg. Mehr dazu unter https://www.thueringen-kulturspiegel.de/klassik-alte-musik.php
ERFURT - Vom Balkan nach Berlin: In seinem Buch erzählt Schauspieler Samuel Finzi von seiner Jugendzeit im sozialistischen Bulgarien. Lesung am Samstag, 10. Juni, 19:30 Uhr, Sommerbühne am Kultur: Haus Dacheröden. Mehr dazu bei uns im KUSPI Blog
PLAUEN - Sounds of Hollywood: Die Vogtland Philharmonie und namhafte Solisten präsentieren am 10. Juni im Parktheater die schönsten Melodien bekannter Blockbuster in ihrem faszinierenden Orchestersound. Dazu überträgt eine Filmcrew die prägnantesten Kino-Szenen sowie Großaufnahmen der Künstler auf eine überdimensionale LED-Wand. Mehr dazu und weitere Termine bei uns in der Rubrik Show.
GERA - Mit Anything Goes präsentiert das Theater Gera ab Freitag, 16. Juni, eines der schönsten amerikanischen Musicals der "goldenen" Swing-Ära, das mit einer turbulenten Handlung, viel Witz und den Hits aus Jazz, Big- Band-Sound von Cole Porter für stilvoll-swingende Unterhaltung sorgt. Mehr darüber in unserer Rubrik Theater.
ERFURT - Elke Heidenreich ist zu Gast auf der Sommerbühne im Kultur:Haus Dacheröden. Die Autorin und Kritikerin liest am 16. Juni um 19.30 Uhr aus ihrem Buch „Ihr glücklichen Augen - Kurze Geschichten zu weiten Reisen ". Mehr dazu in unserer Rubrik KUSPI Blog.
BAD ELSTER - Am Freitag, dem 16. Juni, laden Peter Wittmann und sein renommiertes Ballhausorchester um 19.30 Uhr in ihrem Programm »Die Nacht ist allein zum Schlafen da« zu einer heiter-frivolen 20er-Jahre-Revue in das König Albert Theater Bad Elster ein.
Mehr darüber in unserer Rubrik Show.
JENA - Am Sonntag, 18. Juni, um 11 Uhr findet das Kammerkonzert № 10 der Jenaer Philharmonie unter dem Leitspruch „Flügel für die Jugend“ statt: In der Rathausdiele treten Schüler der Musik- und Kunstschule Jena und des Musikgymnasiums Schloss Belvedere Weimar ins Rampenlicht und zeigen ihr Können am Klavier.
Die jungen Musiker im Alter von 5 bis 21 Jahren präsentieren dem Publikum ihre Interpretationen zahlreicher Werke u. a. von Robert Schumann, Dmitri Kabalewski, Peter Tschaikowski, Franz Schubert, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Frédéric Chopin, Franz Liszt und Edvard Grieg. Tickets sind in der Jena Tourist-Information, online unter www.jenaer-philharmonie.de sowie ab 30 Minuten vor Konzertbeginn an der Tageskasse vor Ort erhältlich.
BAD ELSTER - Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster feiert vom 23. bis 25. Juni den Abschluss der großen Jubiläumsfestwoche zu 175 Jahren Königlich-Sächsisches Staatsbad mit seinem 111. Brunnenfest. Am 25. Juni 1848 verlieh König Friedrich August II. dem Bade den Titel »Königlich-Sächsisches Staatsbad«, wodurch Bad Elster einen großen Aufschwung nahm. Vor diesem Hintergrund zählt das Brunnenfest Bad Elster zu den traditionsreichsten vogtländischen Festveranstaltungen. Aus diesem Grund wird das Brunnenfestwochenende wieder groß gefeiert! Mehr zum Programm in unserer Rubrik Lebensart.
ERFURT - Das Maislabyrinth Erfurt feiert ein kleines Jubiläum: 15 Jahre Abenteuer, Rätsel und Spaß im Mais. Und das muss ordentlich gefeiert werden! Eröffnet wird die Saison am 30. Juni ab 10:00 Uhr. Am 2. Juli ist es soweit - der erste Sonntag in der neuen Saison! Freut euch auf ein großes Fest mit Spiel & Spaß, Kinderschminken, Kicker, Tischtennis, Beachvolleyball, Lagerfeuer und vielem Mehr. Abenteuerlustige machen eine Wanderung mit den putzigen Alpakas vom AlpakaNinchen oder fahren mit dem KinderQuad!
Theatertipps für's Wochenende in Gera und Altenburg
Anti-Romanze, Abenteuer, Kreuzfahrt und DJ-Klänge von einem Weltmeister
Der pseudo-intellektuelle Lothar und die nicht weniger schrullige Sonja nehmen das Publikum am Freitag, den 9. Juni um 19:30 Uhr in der Bühne am Park Gera mit auf einen Parcours des Partnerlebens: vom ersten Rendezvous über den ersten Kuss und die erste Nacht bis zum verkrusteten, tückischen Ehe-Alltag. In einmaliger Art und Weise lieben und zanken sich Lothar und Sonja in der musikalischen und bitter-süßen Anti-Romanze „Du sollst nicht lieben“ durch die bekanntesten Liebesthemen der klassischen Musik von Bach, Beethoven bis zu Mozart und Rossini und vielen mehr. - Das Foto zeigt Sängerin Eva-Maria Wurlitzer.
Nils Holgersson ist ein frecher Junge, der nur Flausen im Kopf hat. Er ärgert die Tiere, hört nicht auf die Eltern und von Schule will er überhaupt nichts wissen. Eines Tages aber treibt er es zu weit und wird auf Daumengröße klein gezaubert. Was soll er nur tun? Puppenspieler Tobias Weishaupt bringt am Samstag, den 10. Juni sowie am Sonntag, den 11. Juni jeweils 10:00 Uhr im Szenario Gera (Eingang links vom Theaterhaupteingang) Selma Lagerlöfs weltberühmtes Kinderbuch „Nils Holgersson“ auf die Bühne. Geeignet für kleine Abenteurer ab 5 Jahren.
Zu einem klang- und stimmungsvollen Konzert lädt das Gymnasium Rutheneum am Samstag, den 10. Juni um 18:00 Uhr in den Konzertsaal Gera ein. Der Mädchenchor wird zusammen mit dem Konzertchor das Publikum mit Werken von Mendelssohn u. a. „Herr, nun lässest du deinen Diener“ und Pärt „Which was the son of“ in eine besondere musikalische Atmosphäre entführen.
Mit „Anything Goes“ präsentiert das Theater Gera erstmals am 16. Juni eines der schönsten amerikanischen Musicals der „goldenen“ Swing-Ära. Mit einer turbulenten Handlung, viel Witz, Jazz-Hits und dem Big-Band-Sound von Cole Porter wird das Stück für stilvoll-swingende Unterhaltung sorgen. In der Matinee am Sonntag, den 11. Juni um 11:00 Uhr im Konzertsaal Gera gibt das Inszenierungsteam exklusive Einblicke in die Produktion. Zudem werden die Sänger*innen musikalische Kostproben zum Besten geben. Der Eintritt ist frei.
Die Oberfläche im Hause Bernick glänzt, aber darunter müffelt es modrig: Die Werft floriert, das Dorf ist dem Industriellen Konsul Karsten Bernick dankbar, Geld und Macht stimmen. Alles super im Haus der „Stützen der Gesellschaft“, wie Henrik Ibsens erster Polit-Thriller heißt. Doch Bernicks Stellung gerät ins Wanken, als überraschenderweise sein Schwager und Jugendfreund Johan und dessen Halbschwester Lona aus den Vereinigten Staaten zurückkehren. Das Schauspielensemble präsentiert Ibsens Gesellschaftsdrama, das Spannung bis zur letzten Sekunde verspricht, am Sonntag, den 11. Juni um 14:30 Uhr im Großen Haus Gera.
Altenburg
Unter seinem bürgerlichen Namen kennen ihn die wenigsten seiner Zuhörer. Anthony Culvermann ist eher als DJ Mr. Switch bekannt. Bereits vier Mal gewann der Londoner die World DJ Championships. Weltweit gefragt ist Mr. Switch nun erstmals auch in Thüringen zu Gast. Beim 8. Philharmonischen Konzert am Freitag, den 9. Juni um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg bringt er Gabriel Prokofjews Konzert zu Gehör. 18:45 Uhr findet eine Einführung in das Konzert statt.
Das im Jahr 1934 angesiedelte Musical „Anything Goes“ nimmt das Publikum mit an Bord des Luxusliners „M. S. America“. Mit dabei ein blinder Passagier auf dem Weg seine große Liebe von einer Vernunftehe abzuhalten, eine ehemalige Laienpredigerin, die nun als Nachtclub-Sängerin missionarisch tätig ist, ein als Geistlicher getarnter Gangster und weitere ausgefallene Charaktere sorgen für turbulente Unterhaltung vom Anfang bis zum Schluss. Die flotte Handlung wird durch Cole Porters Melodien voller Esprit und Charme ergänzt. Melancholische Balladen, schwungvolle Jazz-, Foxtrott- und Quickstep-Rhythmen im Bigband-Sound sowie swingende Nummern wie der Titelsong, setzen sich im Gehörgang fest und werden diesen auch nicht mehr so schnell verlassen. Energiegeladene Tanznummern und komische Momente runden den Musicalabend am Samstag, den 10. Juni um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg ab.
Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
Foto: Ronny Ristok
28. Waldenburger Töpfermarkt
Samstag, 10. Juni & Sonntag, 11. Juni, jeweils 10 bis18 Uhr
Neben den über 80 Töpfern aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Polen und Tschechien gibt es auch 15 Uhr eine Kinderschatzsuche sowie Kinderschminken und Glitzer Tattoos. Mannigfaltig ist das Angebot von Töpfen, Krügen, Geschirr und Kunsthandwerk in außergewöhnlichen Formen und Dekoren.
Neben diesem umfangreichen Angebot kann der Besucher auch kulinarische Genüsse in Anspruch nehmen und für die kleinen Gäste steht ebenfalls ein interessantes Angebot auf dem Programm. Das Marktgelände befindet sich in angenehmer Lage der Altstadt Waldenburg auf dem Freiheitsplatz (Nähe Sportplatz).
www.waldenburg.de
Keramikmarkt im Leipziger GRASSI
10. und 11. Juni, jeweils 10:00-18:00 Uhr, GRASSI Museum für Angewandte Kunst
In den begrünten Innenhöfen des Grassimuseums Leipzig verkaufen 58 von einer Jury ausgewählte Keramikerinnen und Keramiker aus Polen und dem deutschsprachigen Raum gut gestaltete Keramik. Das Angebot ist breit gefächert und reicht von dünnwandigen Teeschalen über Keramikgefäße für den Garten oder zartem Porzellanschmuck bis hin zu farbenfroher Gebrauchskeramik für Kinder. Der Eintritt ist kostenfrei. Wer sich selbst einmal an der Töpferscheibe oder beim freien Gestalten mit Ton ausprobieren möchte, ist dazu an beiden Tagen herzlich eingeladen.
Foto: Esther Hoyer
www.grassimak.de
Schloss Besenrein dreht ab
Ein Sommertheater der Kulturreederei in Kooperation mit dem Künstlerhaus Thüringen, Schloss Kannawurf (Landkreis Sömmerda)
Es wird mystisch auf Schloss Kannawurf alias Schloss Besenrein: Kommissare streichendurch den Renaissancegarten des Schlosses, Wikinger fallen vom Himmel und mittendrin spielt die Band des Schlossfestes, als wenn es kein Morgen gäbe… Herzlich willkommen im zweiten Sommertheater der Kulturreederei: Schloss Besenrein dreht ab.
Und der Titel ist Programm, denn ein Theaterensemble steckt mitten im Dreh eines Spielfilms um die Geheimnisse und Mysterien der Menschen aus Schloss Besenrein. Und auch Sie sind vor der Kamera mit dabei. Denn für den Film benötigt das Ensemble noch einige Massenszenen und dafür natürlich die Unterstützung unseres Publikums! Regisseur Marcel Zeitzer hat alles bestens im Griff, sodass die Aufnahmen in und um das Schloss nur großartig werden können. Doch plötzlich kommt der perfekt geplante Dreh ins Straucheln, es geschehen merkwürdige Dinge und niemandem ist mehr so richtig klar, was hier geplant ist und was nicht. Fest steht aber eines: Dieser Abend wird wieder ein großartiges Sommertheaterspektakel im Stil der Kulturreederei, mit Spiel, Musik, Tanz und sommerlichen Getränken im Schlossgarten. Und das Beste: Im September werden alle Gäste zur großen Filmpremiere eingeladen und können sich dann also selbst im fertig produzierten Film sehen. So ein Sommertheater gab es wohl noch nie!
Text & Regie: Martin Kreusch / Es spielen: Klaus-Dieter Bange, Anja Jünger, Tillmann Meyer, Oliver Rank, Katja Röder, Martin Sommer, Bartel Wesarg
Live-Musik: Dorothée Leipoldt, Anna-Maria Zinke, Sebastian Günther, Steffen Rabenstein
Kamera: Judith Hanke/Clemens Walther, Ton: Johannes Albrecht, Musik: John Horton, Maske: Antje Noch, Technik: Sven Pasternack, Fotos: Martin Patze, Produktionsleitung: Anja Jünger
Spieltermine: Freitag, 16. Juni, und Samstag, 17. Juni, jeweils 20 Uhr
Spielort:
Schloss Kannawurf - Künstlerhaus Thüringen, Schlossplan 1, 99638 Kannawurf
https://www.kulturreederei.de/event/schloss-besenrein-dreht-ab/
Open-Air-Spektakel: Ein Hauch von Hollywood in Ostthüringen
23. und 24. Juni in Altenburg / 30. Juni und 1. Juli in Gera
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lockt mit Hollywood Sounds zu einem Open-Air-Spektakel der Extraklasse. Gemeinsam mit seinem Publikum werden die Musiker*innen musikalisch in die Abenteuer des Indiana Jones eintauchen, Harry Potter in Hogwarts besuchen, den Imperator in Star Wars besiegen und in Fluch der Karibik auf einem Piratenschiff anheuern. Zudem werden bekannte Titel aus Filmen wie Casablanca, Vom Winde verweht, Mission Impossible und James Bond erklingen.
Freitag, 23. Juni / Samstag, 24. Juni, jeweils 21 Uhr, Marktplatz Altenburg
Freitag, 30. Juni / Samstag, 1. Juli, jeweils 21 Uhr, Sparkassenbühne Gera
In Kooperation mit der Stadt Altenburg und der Stadt Gera. Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de
Foto: Ronny Ristok